banner
romangrabolle.bsky.social
@romangrabolle.bsky.social
Bin noch neu hier, muss erst mal gucken. Ansonsten viel zu Politik aus Leipzig, Sachsen, Ostdeutschland, Ostmitteleuropa, ... .
Ausländische Studierende an Leipziger Hochschulen im Wintersemester 2021/22

... nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten
November 11, 2023 at 6:33 AM
Schüler*innen mit Migrationshintergrund* an berufsbildenden Schulen in Leipzig im Schuljahr 2021/22

Die häufigsten Staatsangehörigkeiten der Schüler*innen mit Migrationshintergrund an berufsbildenden Schulen
November 11, 2023 at 6:29 AM
Schüler*innen mit Migrationshintergrund * an allgemeinbildenden Schulen in Leipzig (Schuljahr 2021/22)

* Die Zahl der Schüler*innen mit Migrationshintergrund stellt einen Mindestwert dar, da diese Angabe auf freiwilliger Basis erhoben wird.
November 11, 2023 at 6:24 AM
Kinder mit Migrationshintergrund* in Kindertageseinrichtungen & davon Kinder, bei denen die vorrangige Sprache in der Familie nicht Deutsch ist.

* Die Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund in Kitas entspricht der Zahl der Kinder mit mindestens einem ausländischen Elternteil.
November 11, 2023 at 6:22 AM
Dann machen wir doch mal bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund in Leipzig weiter:

Kinder mit Migrationshintergrund* in Kindertageseinrichtungen und Besuchsquoten 2021

Die Zahlen beruhen auf Angaben der einzelnen Kitas.
November 11, 2023 at 6:20 AM
Antrag der CDU-Fraktion im Leipziger Stadtrat #srle:

Unter der Überschrift "Keine Antisemiten in den #Klimabeirat!" möchte die CDU beschließen lassen: "Der Stadtrat beschließt, dass bei der Zusammenstellung des Klimabeirates keine Vertreter von Fridays For Future oder mit Fridays For Future
November 10, 2023 at 1:25 PM
Migrant*innen nach Altersgruppen und deren Anteile an der
jeweiligen Gesamtbevölkerung
November 9, 2023 at 12:00 PM
#Lebensbaum der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Leipzig, Durchschnittsalter in Altersjahren (31.12.2021).
November 9, 2023 at 11:57 AM
Leipziger*innen mit und ohne Migrationshintergrund zum Stand 31.12.2021

Die aktuellsten Daten des Leipziger Melderegisters (30.9.2023):

Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz: 625.110
Deutsche: 537.396
Ausländer*innen: 87.714 (14,0 %)
Einwohner*innen mit Migrationshintergrund: 123.923 (19,8 %)
November 9, 2023 at 11:46 AM
Leistungsempfänger*innen nach SGB II (erwerbsfähige, nichterwerbsfähige und nichterwerbsfähige Empfänger*innen unter 15 Jahre), Regelleistungsempfänger*innen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Leipzig (jeweils zum Stand 31.12.2021):
November 9, 2023 at 11:37 AM
Bestehende Betriebe mit deutschen und ausländischen Betreiber*innen, sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Anteil an jeweiliger Bevölkerungsgruppe im Alter 15 bis unter 65 Jahre sowie Arbeitslose und Arbeitslosenquote in Leipzig:
November 9, 2023 at 11:26 AM
In sechs statistischen Ortsteilen der Stadt Leipzig war Kubickis "Obergrenze" bereits 2021 überschritten, z.T. sehr deutlich:

Volkmarsdorf: 43,1 %
Neustadt-Neuschönefeld: 37,6 %

Weitere Ortsteile lagen Ende 2021 knapp unter 25 % und dürften sie mittlerweile überschritten haben.
November 9, 2023 at 11:17 AM
Leipziger*innen mit Migrationshintergrund (Deutsche und Ausländer*innen) nach den statistischen Ortsteilen und der jeweilige Anteil an der Gesamtbevölkerung:

Quelle: Stadt Leipzig. Migrantinnen und
Migranten in Leipzig 2022
static.leipzig.de/fileadmin/me...
November 9, 2023 at 11:11 AM
Leipziger*innen mit Migrationshintergrund (Deutsche und Ausländer*innen), Auswahl, Stand 31.12.2021. 2021 wohnten in Leipzig Migrant*innen mit Herkunft aus 184 Staaten.
November 9, 2023 at 11:10 AM
Natürliche Bevölkerungsbewegung (Geburten und Sterbefälle) 2021, Zu- und Wegzüge von Deutschen und Ausländer*innen 2021 sowie Zu- und Wegzüge von EU-Bürger*innen 2019 bis 2021 in, nach bzw. aus Leipzig.
November 9, 2023 at 11:09 AM
Nicht nur, weil größere Teile auf der rechten Hälfte des Parlaments gerade völlig heißlaufen (Kubicki, Merz, Linnemann, Kretschmer ...) und Migrant*innen, Ausländer*innen, Asylsuchende und andere in einen Topf werfen, hier mal Zahlen und Grafiken aus Leipzig.

Aufenthaltsstatus
November 9, 2023 at 11:08 AM
Vor 24 Stunden saß ich mit Lennart Herberhold auf'm goldenen Sofa im #SMAC & wir sprachen über sein Buch "Zusammen!: Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert". Christina Michel/ @fraumichel.bsky.social, Archäologin und Kuratorin der Ausstellung "Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens", moderierte.
November 3, 2023 at 5:21 PM
Etwa 3/4 des Ausbaus gehen auf Dachanlagen zurück, das restliche 1/4 entfällt auf Anlagen auf Freiflächen. Dazu zählen die großen Solarparks, die in den vergangenen 2 Jahren in Brandenburg errichtet wurden. Die Bundesregierung strebt an,dass der Anteil der Freiflächenanlagen auf die Hälfte anwächst.
November 3, 2023 at 2:35 PM
Das 9-Gigawatt-Ziel für 2023 wurde bereits im August erreicht. Mittlerweile sind sogar schon 11 Gigawatt neue Solarleistung hinzugekommen. Schreibt man das bisherige Tempo fort, dann werden bis Ende 2023 rund eine Million neue Solaranlagen mit etwa 13 Gigawatt Leistung in Betrieb gehen.
November 3, 2023 at 2:32 PM
Beim Ausbau der Solarkraft macht Deutschland Tempo: Ende Oktober liegt die neu installierte Erzeugungskapazität mit elf Gigawatt bereits deutlich über dem gesetzlichen Ziel für 2023. Allerdings ist das aktuelle Ziel von neun Gigawatt auch niedrig angesetzt.
www.rnd.de/wirtschaft/j...
November 3, 2023 at 2:30 PM
#Urbanisierung: 50 % der Bevölkerung Deutschlands lebt eindeutig urban, aber auf nur 2 % der Fläche. Wahrscheinlich bis zu 68,1 % der Bevölkerung leben in urbanen Räumen. Mit Sicherheit mindestens 4,8 % der Bevölkerung leben ländlich geprägt, wahrscheinlich sogar 17,3 %.
doi.org/10.1016/j.co...
November 3, 2023 at 1:26 PM
Auf der Karte sind knapp 120 Mehrfamilienhäuser eingetragen, von denen einige wenige zum Zeitpunkt der Erfassung gar nicht leer waren oder leer sind und ebenfalls wenige andere mittlerweile saniert und wiederbezogen wurden oder in Sanierung befindlich sind:
www.google.com/maps/d/viewe...
November 3, 2023 at 3:57 AM
#Wohnungsleerstand in Leipzig - der nächste Anlauf. #WoPoLE

Die Linksfraktion im #srle fragt die Stadtverwaltung nach der Erfassung nicht marktaktiver leerstehender Gebäude in einer Leerstandsliste.

Anfrage - VII-F-09281 ratsinformation.leipzig.de/allris_leipz...
November 3, 2023 at 3:45 AM
Zusammen.Wohnen. Talk auf dem goldenen Sofa
Do, 2.11., 18 Uhr

Lennart Herberhold, Autor von „Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert“, die Ausstellungskuratorin @fraumichel.bsky.social und ich sprechen über Wünsche und Herausforderungen gemeinschaftlicher Wohnformen.
October 30, 2023 at 10:03 AM
WK 24 Leipzig Land 4: René Opolka (2019: Kay Ritter, CDU, 32,2 %)

Quelle: Facebook-Präsenz des AfD-Kreisverbands Landkreis Leipzig
October 29, 2023 at 2:49 PM