Robert Feustel
@robertfeustel.bsky.social
Irgendwas mit politischer Theorie und Soziologie. Drogenpolitik, Medientheorie und so Kram.
https://www.robert-feustel.de
Druckfrisch: Populistische Spiele. Bullshit als politische Strategie
https://shop.kohlhammer.de/populistische-spiele-46056.html#147=1
https://www.robert-feustel.de
Druckfrisch: Populistische Spiele. Bullshit als politische Strategie
https://shop.kohlhammer.de/populistische-spiele-46056.html#147=1
Grundlos. Okay. Das sieht selbst die angesprochene Person anders. Aber mach du mal. Wenn es dir hilft.
September 20, 2025 at 6:26 PM
Grundlos. Okay. Das sieht selbst die angesprochene Person anders. Aber mach du mal. Wenn es dir hilft.
Was soll das jetzt? Agro einfach so. Du twitterst noch, oder?
September 20, 2025 at 5:37 PM
Was soll das jetzt? Agro einfach so. Du twitterst noch, oder?
Alles gut und auch von mir ein Sorry. Ich habe die Intention nicht gesehen und doch scharf oder bissig reagiert. Grüße
September 20, 2025 at 4:08 PM
Alles gut und auch von mir ein Sorry. Ich habe die Intention nicht gesehen und doch scharf oder bissig reagiert. Grüße
Ja, ernsthaft. Weil es um ein strategisches oder taktisches Problem geht. Aber schön, dass Du gleich das nächste Kapitel aufschlägst: Die Verrohung von Sprache und Sitten im digitalen Raum.
September 20, 2025 at 2:50 PM
Ja, ernsthaft. Weil es um ein strategisches oder taktisches Problem geht. Aber schön, dass Du gleich das nächste Kapitel aufschlägst: Die Verrohung von Sprache und Sitten im digitalen Raum.
Dieser Post dürfte deutlich mehr Wirkung haben und läuft nicht Gefahr, rechten Shit zu wiederholen bzw. zu verbreiten. Vielleicht sind wir uns darin einig. Aber vor allem: Respekt und viel Kraft! (Ich wäre längst weggezogen.)
September 20, 2025 at 2:48 PM
Dieser Post dürfte deutlich mehr Wirkung haben und läuft nicht Gefahr, rechten Shit zu wiederholen bzw. zu verbreiten. Vielleicht sind wir uns darin einig. Aber vor allem: Respekt und viel Kraft! (Ich wäre längst weggezogen.)
... hey, ich will keinen unnötigen Streit säen. Das ist auch unproduktiv. Und schädlich ist das Bild im Netz auch nicht in einem relevanten Maß. Daher, nichts für Ungut. Grüße
September 20, 2025 at 2:45 PM
... hey, ich will keinen unnötigen Streit säen. Das ist auch unproduktiv. Und schädlich ist das Bild im Netz auch nicht in einem relevanten Maß. Daher, nichts für Ungut. Grüße
Da bin ich völlig bei dir und ziehe meinen Hut. Und ja, aus Leipzig argumentiert es sich viel einfacher. Aber Posts dieser Art haben leider keinen produktiven politischen Effekt, fürchte ich. Und zum fraglos nötigen Dampfablassen ist Social Media wohl nicht der richtige Kanal, oder? Aber ...
September 20, 2025 at 2:45 PM
Da bin ich völlig bei dir und ziehe meinen Hut. Und ja, aus Leipzig argumentiert es sich viel einfacher. Aber Posts dieser Art haben leider keinen produktiven politischen Effekt, fürchte ich. Und zum fraglos nötigen Dampfablassen ist Social Media wohl nicht der richtige Kanal, oder? Aber ...
Aber die Verteilung des Bild hilft nicht, um die aggressive Enge in bestimmten Regionen Ostdeutschlands rüberzubringen. Das ist eine Auto mit einem Spruch, kein Lebensgefühl, kein Alltag. Der Kollateralschaden, einen Faschospruch unters Volk gebraucht zu haben, ist größer als der intendierte Effekt.
September 20, 2025 at 2:29 PM
Aber die Verteilung des Bild hilft nicht, um die aggressive Enge in bestimmten Regionen Ostdeutschlands rüberzubringen. Das ist eine Auto mit einem Spruch, kein Lebensgefühl, kein Alltag. Der Kollateralschaden, einen Faschospruch unters Volk gebraucht zu haben, ist größer als der intendierte Effekt.
... an sich von oben herab und unterkomplex. Wenn alle nur über den wahren Charakter der AfD bescheid wüssen usw. Vor 10 Jahren war das noch ein Argument. Heute braucht es andere Perspektiven und Praktiken. Mir derweil Unkenntnis zu unterstellen, ist – nun ja – sagen wir schräg.
September 20, 2025 at 2:16 PM
... an sich von oben herab und unterkomplex. Wenn alle nur über den wahren Charakter der AfD bescheid wüssen usw. Vor 10 Jahren war das noch ein Argument. Heute braucht es andere Perspektiven und Praktiken. Mir derweil Unkenntnis zu unterstellen, ist – nun ja – sagen wir schräg.
Vorab: Wir sind uns in der Sache vermutlich ziemlich einig. Es geht um strategische Fragen. Aber du sagst es selbst: Alle in Berlin oder Hamburg wissen es (oder können es wissen), aber begreifen es in Teilen nicht. Offenkundig funktioniert Aufklärung über Wissen nicht, der Ansatz ist schon ...
September 20, 2025 at 2:16 PM
Vorab: Wir sind uns in der Sache vermutlich ziemlich einig. Es geht um strategische Fragen. Aber du sagst es selbst: Alle in Berlin oder Hamburg wissen es (oder können es wissen), aber begreifen es in Teilen nicht. Offenkundig funktioniert Aufklärung über Wissen nicht, der Ansatz ist schon ...
Ernsthaft? Hamburg muss immer noch aufgeklärt werden? Und das gelingt, wenn rechte Propaganda einem großen Publikum unter die Nase gehalten wird. Das klappt ja schon seit Jahren richtig gut. Nur niemand weiß, was in Sachsen los ist. Is klar. Der Paternalismus solcher Aussagen zwingt mich zur Ironie.
September 20, 2025 at 1:53 PM
Ernsthaft? Hamburg muss immer noch aufgeklärt werden? Und das gelingt, wenn rechte Propaganda einem großen Publikum unter die Nase gehalten wird. Das klappt ja schon seit Jahren richtig gut. Nur niemand weiß, was in Sachsen los ist. Is klar. Der Paternalismus solcher Aussagen zwingt mich zur Ironie.
Und es gibt Leute, die so geil auf Likes sind, dass sie rechter Hetze auf eine viel größere Bühne verhelfen.
September 20, 2025 at 8:25 AM
Und es gibt Leute, die so geil auf Likes sind, dass sie rechter Hetze auf eine viel größere Bühne verhelfen.