Michael Felstau
banner
rotsdauw.bsky.social
Michael Felstau
@rotsdauw.bsky.social
Rechte der Natur, Naturgarten, Urban Gardening, Stadtnatur & Kulturlandschaft, Biodiversität, Wuppertal zu Fuß und mit dem Rad
Also eher der Solarpunk ;-)
Utopien für Wuppertal-Oberbarmen
realutopien.info/visuals/wupp...
September 25, 2025 at 8:22 PM
„Ich schlage eine neue 3-30-300-Regel vor. Mindestens 3 Bäume in Sichtweite von jedem Haus. Jede Nachbarschaft sollte zu 30 Prozent mit Baumkronen (oder Vegetation) bedeckt sein. Niemand sollte mehr als 300 Meter von einem größeren Park oder einer Grünfläche entfernt wohnen.“ Cecil Konijnendijk 2021
September 25, 2025 at 7:33 AM
Vorgestern in Berlin eine Lowcost-Tiny-Forest-Lösung mit Weidenstecklingen und Stauden gesehen. Hat offensichtlich unter der Dürre gelitten, aber mit einem anderen Substrat, Mulch und mehr Wasser in der Bewurzelungsphase hatte das einen Bambushain locker übertrumpft.
July 6, 2025 at 10:47 AM
Mit "talbuddeln" pflanzen und pflegen wir sie in Wuppertal auch. www.tagesschau.de/wissen/klima...
June 27, 2025 at 6:21 AM
Fetter, lehmiger Boden reicht auch. Selbstaussaat.
May 19, 2025 at 4:36 AM
Hat auch hier an den Wupperufern rund um Beyenburg invasives Potential. Macht die Ufer mit invasivem indischem Springkraut bunter ;-)
May 6, 2025 at 5:16 AM
Ihre Wüchsigkeit war auch ein Grund dafür, dass Linden im Barock ein beliebter Baum für den Formschnitt waren. Hier im Bergischen oftmals links und rechts von Hauseingängen als Kopf_ bzw. Spalierbäume.
May 5, 2025 at 10:45 AM
Hier die Schmetterlinge...
September 10, 2024 at 8:37 PM
... und noch einer!
February 13, 2024 at 11:56 AM
Was ist schon "original"? Das Gefühl beim Sehen? Oder ne Glasline oder die digitale Dunkelkammer?
November 22, 2023 at 10:13 AM