Eine Auswertung der Stadtnetze zeigt, dass 2023 insgesamt 2849 neue Anlagen an das Netz angeschlossen wurden - das sind fast drei mal so viele wie 2022! Die Anlagen erhöhen die Solarleistung um 30%. Rechnerisch reicht die Gesamtleistung für den Strombedarf von knapp 27.500 Haushalten. (2/3)
Eine Auswertung der Stadtnetze zeigt, dass 2023 insgesamt 2849 neue Anlagen an das Netz angeschlossen wurden - das sind fast drei mal so viele wie 2022! Die Anlagen erhöhen die Solarleistung um 30%. Rechnerisch reicht die Gesamtleistung für den Strombedarf von knapp 27.500 Haushalten. (2/3)
- Erleichterungen bei der Freistellung & Entschädigung für Berufstätige, Schüler*innen, Studierende und Azubis
- Beteiligung ab 16 Jahren möglich
- Inflationsausgleich bei der Aufwandsentschädigung
- Möglichkeit der kommunalen “Doppelspitze”
- Erleichterungen bei der Freistellung & Entschädigung für Berufstätige, Schüler*innen, Studierende und Azubis
- Beteiligung ab 16 Jahren möglich
- Inflationsausgleich bei der Aufwandsentschädigung
- Möglichkeit der kommunalen “Doppelspitze”
Ehrenamtliche setzen sich jeden Tag in den Städten & Gemeinden ein - leider ist diese Arbeit aber nicht für jeden gleich zugänglich. Gerade für Menschen mit kleinen Kindern, Frauen, Jugendliche & junge Erwachsene ist es oft schwierig, das politische Engagement & andere Verpflichtungen zu vereinen.
Ehrenamtliche setzen sich jeden Tag in den Städten & Gemeinden ein - leider ist diese Arbeit aber nicht für jeden gleich zugänglich. Gerade für Menschen mit kleinen Kindern, Frauen, Jugendliche & junge Erwachsene ist es oft schwierig, das politische Engagement & andere Verpflichtungen zu vereinen.
gruene-muenster.de/2023/nrw-fue...
@gruenefraknrw.bsky.social @gruene-muenster.de
gruene-muenster.de/2023/nrw-fue...
@gruenefraknrw.bsky.social @gruene-muenster.de
michael-roels.de/2023/12/15/d...
michael-roels.de/2023/12/15/d...