Das Sachbuch des Jahres
(Foto: Mo Wüstenhagen)
www.deutscher-sachbuchpreis.de/aktuelles/de...
www.deutscher-sachbuchpreis.de/aktuelles/de...
Fotos: Christof Jakob
Fotos: Christof Jakob
(Foto: Daniel Müller)
(Foto: Daniel Müller)
Bildergalerie, Livestream und die Rede von Ulli Lust findet ihr hier: www.deutscher-sachbuchpreis.de/die-preisver...
Fotos: Daniel Müller
Bildergalerie, Livestream und die Rede von Ulli Lust findet ihr hier: www.deutscher-sachbuchpreis.de/die-preisver...
Fotos: Daniel Müller
Foto: Daniel Müller
Foto: Daniel Müller
Wer nicht vor Ort in der Elbphilharmonie ist, kann ab 18 Uhr dem Livestream auf unserer Website (www.deutscher-sachbuchpreis.de) folgen, außerdem übertragen wir die Preisverleihung auf YouTube (siehe nächsten Post)
Wer nicht vor Ort in der Elbphilharmonie ist, kann ab 18 Uhr dem Livestream auf unserer Website (www.deutscher-sachbuchpreis.de) folgen, außerdem übertragen wir die Preisverleihung auf YouTube (siehe nächsten Post)
Portrait von Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach und Klaus Peter Strohmeier, die mit ihrem Buch „Kinder“ für den #DSP25 nominiert sind.
Produziert von ZDF aspekte
Redaktion: Kerstin Edinger
Kamera: Andrea Rumpler
Schnitt: Christina Wagener
Portrait von Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach und Klaus Peter Strohmeier, die mit ihrem Buch „Kinder“ für den #DSP25 nominiert sind.
Produziert von ZDF aspekte
Redaktion: Kerstin Edinger
Kamera: Andrea Rumpler
Schnitt: Christina Wagener
Portrait von Ines Geipel, die mit ihrem Buch „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“ (S. Fischer) für den #DSP25 nominiert ist.
Produziert von ZDF aspekte
Redaktion: Monika Unkelbach
Kamera: Bernd Huß
Schnitt: Jan Rehwinkel
Portrait von Ines Geipel, die mit ihrem Buch „Fabelland. Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück“ (S. Fischer) für den #DSP25 nominiert ist.
Produziert von ZDF aspekte
Redaktion: Monika Unkelbach
Kamera: Bernd Huß
Schnitt: Jan Rehwinkel
Portrait von Martina Heßler, die mit ihrem Buch „Sisyphos im Maschinenraum“ (C.H. Beck) für den #DSP25 nominiert ist.
Produziert von ZDF aspekte
Redaktion: A. Riek / M. Unkelbach
Kamera: T. Kind / N. Linscheidt
Schnitt: Jan Rehwinkel
Portrait von Martina Heßler, die mit ihrem Buch „Sisyphos im Maschinenraum“ (C.H. Beck) für den #DSP25 nominiert ist.
Produziert von ZDF aspekte
Redaktion: A. Riek / M. Unkelbach
Kamera: T. Kind / N. Linscheidt
Schnitt: Jan Rehwinkel
Portrait von Ulli Lust, die mit ihrem Buch „Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte” für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert ist.
Produziert von ZDF aspekte
Redaktion: Monika Unkelbach
Kamera: Bernd Huß
Schnitt: Jan Rehwinkel
#DSP25
Portrait von Ulli Lust, die mit ihrem Buch „Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte” für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert ist.
Produziert von ZDF aspekte
Redaktion: Monika Unkelbach
Kamera: Bernd Huß
Schnitt: Jan Rehwinkel
#DSP25
Portrait von Bernhard Kegel, der mit seinem Buch „Mit Pflanzen die Welt retten“ (DuMont) für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert ist.
Produziert von ZDF aspekt
Redaktion: Monika Unkelbach
Kamera: Bernd Huß
Schnitt: Jan Rehwinkel
#DSP25
Portrait von Bernhard Kegel, der mit seinem Buch „Mit Pflanzen die Welt retten“ (DuMont) für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert ist.
Produziert von ZDF aspekt
Redaktion: Monika Unkelbach
Kamera: Bernd Huß
Schnitt: Jan Rehwinkel
#DSP25
Portrait von Walburga Hülk, die mit ihrem Buch „Victor Hugo. Jahrhundertmensch“ (Matthes & Seitz) für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert ist.
Produziert von ZDF aspekte
Redaktion: Monika Unkelbach
Kamera: Bernd Huß
Schnitt: Jan Rehwinkel
Portrait von Walburga Hülk, die mit ihrem Buch „Victor Hugo. Jahrhundertmensch“ (Matthes & Seitz) für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert ist.
Produziert von ZDF aspekte
Redaktion: Monika Unkelbach
Kamera: Bernd Huß
Schnitt: Jan Rehwinkel
Heute in einer Woche ist es bereits so weit: Der #DSP25 wird verliehen — am 17.06. ab 18:00 Uhr in der Elbphilharmonie.
Auf unserer Website www.deutscher-sachbuchpreis.de könnt ihr die Preisverleihung mitverfolgen, wo ihr auch alle anderen Infos findet. 🎥
Heute in einer Woche ist es bereits so weit: Der #DSP25 wird verliehen — am 17.06. ab 18:00 Uhr in der Elbphilharmonie.
Auf unserer Website www.deutscher-sachbuchpreis.de könnt ihr die Preisverleihung mitverfolgen, wo ihr auch alle anderen Infos findet. 🎥
@elbphilharmonie.de 💃? Schnell, schnell, es gibt noch Tickets: www.elbphilharmonie.de/de/programm/...
Foto: Daniel Müller
@elbphilharmonie.de 💃? Schnell, schnell, es gibt noch Tickets: www.elbphilharmonie.de/de/programm/...
Foto: Daniel Müller
Bernhard Kegel – Mit Pflanzen die Welt retten. Grüne Lösungen gegen den Klimawandel (DuMont)
#DSP25
Bernhard Kegel – Mit Pflanzen die Welt retten. Grüne Lösungen gegen den Klimawandel (DuMont)
#DSP25
Martina Heßler – Sisyphos im Maschinenraum. Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie (C.H. Beck)
#DSP25
Martina Heßler – Sisyphos im Maschinenraum. Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie (C.H. Beck)
#DSP25
05. Juni, 19:00 Uhr, Die Schatulle in Osterholz-Scharmbeck: Ines Geipel mit „Fabelland“
#DSP25
05. Juni, 19:00 Uhr, Die Schatulle in Osterholz-Scharmbeck: Ines Geipel mit „Fabelland“
#DSP25
19.05., 19:30 Uhr, Kino CasaBlanca in Bad Soden: Sven Hilbig mit „Digitaler Kolonialismus“
21.05., 19:00 Uhr, Buchhandlung Sauermann in Radebeul: Walburga Hülk mit „Victor Hugo“
19.05., 19:30 Uhr, Kino CasaBlanca in Bad Soden: Sven Hilbig mit „Digitaler Kolonialismus“
21.05., 19:00 Uhr, Buchhandlung Sauermann in Radebeul: Walburga Hülk mit „Victor Hugo“
Franz-Stefan Gady (@hoanssolo.bsky.social) – Die Rückkehr des Krieges. Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen (Quadriga)
#DSP25
Franz-Stefan Gady (@hoanssolo.bsky.social) – Die Rückkehr des Krieges. Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen (Quadriga)
#DSP25
Aladin El-Mafaalani (@mafaalani.bsky.social), Sebastian Kurtenbach (@s-kurtenbach.bsky.social), Klaus Peter Strohmeier – Kinder. Minderheit ohne Schutz (@kiwiverlag.bsky.social)
#DSP25
Aladin El-Mafaalani (@mafaalani.bsky.social), Sebastian Kurtenbach (@s-kurtenbach.bsky.social), Klaus Peter Strohmeier – Kinder. Minderheit ohne Schutz (@kiwiverlag.bsky.social)
#DSP25