Juristisches Ausputzkommando
@saefken.bsky.social
Hannover, Germany
Was mit Paragrafen und Paracetamol
Was mit Paragrafen und Paracetamol
Irgendjemand wird einwenden: Geht nicht, wegen Datenschutz.
Das ist Unsinn - meist von Leuten, die nichts vom Fach verstehen. Datenschutz ermöglicht die sichere Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn in diesem Land ein digitaler Kfz-Schein funktioniert, warum nicht auch ein digitaler Impfpass?
Das ist Unsinn - meist von Leuten, die nichts vom Fach verstehen. Datenschutz ermöglicht die sichere Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn in diesem Land ein digitaler Kfz-Schein funktioniert, warum nicht auch ein digitaler Impfpass?
November 11, 2025 at 4:17 PM
Irgendjemand wird einwenden: Geht nicht, wegen Datenschutz.
Das ist Unsinn - meist von Leuten, die nichts vom Fach verstehen. Datenschutz ermöglicht die sichere Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn in diesem Land ein digitaler Kfz-Schein funktioniert, warum nicht auch ein digitaler Impfpass?
Das ist Unsinn - meist von Leuten, die nichts vom Fach verstehen. Datenschutz ermöglicht die sichere Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn in diesem Land ein digitaler Kfz-Schein funktioniert, warum nicht auch ein digitaler Impfpass?
Nein, zumal ich kein gebürtiger Osnabrücker bin.
November 11, 2025 at 2:48 PM
Nein, zumal ich kein gebürtiger Osnabrücker bin.
In Stade? Was war denn da schon wieder los? 🙄
November 11, 2025 at 12:45 PM
In Stade? Was war denn da schon wieder los? 🙄
Oh nein! Auch ich hatte die Freude, ihn persönlich kennenzulernen. Möge ihm die Erde leicht sein.
November 11, 2025 at 12:01 PM
Oh nein! Auch ich hatte die Freude, ihn persönlich kennenzulernen. Möge ihm die Erde leicht sein.
Der kurze Satz "Et hätt noch emmer joot jejange" strahlt mehr Lebensfreude und Zuversicht aus als jede politische Festansprache. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch eine fröhliche und demokratische Session: "Macht et joot, ävver nit zo off." 8/8
November 11, 2025 at 12:01 PM
Der kurze Satz "Et hätt noch emmer joot jejange" strahlt mehr Lebensfreude und Zuversicht aus als jede politische Festansprache. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch eine fröhliche und demokratische Session: "Macht et joot, ävver nit zo off." 8/8
Auch heute haben wir allen Grund, wieder mehr zu lachen und den Hasspredigern sowie den selbsternannten Untergangspropheten der politischen Ränder eine lange Nase zu drehen. "Jede Jeck is anders" ist das rheinische Bekenntnis zur Toleranz. 7/8
November 11, 2025 at 12:01 PM
Auch heute haben wir allen Grund, wieder mehr zu lachen und den Hasspredigern sowie den selbsternannten Untergangspropheten der politischen Ränder eine lange Nase zu drehen. "Jede Jeck is anders" ist das rheinische Bekenntnis zur Toleranz. 7/8
Auf Karnevalssitzungen konnte gesagt werden, was im normalen Leben auf direktem Weg ins Gefängnis geführt hätte. Die Jecken machten sich über echte und vermeintliche Autoritäten lustig, was man bis heute an den prachtvollen, aber völlig kriegsuntauglichen Karnevalsuniformen erkennen kann. 6/8
November 11, 2025 at 12:01 PM
Auf Karnevalssitzungen konnte gesagt werden, was im normalen Leben auf direktem Weg ins Gefängnis geführt hätte. Die Jecken machten sich über echte und vermeintliche Autoritäten lustig, was man bis heute an den prachtvollen, aber völlig kriegsuntauglichen Karnevalsuniformen erkennen kann. 6/8
bürgerliche Freiheiten, Ende der Zensur, Gleichheit vor dem Gesetz, sozialer Ausgleich und menschenwürdige Lebensbedingungen. 5/8
November 11, 2025 at 12:01 PM
bürgerliche Freiheiten, Ende der Zensur, Gleichheit vor dem Gesetz, sozialer Ausgleich und menschenwürdige Lebensbedingungen. 5/8
Diese Bedeutung wandelte sich in einen Protest gegen die monarchischen Obrigkeiten und die französische Besatzung um. Nach 1848/49 wurde er zum mehr oder weniger heimlichen Träger der Gedanken der gescheiterten europäischen Revolutionen: 4/8
November 11, 2025 at 12:01 PM
Diese Bedeutung wandelte sich in einen Protest gegen die monarchischen Obrigkeiten und die französische Besatzung um. Nach 1848/49 wurde er zum mehr oder weniger heimlichen Träger der Gedanken der gescheiterten europäischen Revolutionen: 4/8
Meine Bewunderung gilt dem Karneval, weil er eine der frühesten Formen der Demokratiebewegung ist. Der heutige Karneval entstand durch die Säkularisierung eines ursprünglich christlichen Gedankens, nämlich dem letzten Fleischgenuss vor der siebenwöchigen Fastenzeit vor Ostern. 3/8
November 11, 2025 at 12:01 PM
Meine Bewunderung gilt dem Karneval, weil er eine der frühesten Formen der Demokratiebewegung ist. Der heutige Karneval entstand durch die Säkularisierung eines ursprünglich christlichen Gedankens, nämlich dem letzten Fleischgenuss vor der siebenwöchigen Fastenzeit vor Ostern. 3/8
Diese Wertschätzung gilt nicht den vielen Faschingspartys und dem ausgelassenen Alkoholkonsum. Ich bin auch kein glühender Mitsänger der hunderten Karnevalsschlager, die den Rhein, den Dom und alles andere Schöne in Köln und Düsseldorf und Mainz besingen. 2/8
November 11, 2025 at 12:01 PM
Diese Wertschätzung gilt nicht den vielen Faschingspartys und dem ausgelassenen Alkoholkonsum. Ich bin auch kein glühender Mitsänger der hunderten Karnevalsschlager, die den Rhein, den Dom und alles andere Schöne in Köln und Düsseldorf und Mainz besingen. 2/8
Haben die dort niemanden, der etwas von IT-Sicherheit versteht?
November 11, 2025 at 11:02 AM
Haben die dort niemanden, der etwas von IT-Sicherheit versteht?
Das ist leider wahr.
November 10, 2025 at 7:14 PM
Das ist leider wahr.
Es gibt halt, leider, auch so richtig bornierte Juristen.
November 10, 2025 at 2:45 PM
Es gibt halt, leider, auch so richtig bornierte Juristen.
Natürlich nicht. Das ist nur ein Schlagwort für die dümmsten Wähler.
November 10, 2025 at 11:20 AM
Natürlich nicht. Das ist nur ein Schlagwort für die dümmsten Wähler.
Ich schon. Wenn die AfD jemals an die Macht kommen sollte, wird sie weitaus gefährlicher sein als die Taliban.
November 10, 2025 at 11:19 AM
Ich schon. Wenn die AfD jemals an die Macht kommen sollte, wird sie weitaus gefährlicher sein als die Taliban.
Und was führt Drygala wieder ein? Den Nationalsozialismus?
November 9, 2025 at 10:55 AM
Und was führt Drygala wieder ein? Den Nationalsozialismus?
Und wieder einer aus dem kaputtesten deutschen Bundesland.
November 9, 2025 at 10:54 AM
Und wieder einer aus dem kaputtesten deutschen Bundesland.
Nach der jüngsten Rechtsprechung des EuGH dazu kann man über den Anonymisierungsbegriff trefflich streiten. Allerdings dürfte die Fehlannahme oben darin bestehen, dass man davon ausgeht, dass die Namen der Betroffenen veröffentlicht werden. Und das ist in Deutschland nicht der Fall.
November 9, 2025 at 8:08 AM
Nach der jüngsten Rechtsprechung des EuGH dazu kann man über den Anonymisierungsbegriff trefflich streiten. Allerdings dürfte die Fehlannahme oben darin bestehen, dass man davon ausgeht, dass die Namen der Betroffenen veröffentlicht werden. Und das ist in Deutschland nicht der Fall.