Mein Name ist Nobody
banner
sactaecrucis.bsky.social
Mein Name ist Nobody
@sactaecrucis.bsky.social
Dad, UI/UX, SG Eintracht Frankfurt, social democrat, BBQ, history nerd
Das glauben nicht nur rechte Frauen. Und ich weiß nicht, was du mir hier unterstellen willst, Schubladenrhetorik kommt ausschließlich von dir.
November 18, 2023 at 2:05 PM
Nein, die Rechten, in diesem Fall vorwiegend Frauen, haben sich darüber aufgeregt. Weil diese Sprache sie tatsächlich unsichtbar macht. Aber das ist eben dieses faschistische Narrativ: Jeder der gegen meine Meinung ist, ist rechts...
November 18, 2023 at 1:45 PM
Und die Sprache hat sich entwickelt, mit der Gesellschaft, nicht durch einen aktiven Eingriff.
November 18, 2023 at 1:41 PM
Es sind weitem nicht alle rechts/konservativ die gegen Gendern sind, genauso wenig wie jeder der gegen Atomkraft ist, ein Grüner ist. Themen werden eben für Wahlkampf benutzt. Und nur weil die AfD morgen plötzlich Sozialpolitik betreibt, halte ich diese dann nicht generell für ein rechtes Narrativ.
November 18, 2023 at 1:39 PM
Das ist es ja: Werden Sie nicht. Das generische Maskulin bezieht beide Geschlechter ein. Zu sagen, sie werden per Gesetz ausgenommen, ist daher falsch, da sie mit inbegriffen sind. Die misogyne sprachliche Entwicklung findet sich viel mehr in Bezeichnungen wie "menstruierende Person".
November 18, 2023 at 1:21 PM
Und wie gesagt "Rechte und Konservative" sind kein Argument. Das ist einfach nur der Versuch andere Meinungen zu diskreditieren. Quasi das selbe wie "linksgrün"
November 18, 2023 at 1:06 PM
Nein würden wir nicht, denn das war eine natürliche Sprachentwicklung. Und die Sprache wird sich auch weiter entwickeln. Dafür brauch es aber keinen aktiven Eingriff in die Sprache, sondern in gesellschaftliche Strukturen.
November 18, 2023 at 1:04 PM
Wenn man eine Sprachregelung für ein Bewusstsein implementiert, wird das keine positiven Folgen haben. Und es löst auch keine Probleme, sondern verschleiert diese. Es wird in Zukunft wichtiger sein als seit ca. 60 Jahren, Frauen zu schützen und zu fördern und ihre Entscheidungen zu bestärken.
November 18, 2023 at 1:03 PM
Und das Beispiel mit den DAX Unternehmen ist Cherrypicking. Es Gendern zwei DAX Unternehmen Konsequent. 64% haben Leitlinien zum Gendern, bei nur 4% sind diese verpflichtend. Das Narrativ der Zustimmung widerspricht jeder repräsentativen Umfrage.
November 18, 2023 at 12:41 PM
Doch, Gendern hat immer noch keine Mehrheit. Ich mache kein Cherrypicking, du machst dir die Welt, wie sie dir gefällt. Gendern mit Sonderzeichen, worum es hier beim Verbot geht, ist kein Teil der dt. Rechtschreibung. Es verbietet im privaten Rahmen niemand das Gendern.
November 18, 2023 at 12:39 PM
Ja, da es die Leserlichkeit negativ beeinflusst und eben kein Teil der Rechtschreibung ist und diese auch in die Bewertung einfließt. Erklärt sich von selbst.
November 18, 2023 at 12:11 PM
Doch, die Mehrheit ist gegen das Gendern, das zeigt jede repräsentative Umfrage. Das suchen schaffst du schon alleine. Und in Uniklausuren Gendersprache vorauszusetzen ist rechtlich auf sehr wackeligen Beinen, da auch die Rechtschreibung einfließt und Gendern kein Teil dieser ist.
November 18, 2023 at 12:10 PM
Wie gesagt, was Unternehmen machen, ist rechtlich etwas anderes. Wenn das Teil des Arbeitsvertrages ist, steht es jedem frei, diesen zu unterzeichnen. Da der AG dem AN aber auch nicht verbieten darf zu gendern, ist eine Genderpflicht rechtlich angreifbar.
November 18, 2023 at 12:08 PM
Wikipedia ist übrigens immer noch keine verlässliche Quellenangabe. Was Unternehmen machen, ist ihre Sache. Im öffentlichen Raum sieht das anders aus. Das ist also auch kein Argument. Und die Mehrheit ist gegen das Gendern, das zeigt so gut wie jede repräsentative Umfrage.
November 18, 2023 at 12:03 PM
Das dient lediglich dazu, sich selbst und seine Meinung zu profilieren, in dem man den Gegenüber diskreditiert. Die Mehrheit hat eine andere Meinung, also müssen das alle rechte sein. Dieser Umgang mit anderen Meinungen war hier schon einmal erfolgreich, offiziell so ab 1933...
November 18, 2023 at 9:52 AM
Diktieren ist es, wenn ich meinen Studenten mit Punktabzug bei nicht-gendern androhe, wie einige Kollegen das, ohne irgendeine Grundlage tun. Dämlich finde ich immer dieses "Wer gegen Gendern ist, ist rechts". Das ist absoluter Quatsch. Dann wären 90% dieses Landes rechts.
November 18, 2023 at 9:49 AM
Sorry, diese ganze Argumentationskette kann man doch umdrehen. Einführung der Gendersprache ist auch ein Eingriff in die Entwicklung der Sprache. Und sich auf bestehende Regeln einer Sprache zu berufen, ist kein diktieren....
November 18, 2023 at 9:48 AM
Nein, jede Umfrage zeigt, dass eine sehr deutliche Mehrheit, alters- und geschlechtsübergreifend die Gendersprache ablehnt. Daher ist deren Verbot in öffentlichen Einrichtungen eine demokratische Entscheidung.
November 18, 2023 at 8:51 AM
Dass man die Gendersprache mit Sonderzeichen in Bildungs- und Landeseinrichtungen verbieten will, ist eine gute, demokratisch mehrheitliche Entscheidung. Auch muss man sich fragen, wo damit Zeit verschwendet wurde, denn die Entscheidung viel schnell und sachlich.
November 15, 2023 at 12:45 PM
Finde ich persönlich gut. Die Ablehnung gegenüber des Gendern ist ja durch alle Altersklassen und geschlechtsunabhängig mehrheitlich. Eine demokratische Entscheidung also.
November 15, 2023 at 12:41 PM
Wieso? Weil FFF DE selbst Antisemiten in ihren Reihen hat. Sich von deren Aussagen, aber nicht von den Personen distanziert? Weil der Name FFF komplett durch ist, dank Thunberg und ihrer Crew?
November 14, 2023 at 5:27 PM
Auch bei FFF Deutschland sind widerwärtige Antisemiten wie Elisa Bas, die ihren Dreck absondern. Da hilft es nicht, sich nur thematisch zu distanzieren. Diese Personen müssen isoliert werden. Zudem ist der Name FFF bereits völlig durch den Dreck gezogen worden.
November 14, 2023 at 8:13 AM
Nicht, dass Gendern in irgendeiner Art und Weise wichtig oder sinnvoll ist. Wenn man das Genderverbot schnell in den Koalitionsverhandlungen beschlossen hat, ist das, gemessen an der großen Ablehnung, durchaus begrüßenswert. Vor allem, wie schnell man sich darauf einigen konnte.
November 11, 2023 at 11:23 AM
Nein, denn die Hamas hat auf Ihrer Charta die komplette Vernichtung Israels und aller Juden. Somit kann es keinen Waffenstillstand geben. Die komplette Vernichtung der Hamas und künftige Vermeidung der Indoktrination von Kindern in Palästina ist die einzige Lösung für Frieden.
November 1, 2023 at 2:05 PM
Wenn eine Klimabewegung sich auf die Seite von Terroristen stellt und ihrem Antisemitismus freien Lauf lässt, weiß man, dass es nicht ums Klima geht. Spätestens seit den widerwärtigen Äußerungen von Bas und den kürzlichen Posts von Thunberg, darf es keine Solidarität mit dieser Gruppe mehr geben.
October 26, 2023 at 7:24 AM