Rotmilanforschung in Hessen
@rotmilane.bsky.social
Die Arbeitsgruppe Naturschutz am Fachbereich Biologie der Philipps-Universität Marburg beschäftigt sich seit 2016 mit der Grundlagenforschung zur Ökologie und Schutz der europäischen Greifvogelart: Habitat, Reproduktion, Brutbiologie und GPS-Telemetrie
Pinned
Wir freuen uns, auf BlueSky in den fachlichen Austausch mit anderen Ornithologinnen und Greifvogelforschenden treten zu können ... Als Einstieg zeigen wir Euch zwei fast ausgewachsene Jungmilane. Wer mehr erfahren möchte, gerne auch auf unserer Webpage nachschauen: www.rotmilane.de 📸 © Sascha Rösner
Reposted by Rotmilanforschung in Hessen
Wir suchen Unterstützung: Wo? Marburg: Fachbereich #Biologie, FG #Naturschutz, AGs @ninafarwig.bsky.social & @annabucharova.bsky.social. Was? Unbefristete Teilzeitstelle (75 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als #Verwaltungsangestellte*r Hier bewerben: stellenangebote.uni-marburg.de/jobposting/5...
March 31, 2025 at 7:07 AM
Wir suchen Unterstützung: Wo? Marburg: Fachbereich #Biologie, FG #Naturschutz, AGs @ninafarwig.bsky.social & @annabucharova.bsky.social. Was? Unbefristete Teilzeitstelle (75 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als #Verwaltungsangestellte*r Hier bewerben: stellenangebote.uni-marburg.de/jobposting/5...
January 13, 2025 at 7:05 AM
Gestern & heute wurde unter Koordination des #DDA deutschlandweit Schlafplätze des Rotmilans gezählt. Erstaunlich: Bei dieser Witterung sind noch einige #Rotmilan|e in #Hessen unterwegs. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf konnten wir im team 4 Tiere nachweisen. Danke an alle, u.a. @hgon.bsky.social
January 5, 2025 at 6:02 PM
Gestern & heute wurde unter Koordination des #DDA deutschlandweit Schlafplätze des Rotmilans gezählt. Erstaunlich: Bei dieser Witterung sind noch einige #Rotmilan|e in #Hessen unterwegs. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf konnten wir im team 4 Tiere nachweisen. Danke an alle, u.a. @hgon.bsky.social
This is depressing. Aber die braucht ja eh niemand ... pecbms.info/european-wil...
European Wild Bird Indices, 2024 update | PECBMS
The Pan-European Common Bird Monitoring Scheme (PECBMS) presents a set of updated European Wild Bird Indices (indicators) covering 1980–2023. The outputs, based on data for 168 wild bird species, come...
pecbms.info
December 11, 2024 at 4:00 PM
This is depressing. Aber die braucht ja eh niemand ... pecbms.info/european-wil...
Wir freuen uns, auf BlueSky in den fachlichen Austausch mit anderen Ornithologinnen und Greifvogelforschenden treten zu können ... Als Einstieg zeigen wir Euch zwei fast ausgewachsene Jungmilane. Wer mehr erfahren möchte, gerne auch auf unserer Webpage nachschauen: www.rotmilane.de 📸 © Sascha Rösner
November 28, 2024 at 7:15 AM
Wir freuen uns, auf BlueSky in den fachlichen Austausch mit anderen Ornithologinnen und Greifvogelforschenden treten zu können ... Als Einstieg zeigen wir Euch zwei fast ausgewachsene Jungmilane. Wer mehr erfahren möchte, gerne auch auf unserer Webpage nachschauen: www.rotmilane.de 📸 © Sascha Rösner