Ruhr-Universität Bochum
banner
ruhr-uni-bochum.de
Ruhr-Universität Bochum
@ruhr-uni-bochum.de
BUILT TO CHANGE. Unsere Haltung. Unsere Zukunft.
Willkommen auf dem offiziellen BlueSky-Profil der #RuhrUniBochum!
🗞️ RUB-News: https://news.rub.de/
📌 Impressum: http://rub.de/de/impressum
📌 Datenschutz: https://www.rub.de/de/datenschutz
Pinned
Forschung zu Einsamkeit, Krebstherapien, Energiewirtschaft, IT-Sicherheit und vielem mehr erwartet euch bei diesen Accounts von RUB-Mitgliedern.
Große Follow-Empfehlung! 🦋
Freiheit von Forschung und Lehre ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie – und steht zunehmend unter Druck.

Mit der Kampagne #HochschulenZeigenHaltung und eigenen Initiativen bezieht die RUB Position: für Solidarität, Vielfalt und den Schutz wissenschaftlicher Freiheit. 💪
November 10, 2025 at 10:36 AM
Ein Forschungsteam hat einen bislang unbekannten zellulären Mechanismus identifiziert, der für die Vermehrung von Coronaviren entscheidend ist.
Neu entdeckter Wirt-Mechanismus bei Coronaviren
Die Entdeckung könnte ein Ausgangspunkt für antivirale Strategien sein.
news.rub.de
November 7, 2025 at 11:24 AM
Ein Traum wird wahr für Dr. Arne Ludwig: Dank eines Synergy Grant des @erc.europa.eu kann er Ideen umsetzen, die bislang nur auf dem Papier existierten.
Die Grenzen der photonischen Quantenhardware erweitern
Das Projektteam will den Grundstein für zukünftige skalierbare photonische Quantentechnologien legen.
news.rub.de
November 6, 2025 at 12:25 PM
Lina Majdalanie und Rabih Mroué entwickeln Theaterprojekte und teilen nun ihr Wissen mit Studierenden.
Christoph-Schlingensief-Gastprofessur für zwei Kunstschaffende
Lina Majdalanie und Rabih Mroué bringen ihr Praxiswissen in die Lehre.
news.rub.de
November 6, 2025 at 9:03 AM
Seid ihr neugierig, was es mit dem #RuhrInnovationLab auf sich hat? Mehr zum #Exzellenzstrategie-Antrag der RUB und @tu-dortmund.de könnt ihr bei einem digitalen Townhall-Meeting für Hochschulmitglieder erfahren.
November 5, 2025 at 9:32 AM
Kann Demokratie bei der Arbeit autoritäre Impulse aufhalten? Das soll ein EU-gefördertes Projekt zeigen, das sich auf Deutschland, Spanien, Italien und Portugal fokussiert.
Demokratie am Arbeitsplatz in Europa
Die historische Perspektive soll auch zeigen, wie Demokratie bei der Arbeit als Bremse gegen autoritäre Impulse wirken kann.
news.rub.de
November 4, 2025 at 11:35 AM
Fit für den Schuleinsatz in NRW: Mit dem ausgezeichneteten Programm werden internationale Lehrkräfte mit Fluchterfahrung auf die Schule vorbereitet. #BlueLZ
Preis für Lehrkräfte PLUS
Bei einem Wettbewerb wurde das Konzept des hochschulübergreifenden Projektes ausgezeichnet.
news.rub.de
November 4, 2025 at 9:19 AM
Wieso kann das Leben gegen die innere Uhr zu Lebererkrankungen führen? Ein Bochumer Team ist dieser Frage auf der Spur.
Geheimnisse zwischen Licht und Leber
Wer lange gegen seine innere Uhr lebt, erhöht das Risiko, an einer Fettleber zu erkranken. Die Zusammenhänge sind komplex. Ein Bochumer Forschungsteam ist ihnen auf der Spur.
news.rub.de
November 3, 2025 at 12:49 PM
Im Nordbahnhof Bochum kann die Geschichte des Ortes in einer Dauerausstellung besucht werden. Am 9. November gibt es auch eine Führung.
Ein Erinnerungsort zum Lernen und Leben
Vom Ostring in Bochum nach Ausschwitz: Eine Initiative möchte die Geschichte vom Nordbahnhof sichtbar machen.
news.rub.de
November 3, 2025 at 12:35 PM
Bochumer Forschende haben einen entscheidenden Qualitätskontrollmechanismus in der Bäckerhefe entdeckt.
Neue Qualitätskontrolle in Hefeperoxisomen entdeckt
Forschende haben einen bislang unbekannten Mechanismus zur Erhaltung der Zellfunktion identifiziert.
news.rub.de
October 29, 2025 at 10:18 AM
Augen lasern ohne Schnitt: das wäre doch ein Traum! In Bochum wird eine Methode dazu entwickelt.
Brille adé
Alle paar Jahre zum Lasern und immer scharf sehen ohne Brille – ein Traum. Forschende und Industriepartner entwickeln die Methode.
news.rub.de
October 29, 2025 at 10:17 AM
Die Mikrozephalie ist eine angeborene Fehlbildung, die zu einer verringerten Gehirngröße und motorischen und geistigen Einschränkungen führt. Mutationen im Gen EXOSC10 verursachen sie.
Neue genetische Ursache für Mikrozephalie entdeckt
Forschende entschlüsseln, wie ein RNA-abbauendes Enzym die Größe und Struktur des Gehirns steuert.
news.rub.de
October 29, 2025 at 8:29 AM
Vor der Ankunft von Kolumbus trugen die Menschen in Mittelamerika prächtigen Goldschmuck. Wo die Rohstoffe dafür herkamen und wie die Schmuckstücke hergestellt wurden, ergründen Bochumer Forscherinnen.
Zwischen Glanz und Gier
Bevor die Europäer nach Mittelamerika kamen, trug man dort traditionellen Metallschmuck. Das wenige, was die Europäer übriggelassen haben, fasziniert Forschende noch heute.
news.rub.de
October 28, 2025 at 8:57 AM
Für die Einschreibung an der RUB brauchte man im Oktober 1972 offenbar drei Dinge: Zeitung, Zettel und Zigaretten. 😅

(Foto: Presseamt, Stadt Bochum)
October 23, 2025 at 1:06 PM
Fit für den Schuleinsatz: Das Programm Lehrkräfte PLUS richtet sich an Lehrkräfte mit Fluchterfahrung, die in NRW wieder als Lehrende arbeiten möchten. #BlueLZ
Zurück in den Lehrberuf
Zwei Teilnehmerinnen erzählen von ihrer Qualifizierung für den Schuleinsatz in NRW. Interessierte können sich bis zum 7. November für die nächste Runde bewerben.
news.rub.de
October 23, 2025 at 11:35 AM
Zwischen digitalen Praxisprojekten und Lernen mit Computerspielen: Die geförderten Projekte setzen #Hochschullehre mal anders um.
Sechs Lehrprojekte aus Bochum werden im Programm Freiraum gefördert
Computerspiele, Resilienz und digitale Praxisformate: Innovative Projekte aus Bochum überzeugen im Wettbewerb.
news.rub.de
October 22, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Ruhr-Universität Bochum
🗣Eine super wichtige Sache: Am 4.11.2025 findet von 10 bis 16 Uhr im Foyer des A_Kaffee (über der Mensa) an der @ruhr-uni-bochum.de eine #Typisierungsaktion statt. Mitmachen können alle zwischen 18 und 55 Jahren. Also: Mund auf, Stäbchen rein, Spender*in sein😇

#Blutkrebs
#Bochum
October 21, 2025 at 7:14 AM
Kohlenstoff-Nanoröhren sind nicht nur hübsch anzuschauen. @krusslab.bsky.social entwickelt aus ihnen Sensoren für die personalisierte Medizin – und verfolgt zudem die Vision von smarten Pflanzen. 🌿
Die Regenbogenfarben des Kohlenstoffs
Im Labor von Sebastian Kruss überrascht Kohlenstoff mit verschiedenen Farben. Die Bochumer Forschenden experimentieren mit den bunten Winzlingen für biomedizinische Anwendungen.
news.rub.de
October 21, 2025 at 8:16 AM
Wie verändern KI, demografischer Wandel und politische Umbrüche die Uni? Dazu äußert sich Rektor Martin Paul im Podcast. Er gibt auch Einblicke in die Bewerbung der RUB und @tu-dortmund.de als #RuhrInnovationLab in der #Exzellenzstrategie.

Zur Folge: paulampuls.podigee.io/119-neue-epi...
October 21, 2025 at 8:14 AM
Nadine Lordick schätzt #KI, sieht aber auch die Chance darin, bewusst auch mal auf die Technik in der #Hochschullehre zu verzichten. (📷: RUB, Kramer)
October 20, 2025 at 10:50 AM
Ein bisschen gruselig, aber doch sinnvoll: Zwei Forscher haben es geschafft, ChatGPT mit Herzdaten zu füttern. Die KI konnte sich daraufhin der Verfasstheit des Gegenübers anpassen. news.rub.de/wissenschaft...
Wenn Maschinen fühlen lernen
Eine neu entwickelte Schnittstelle verbindet Herzschlag und KI.
news.rub.de
October 17, 2025 at 11:45 AM
Ehemals leer, nun voller begeisterter Menschen: Ein neuer Ansatz der Predigt hat die Evangelisch-Lutherische Kirche in Daressalam, Tansania, wieder zum Wachsen gebracht. Wie, das hat Dr. Leita Ngoy untersucht. news.rub.de/wissenschaft...
Hoffnung im Herzen der Stadt
Eine neue Art des Wohlstandsevangeliums füllt die Kirchen in Tansania. Die Menschen kehren in die Kirche zurück – und ihr Leben verändert sich.
news.rub.de
October 16, 2025 at 12:03 PM
Forschungsmethoden und -ergebnisse sollen offen für alle zugänglich und nutzbar werden, so die Vision von #Openscience. Warum das gut ist und wie es klappen kann, berichten Silvia Schneider und Anke de Haan vom Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit.
„Gemeinsam können wir Dinge besser verstehen“
Der November steht im Zeichen von Open Science. Jede Menge Formate informieren, erklären, geben Tipps.
news.rub.de
October 16, 2025 at 11:07 AM
Kalender raus 🗓️! Am 29.10. kommen der ehemalige NASA-Chef James Green und der weltweit angesehene Mathematiker Helmut Hofer für öffentliche Vorträge nach Bochum. (Foto: NASA, ESA, CSA, STScI) 👉 Zur Anmeldung: transfer.ruhr-uni-bochum.de/de/gauss-in-...
October 15, 2025 at 9:21 AM
Informationen aus der Beobachtung nächtlicher Lichter gewinnen – das ist das Spezialgebiet von @skyglowberlin.fediscience.org.ap.brid.gy, der die Professur für Nachtlichtfernerkundung übernimmt. Herzlich willkommen! news.rub.de/leute/2025-1...
Christopher Kyba träumt von einem Satelliten
Der Forscher ist Heisenberg-Professor für Nachtlichtfernerkundung.
news.rub.de
October 14, 2025 at 12:12 PM