Robert Wolff
banner
robertwolff.bsky.social
Robert Wolff
@robertwolff.bsky.social
Historiker, historische Protest- und Gewaltforschung, Geschichten der Revolutionären Zellen und der Stadtguerilla, Politische Bildung, Gedenkstätten
Wenn ihr wissen wollt, wie erfolgreich die Aufarbeitung der #RAF-Geschichte in der Zukunft aussehen kann und sollte, schaut euch die Veröffentlichungen von Kevin an und hört auch gern in seine Audiobeiträge rein, die immer wieder aufschlussreich sind. Es lohnt sich! 4/4
November 10, 2024 at 7:52 PM
Kevin gehört zu den wichtigsten Vertretern der kritischen deutschen Terrorismusforschung und überzeugt in all seinen Veröffentlichungen mit seinen scharfsinnigen Analysen, methodischer Geschultheit und seiner arbeitsintensiven Quellenkritik: www.uni-muenster.de/Geschichte/h...! 3/4
November 10, 2024 at 7:52 PM
Kevin Lenks Diss "Tod und Gemeinschaft. Die politische Instrumentalisierung der Toten des deutschen Linksterrorismus 1971–1977", die zeitnah erscheint (www.lehmanns.de/shop/sozialw...) durfte ich immer wieder während der Entstehung lesen und war jedes Mal begeistert! 2/4
November 10, 2024 at 7:52 PM
Habt ihr schon die neueste Folge "Die RAF in Hessen" mit dem Titel "Holger Meins ist tot! Die Instrumentalisierung der Toten des deutschen Linksterrorismus und die Auswirkungen auf Hessen" gehört: hlz.hessen.de/themen/podca...? Als Experte tritt Kevin Lenk auf. Zu ihm 1 kurzer 🧵1/4
November 10, 2024 at 7:52 PM
Die 6. Folge von "Die #RAF in Hessen" zum Aufbau der #Terrorismusbekämpfung in Hessen ist online: hlz.hessen.de/themen/podca.... In der Folge geht es um die staatlichen Reaktionen auf die #RAF, das Konzept #InnereSicherheit und die Aufstellung von Spezialeinheiten in Hessen. Hört gern rein!
October 29, 2024 at 6:58 PM
#NALGießen: SED-Aufarbeitung im Westen, gibt es sowas? Was hat das mit Flucht, Migration und Demokratiegeschichte zu tun? Diese und weitere Fragen werden jetzt beantwortet: Die Projektseite des Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen ist online: hlz.hessen.de/themen/proje....
May 4, 2024 at 5:04 PM
Liebe Kolleg:innen, könnt ihr mir freiberufliche Kurator:innen/ausstellungserfahrene Historiker:innen mit Schwerpunkten in den Themen Migration nach 1990 nach Hessen/Deutschland und/oder deutsch-deutscher Geschichte mit dem Schwerpunkt Flucht/Ankommen im Westen empfehlen? Danke!
April 8, 2024 at 4:33 PM
Da das Thema #Haftbedingungen und #RAF nach der Verhaftung von Daniela Klette wieder aktuell ist: hört gern in die 3. Folge der #Podcast-Reihe "Die RAF in Hessen" der Hess. Landesz. für polit. Bildung zur Geschichte des Kampfes der #RAF gegen die Haftbedingungen rein: hlz.hessen.de/themen/podca....
April 4, 2024 at 5:50 AM
Der #LernortLandshut, konzipiert und entwickelt durch die Bundeszentrale für politische Bildung, ist trotz dauerhaft gestreuter medialer Störfeuer auf dem Weg der Entstehung in Friedrichshafen: www.schwaebische.de/regional/bod.... Ich bin sehr auf das finale Ausstellungskonzept gespannt!
March 29, 2024 at 7:53 PM
Kurze Frage an die freien Historiker:innen: Wie sind eure Erfahrungen mit den Honorarempfehlungen des Verbands der Historiker:innen? Werden die Empfehlungen in der Praxis akzeptiert oder welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Gern Antworten und Retweeten, danke!
March 28, 2024 at 4:35 PM
#Terrorismus ist nicht #Terror! Die #RAF-Taten sind nicht vergleichbar mit dem Handeln Putins in der Ukraine! Vergleiche zwischen radikalen linken Gruppierungen heute und der #RAF sind ein Schlag ins Gesicht der Opfer und Hinterbliebenen! Journalist:innen haben Verantwortung, Sprache ist Macht!
March 10, 2024 at 7:55 AM
Wichtig: #Terrorismus ist nicht #Terror! Terrorismus ist der Einsatz politischer Gewalt durch nichtstaatliche Akteure, um Angst zu verbreiten und politische Ziele zu erreichen. Terror ist staatliche Gewaltanwendung gegen die Zivilbevölkerung, um Kontrolle durch Angst zu erlangen!
March 10, 2024 at 7:34 AM
Weil ich jetzt oft gefragt wurde: Die Geschichte der #RAF kann nur geschichtswissenschaftlich aufgearbeitet werden, wenn die Akten der Verfassungsschutzbehörden vollständig freigegeben werden. Nur so lassen sich viele Fragen beantworten: zeitgeschichte-online.de/kommentar/di...! #Aufarbeitung
March 6, 2024 at 4:59 PM
Vielen Dank an Jasmin Lörchner und Jonas Breng für das Gespräch und die Möglichkeit, gerade für Menschen, die die aktive Zeit der #RAF nicht selbst miterlebt haben und vielleicht auch verwundert über den medialen Rummel sind, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen: www.spiegel.de/geschichte/r...!
February 29, 2024 at 3:27 PM
Vielen Dank an Sebastian Weiermann für das Interview! Wir brauchen in der geschichtswissenschaftlichen Forschung eine vollständige Neubewertung des aktuellen Forschungsstands zur #RAF, neue Forschungsansätze und die Fokussierung auf die Opfer und Hinterbliebenen: www.nd-aktuell.de/artikel/1180...
February 29, 2024 at 11:36 AM
Vielen Dank an Dirk Walter für das nette Gespräch, den sehr guten Artikel zur Geschichte der #RAF in Bayern und die ungeklärten Mordfälle im Freistaat: www.merkur.de/bayern/die-b.... Die Festnahme von Daniela Klette wird aber wahrscheinlich für die historische Aufarbeitung keine große Rolle spielen!
February 29, 2024 at 10:14 AM
Opfergedenken statt RAF-Zentrierung! Und wie bei allen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland gilt die Unschuldsvermutung. Es muss trotz und wegen §129a StGb geklärt werden, an welchen Anschlägen und Straftaten Klette tatsächlich beteiligt war und in welcher Form/Umfang sie Mitglied der RAF war.
February 27, 2024 at 6:03 PM
Ich durfte knapp 1,5 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter/Berater den digitalen Erinnerungsort zur #OlympiaGeiselnahme72 und zum Gedenken an die Opfer mit aufbauen: www.erinnerungsort-fuerstenfeldbruck1972.de. Schaut gern Mal bei Instagram vorbei: www.instagram.com/erinnerungso...!
February 16, 2024 at 12:36 PM
Das Kultureferat der Landeshauptstadt München hatte eine bisher einzigartige Stelle ausgeschrieben! Gesucht wird ein/e wissenschaftle/r Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt politisch motivierte Gewalt. München könnte hier einen Präzedenzfall für den Umgang mit den Opfern politischer Gewalt schaffen!
February 10, 2024 at 4:35 PM
Tatsächlich suche ich nach allen Formen von Beispielen von richtig guten, inklusiven und modenren Tastmodellen/erzählerischen Modellen. Begeistert war ich von den Versionen im Jüdischen Musuem in Frankfurt am Main. Vielleicht wird meine Anfrage so klarer :)
February 7, 2024 at 8:24 PM
Doris Akrap (@dorisakrap.bsky.social) hat für taz.de einen Nachruf auf Ingrid Strobl verfasst, die am 25. Januar 2024 gestorben ist: taz.de/Nachruf-auf-.... Einen Beitrag zur Rolle von Strobl bei der Unterstützung der RZ hat 2020 Alice Schwarzer selbst geschrieben: www.emma.de/artikel/stro....
February 4, 2024 at 3:30 PM
Und wer darüber hinaus noch Interesse an fiktionalen Erzählungen rund um die RAF-Geschichte hat, sollte sich die abgebildeten Werke anschauen. Von Graphic Novel über Romane bis zu Krimis: die RAF-Geschichte ist immer wieder Kulisse breit rezipierter literarischer Verarbeitungen!
February 3, 2024 at 1:13 PM
Ich freue mich, dass ich diese spannende 5. Folge der Podcast-Reihe Die RAF in Hessen zur Gruppe 4.2. der RAF mit Duška Roth und Lorenz Hoffmann konzipieren konnte: hlz.hessen.de/themen/podca.... Zu Gast: Tobias Wunschik. Ihr findet die Folge bei allen großen Podcast-Anbietern! Hört gern rein🎙️!
February 2, 2024 at 10:36 AM
Die 5. Folge der Podcast-Reihe "Die RAF in Hessen" zur sogenannten "2. Generation" der RAF steht in den Starlöchern. Wer die Folgen bisher noch nicht gehört hat, sollte dies nun dringend nachholen: hlz.hessen.de/themen/podca.... Verfügbar ist der Podcast auch bei allen großen Anbietern!
February 1, 2024 at 9:23 AM
Es hat mir viel Spaß gemacht, gemeinsam mit @yweyrauch.bsky.social, @saschaschmidt.bsky.social, Alex Aßmann, Holger Marcks und Bernd Zywietz ein Dossier zu Einzelradikalisierung für die Hessische Landeszentrale für politische Bildung zu erstellen: hlz.hessen.de/themen/radik.... Schaut gern mal rein!
January 16, 2024 at 9:08 AM