Robert Temel
banner
roberttemel.bsky.social
Robert Temel
@roberttemel.bsky.social
Forschung, Beratung, Prozessbegleitung, Vermittlung zu Architektur, Städtebau, Baukultur, vor allem Wohnen, öffentlicher Raum; Sprecher der Plattform Baukulturpolitik. Foto: Luiza Puiu.
Das ist großartig: gaupenraub+/– erhalten einen Hauptpreis *Soziale Architektur* des Ammodo Architecture Award 2025 für ihr Projekt *VinziRast am Land* (der zweite ging an SHAU in Indonesien),...1/2
November 13, 2025 at 9:46 AM
Heute fand der Stakeholder-Workshop zum Stadtquartier Muthgasse statt, organisiert von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 19 und 21 in Kooperation mit der Zielgebietskoordinatorin der Stadt Wien, WA, WKO. ...1/2
November 7, 2025 at 3:49 PM
Heute fand der Stakeholder-Workshop zum Stadtquartier Muthgasse statt, organisiert von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 19 und 21 in Kooperation mit der Zielgebietskoordinatorin der Stadt Wien, WA, WKO. ...1/2
November 7, 2025 at 3:48 PM
Das Team der Ausstellung *Wissen für alle
ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien* über die Wiener Methode der Bildstatistik heute bei der Eröffnung im Wien Museum auf der Bühne.
November 5, 2025 at 5:54 PM
Artikel auf Baukunst.art über die österr. Baukulturförderung des Kulturministeriums, die im Sept ausgeschrieben war: „Ein Anfang, aber kein Durchbruch“. „Mit dieser Ausrichtung folgt Österreich europäischen Vorbildern. Die Davos Declaration, auf die sich 2018 Kulturminister:innen europäischer...1/2
November 5, 2025 at 3:38 PM
Paper *Designing Procurement. The Case for Competitions* von Susanne Schindler vom Joint Center for Housing Studies der Harvard University über Landvergabe in den USA via requests for qualifications (RfQs) und requests for proposals (RfPs) mit v.a. wirtschaftlichen…1/6
November 3, 2025 at 7:40 AM
Entwurf von Brigitte Meier-Denninghoff für die nicht realisierte Vorplatzgestaltung des Internationalen Congress Centrums (ICC) Berlin (Modell 1:10) und die „Dreiheit“ von Matschinsky-Denninghoff vor der Berlinischen Galerie samt Begrünung „Licht und Schatten“ von atelier le balto.
November 2, 2025 at 1:50 PM
October 27, 2025 at 7:53 PM
Heute: Buchpräsentation *Maschinenräume. Hinter den Kulissen der Ringstraße*, herausgegeben von Hertha Hurnaus, Gabriele Kaiser, Maik Novotny, im Nordbuffet des Wiener Rathauses. Anlass für die grandiose Publikation war Hertha Hurnaus’ Fotoauftrag für die Dokumentation d Parlaments vor d Sanierung.
October 27, 2025 at 5:49 PM
Heute: Buchpräsentation des hervorragenden Bandes *Soziales Wohnen in Wien. Ein transdisziplinärer Dialog* (Hg. Judith M. Lehner, Bernadette Krejs, Simon Güntner, Michael Obrist),...1/2
October 22, 2025 at 3:44 PM
Heute: Buchpräsentation des hervorragenden Bandes *Soziales Wohnen in Wien. Ein transdisziplinärer Dialog* (Hg. Judith M. Lehner, Bernadette Krejs, Simon Güntner, Michael Obrist),...1/2
October 22, 2025 at 3:42 PM
Es war eine großartige Runde: Podiumsdiskussion mit Mara Verlic, Alice Jacubasch, Anamarija Batista, moderiert von mir, über *Die Zeiten der Ökonomie. Stadt nachhaltig und sozial gestalten* im Rahmen von urbanize! 2025 Die Diskussion kann nachgesehen werden: urbanize.at/die-zeit-der...
October 18, 2025 at 11:16 AM
…Fertigteilen. Mit KÖR-Kunstprojekt von Gelatin, Clegg & Guttmann, RfM. Jeweils 50% der Bewohner*innen sind mit und ohne Migrationshintergrund. Das Global Warming Potential des RfM-Teils ist 13t CO2E/m2a im Vergleich zu ca. 550t bei konventionellem Bau (Stahlbeton, WDVS). 4/4
October 15, 2025 at 10:16 AM
…und idealice (Freiraum) für die Genossenschaft Gartenheim (Prozessbegleitung Andrea Schaffar) entstanden 2 Bauteile mit 31 Wohnungen. Der RfM-Teil wurde in Holz (Konstruktion und Holzfassade) mit Strohdämmung und Lehmputz realisiert, der Teil von sk mit Ziegelit-…3/4
October 15, 2025 at 10:16 AM
…das 4. ist im Werden (Living for Future, Arch. Schmidt-Colinet Schmoeger). Gestern führte eine Exkursion des Wohnbauausschusses der Ziviltechniker*innenkammer zu „Assemblage Niklas Eslarn“ nahe der Seestadt Aspern. Geplant von Räume für Menschen (RfM), sk stadtplanung&architektur…2/4
October 15, 2025 at 10:16 AM
2019/20 fand ein „Bauträgerwettbewerb f Baugruppen“ für 4 Grundstücke der MA69 Immobilienmgmt statt, 3 der damals siegreichen Projekte wurden trotz extremer Baupreissteigerungen bisher realisiert (Baugruppe Gartenheim, Arch. Bruno Sandbichler; Biber*land, Arch. a-plus; s.u.),…1/4
October 15, 2025 at 10:16 AM
Ich habe 2 große Bitten: Der Bausektor emittiert zu viel CO2, deshalb brauchen wir mehr Bestandserhaltung. Ich bitte, deshalb für die europ. Bürgerinitiative House Europe zu unterschreiben, die sinnvolle Maßnahmen dafür fordert. Und ich bitte, diese Bitte weiter zu teilen! www.houseeurope.eu/de/
October 7, 2025 at 9:07 AM
Drittes und letztes Panel über Wohnen des heutigen ÖGFA-Jubiläumssymposions zum Jahresthema Infrastruktur und Transformation mit Michael Klein, Julia Girardi-Hoog, Rebekka Hirschberg, Angelika Schnell, Lisa Schmidt-Colinet.
October 4, 2025 at 3:28 PM
Zweites Panel über Mobilität des heutigen ÖGFA-Jubiläumssymposions zum Jahresthema Infrastruktur und Transformation mit Maik Novotny, Hermann Czech, Elisabeth Merk, Katja Schechtner, Luciano Parodi.
October 4, 2025 at 12:29 PM
Erstes Panel über Freiraum des heutigen ÖGFA-Jubiläumssymposions zum Jahresthema Infrastruktur und Transformation mit Amila Širbegović, Helga Fassbinder, Simon Tschannett, Lilli Lička, Hannes Stiefel.
October 4, 2025 at 9:55 AM
Heute: Jubiläumssymposion 60 Jahre ÖGFA, mittlerweile mein 3. ÖGFA-Fest nach dem 40er u 50er vor 20 und 10 J. Die ÖGFA war immer etwas sperrig, aber diesen Anspruch mit einem ganztägigen Symposion
zum Jahresthema Infrastruktur und Transformation am Sa ab 10 hatten wir damals nicht. Ad multos annos!
October 4, 2025 at 8:19 AM
...mit Fokus auf Re-Use; und Besichtigung des ehem. Funkhauses in der Argentinierstraße, das von BWM für Rhomberg in ein multifunktionales, offenes Haus transformiert und derzeit zwischengenutzt wird. 2/2
September 28, 2025 at 12:30 PM
Gestern war Landluft-Stammtisch „Im Kreislauf!“ in Wien mit einem Besuch bei den Materialnomaden zum Thema Re-Use; einem kurzen Blick im Vorbeigehen auf die ehem. Technische Gewerbeschule der AK die (leider) abgerissen wird, aber immerhin...1/2
September 28, 2025 at 12:30 PM
Noch bis 5.10. sind im Architekturzentrum Wien das Siegerprojekt von Martin Kohlbauer und die anderen Beiträge (Snøhetta, Tabanlioglu, Arenas Basabe Palacios, Holzer Kobler) des „internationalen Fassadenwettbewerbs“ für das ehem. Leinerhaus (dann Lamarr, nun Mariahilferstraße 10–18) zu sehen.
September 27, 2025 at 1:59 PM
Heute ÖGFA-Führung durch die großartige Wien-Museum-Ausstellung *Eisenbeton. Anatomie einer Metropole*, die nur mehr bis übermorgen läuft, mit den Kurator*innen Andreas Nierhaus & Eva-Maria Orosz sowie Felix Siegrist. Danach gibts nur mehr die ebenso großartige Publikation.
September 26, 2025 at 2:13 PM