Ingo Dachwitz
@roofjoke.netzpolitik.org
Politischer Journalist @netzpolitik.org | Recherche, Analyse, Kritik | ua: „Medienmäzen Google“, „Die Akte Xandr“, „Databroker Files“ | Podcasts: „Systemeinstellungen“ & „Off/On“ | Buch: „Digitaler Kolonialismus“ (02/25)
https://netzpolitik.org/author/ingo
https://netzpolitik.org/author/ingo
Hallo #Wien! Wenn ihr mehr über die globalen Schattenseiten der Digitalisierung erfahren wollt, gibt es diese Woche gleich zwei Möglichkeiten: Deinstag lese ich um 19:15 Uhr in der Buchhandlung analog aus unserem Buch #digitalerKolonialismus, Freitag stelle ich es um 15 Uhr auf der #BuchWien vor.
November 10, 2025 at 1:38 PM
Hallo #Wien! Wenn ihr mehr über die globalen Schattenseiten der Digitalisierung erfahren wollt, gibt es diese Woche gleich zwei Möglichkeiten: Deinstag lese ich um 19:15 Uhr in der Buchhandlung analog aus unserem Buch #digitalerKolonialismus, Freitag stelle ich es um 15 Uhr auf der #BuchWien vor.
July 15, 2025 at 5:22 PM
Morgen Abend in der c-base Berlin & im Stream: Ein netzpolitischer Abend zum digalten Kolonialismus. Mit @avilarenata.bsky.social & Francesca Schmidt & der wichtigen Frage, wie wir die Digitalisierung dekolonialisieren. Los geht's um 20:15 @digiges.bsky.social digitalegesellschaft.de/2025/05/147-...
June 2, 2025 at 4:41 PM
Morgen Abend in der c-base Berlin & im Stream: Ein netzpolitischer Abend zum digalten Kolonialismus. Mit @avilarenata.bsky.social & Francesca Schmidt & der wichtigen Frage, wie wir die Digitalisierung dekolonialisieren. Los geht's um 20:15 @digiges.bsky.social digitalegesellschaft.de/2025/05/147-...
„They completely nailed it, in a responsible way.“ Wow, was für eine Ehre! Unsere Recherchen von @netzpolitik.org und @brdata.bsky.social zu den #databrokerfiles sind beim @europeanpressprize.bsky.social 2025 mit dem Innovation Award ausgezeichnet worden. www.europeanpressprize.com/winners-of-t...
May 31, 2025 at 10:52 AM
„They completely nailed it, in a responsible way.“ Wow, was für eine Ehre! Unsere Recherchen von @netzpolitik.org und @brdata.bsky.social zu den #databrokerfiles sind beim @europeanpressprize.bsky.social 2025 mit dem Innovation Award ausgezeichnet worden. www.europeanpressprize.com/winners-of-t...
Veranstaltungen zum Digitalen Kolonialismus: Ich freue mich über die nächsten Gelegenheiten, mit euch über die globalen Macht- und Ausbeutungsverhältnisse hinter der Digitalisierung ins Gespräch zu kommen. In den kommenden Wochen vor allem in Berlin und im Netz, später dann wieder an anderen Orten.
May 25, 2025 at 11:26 AM
Veranstaltungen zum Digitalen Kolonialismus: Ich freue mich über die nächsten Gelegenheiten, mit euch über die globalen Macht- und Ausbeutungsverhältnisse hinter der Digitalisierung ins Gespräch zu kommen. In den kommenden Wochen vor allem in Berlin und im Netz, später dann wieder an anderen Orten.
Freue mich sehr über die Auszeichnung unseres Podcasts "Systemeinstellungen" mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit. Danke an den
@bjv.de für den wichtigen Preis im Namen unseres Podcasts-Teams @annskaja.bsky.social @serafindinges.com @ckoever.bsky.social & @sebmeineck.bsky.social
@bjv.de für den wichtigen Preis im Namen unseres Podcasts-Teams @annskaja.bsky.social @serafindinges.com @ckoever.bsky.social & @sebmeineck.bsky.social
May 3, 2025 at 11:36 AM
Freue mich sehr über die Auszeichnung unseres Podcasts "Systemeinstellungen" mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit. Danke an den
@bjv.de für den wichtigen Preis im Namen unseres Podcasts-Teams @annskaja.bsky.social @serafindinges.com @ckoever.bsky.social & @sebmeineck.bsky.social
@bjv.de für den wichtigen Preis im Namen unseres Podcasts-Teams @annskaja.bsky.social @serafindinges.com @ckoever.bsky.social & @sebmeineck.bsky.social
Hallo #Leipzig! Am Wochenende ist ja nicht nur Buchmesse, zu der ich nicht eingeladen bin, sondern auch Tag des offenen Hackspaces. Zu dem bin ich eingeladen, und zwar in die dezentrale (dezentrale.space) an der Eisenbahnstraße. Ihr seid auch eingeladen! Ab 19Uhr lese ich aus #DigitalerKolonialismus
March 26, 2025 at 4:40 PM
Hallo #Leipzig! Am Wochenende ist ja nicht nur Buchmesse, zu der ich nicht eingeladen bin, sondern auch Tag des offenen Hackspaces. Zu dem bin ich eingeladen, und zwar in die dezentrale (dezentrale.space) an der Eisenbahnstraße. Ihr seid auch eingeladen! Ab 19Uhr lese ich aus #DigitalerKolonialismus
Liebe Menschen, wir müssen über die globalen Macht- und Ausbeutungsverhältnisse hinter der Digitalisierung sprechen. Freue mich sehr auf Veranstaltungen zu unserem Buch #DigitalerKolonialismus in den nächsten Wochen:
March 21, 2025 at 1:04 PM
Liebe Menschen, wir müssen über die globalen Macht- und Ausbeutungsverhältnisse hinter der Digitalisierung sprechen. Freue mich sehr auf Veranstaltungen zu unserem Buch #DigitalerKolonialismus in den nächsten Wochen:
2022 lag der weltweite Stromverbrauch von Rechenzentren laut UN übrigens schon über dem von Frankreich, der 7. größten Volkswirtschaft. Auch der Wasserverbrauch von Rechenzentren ist riesig. Treiber sind z.B. der KI- & Cloud-Boom und der Energiehunger von Kryptowährungen. unctad.org/publication/...
March 11, 2025 at 1:09 PM
2022 lag der weltweite Stromverbrauch von Rechenzentren laut UN übrigens schon über dem von Frankreich, der 7. größten Volkswirtschaft. Auch der Wasserverbrauch von Rechenzentren ist riesig. Treiber sind z.B. der KI- & Cloud-Boom und der Energiehunger von Kryptowährungen. unctad.org/publication/...
Digitaler Kolonialismus: Morgen erscheint unser Buch über die globalen Macht- und Ausbeutungsverhältnisse hinter der Digitalisierung. In einigen Buchhandlungen und online ist es heute schon zu haben.
www.chbeck.de/dachwitz-hil...
www.chbeck.de/dachwitz-hil...
February 19, 2025 at 8:15 AM
Digitaler Kolonialismus: Morgen erscheint unser Buch über die globalen Macht- und Ausbeutungsverhältnisse hinter der Digitalisierung. In einigen Buchhandlungen und online ist es heute schon zu haben.
www.chbeck.de/dachwitz-hil...
www.chbeck.de/dachwitz-hil...
Die meistgeklickten Texte des Jahres auf @netzpolitik.org, 2024 mit klarem Fokus auf 3 Themen:
1. Das lange Ende von X
2. Gesundheitsdigitalisierung
3. Überwachung in unterschiedlichen Facetten (auf dem Handy, durch Werbefirmen, im Supermarkt, praktisch überall)
netzpolitik.org/2024/2024-da...
1. Das lange Ende von X
2. Gesundheitsdigitalisierung
3. Überwachung in unterschiedlichen Facetten (auf dem Handy, durch Werbefirmen, im Supermarkt, praktisch überall)
netzpolitik.org/2024/2024-da...
December 24, 2024 at 10:50 AM
Die meistgeklickten Texte des Jahres auf @netzpolitik.org, 2024 mit klarem Fokus auf 3 Themen:
1. Das lange Ende von X
2. Gesundheitsdigitalisierung
3. Überwachung in unterschiedlichen Facetten (auf dem Handy, durch Werbefirmen, im Supermarkt, praktisch überall)
netzpolitik.org/2024/2024-da...
1. Das lange Ende von X
2. Gesundheitsdigitalisierung
3. Überwachung in unterschiedlichen Facetten (auf dem Handy, durch Werbefirmen, im Supermarkt, praktisch überall)
netzpolitik.org/2024/2024-da...
An der Spitze des Bauernprotests vor dem Brandenburger Tor stand heute Trecker mit dem Spruch
„Lieber tot als Sklave“. Das war mal die Losung friesischer Freiheitskämpfe. Seit der Weimarer Republik ist es ein Wahlspruch der Nazis. Gerne zitiert von Adolf Hitler. de.m.wikipedia.org/wiki/Lieber_...
January 12, 2024 at 9:27 PM
An der Spitze des Bauernprotests vor dem Brandenburger Tor stand heute Trecker mit dem Spruch
„Lieber tot als Sklave“. Das war mal die Losung friesischer Freiheitskämpfe. Seit der Weimarer Republik ist es ein Wahlspruch der Nazis. Gerne zitiert von Adolf Hitler. de.m.wikipedia.org/wiki/Lieber_...
Übrigens: Die deutsche Landwirtschaft ist eine Exportwirtschaft. Lebensmittel aus D sind laut BMEL "ein Exportschlager". 1/3 der Gesamtproduktion wird exportiert.
www.bmel.de/DE/themen/in...
Gerade bei Milch-, Getreide- & Fleischerzeugnissen gibt's nen massiven Exportüberschuss (Zahlen von 2017):
www.bmel.de/DE/themen/in...
Gerade bei Milch-, Getreide- & Fleischerzeugnissen gibt's nen massiven Exportüberschuss (Zahlen von 2017):
January 5, 2024 at 11:50 AM
Übrigens: Die deutsche Landwirtschaft ist eine Exportwirtschaft. Lebensmittel aus D sind laut BMEL "ein Exportschlager". 1/3 der Gesamtproduktion wird exportiert.
www.bmel.de/DE/themen/in...
Gerade bei Milch-, Getreide- & Fleischerzeugnissen gibt's nen massiven Exportüberschuss (Zahlen von 2017):
www.bmel.de/DE/themen/in...
Gerade bei Milch-, Getreide- & Fleischerzeugnissen gibt's nen massiven Exportüberschuss (Zahlen von 2017):
Hallo #37c3! @sebmeineck.bsky.social und ich sprechen über die mehr als 650.000 Kategorien, in die uns die Werbeindustrie sortiert.
Die Akte Xandr - ein tiefer Blick in den Abgrund der Datenindustrie.
Heute um 12:55 Uhr in Saal Zuse oder im Livestream
streaming.media.ccc.de/37c3/zuse
Die Akte Xandr - ein tiefer Blick in den Abgrund der Datenindustrie.
Heute um 12:55 Uhr in Saal Zuse oder im Livestream
streaming.media.ccc.de/37c3/zuse
December 27, 2023 at 10:24 AM
Hallo #37c3! @sebmeineck.bsky.social und ich sprechen über die mehr als 650.000 Kategorien, in die uns die Werbeindustrie sortiert.
Die Akte Xandr - ein tiefer Blick in den Abgrund der Datenindustrie.
Heute um 12:55 Uhr in Saal Zuse oder im Livestream
streaming.media.ccc.de/37c3/zuse
Die Akte Xandr - ein tiefer Blick in den Abgrund der Datenindustrie.
Heute um 12:55 Uhr in Saal Zuse oder im Livestream
streaming.media.ccc.de/37c3/zuse