RKiel
rkiel.bsky.social
RKiel
@rkiel.bsky.social
Wir sind eine Gruppe in Kiel (organisiert von Claus H. Godbersen, https://rkiel.de), um Lust und Frust über R zu teilen und gemeinsam Lösungen zu finden. In diesem Kanal gibt es Posts zu R, unserer Gruppe, empirischer Wissenschaft allgemein und OpenSource.
Reposted by RKiel
I've finished my report on burnout in OSS and how to reduce it! Read more (and find the link to the full report) on the Open Source Pledge blog!

Huge thanks to all the OSS devs who shared their perspectives 💜 Let's keep shining a light on this under-recognised issue!
Burnout in Open Source: A Structural Problem We Can Fix Together | Open Source Pledge
Burnout is affecting the entire Open Source ecosystem. Here's what we could do to make things better.
opensourcepledge.com
November 18, 2025 at 5:01 PM
Nach mehreren vergeblichen Versuchen habe ich mit dem Paket RMySQL endlich geschafft, R mit meiner Datenbank zu verbinden:

con <- dbConnect(
MySQL(),
dbname = "[datenbankname]",
host = "localhost",
user = "[user]"
password = "[passwort]"
)
November 22, 2025 at 8:05 AM
Wer am Nikolaustag noch nichts vorhat, ist herzlich zum OpenSource-Adventskaffee der Kieler Linuxinitiative eingeladen:

kielux.de/230
November 15, 2025 at 2:58 PM
Bin gerade über die Möglichkeit gestolpert, Spalten aus Dataframes auf die Art

df$Spaltenname <- NULL

zu entfernen.

Das erscheint mir extrem praktisch. Kennt jemand irgendwelche Nachteile dieser Methode?
November 10, 2025 at 4:39 PM
Ich bin jetzt schon tief genug in R's Kaninchenbau, um solche Fehlermeldungen zu kriegen:

Error in { : could not find function "{"

Kleines Quiz:
Weiß jemand, was ich da gemacht habe?
November 7, 2025 at 9:47 PM
Reposted by RKiel
🍏Following the sharp increase seen in August, #food inflation in the #OECD remained unchanged at 5.0% in September 2025, while core #inflation (inflation less food and energy) edged down to 4.2% from 4.4%.

Read more👇
oe.cd/6fh

#OECDStats
November 6, 2025 at 11:58 AM
Während Schleswig-Holstein sich mit allen dazugehörenden Problemen von US-Tech löst, machen die Bayern genau das Gegenteil.

Warum nur?

www.heise.de/news/Vertrag...
Vertrag soll bis Jahresende stehen: Bayern will in die Microsoft-Cloud
Bayern will seine Behörden mit Microsoft 365 ausstatten. Kritiker rechnen mit Lizenzkosten in Milliardenhöhe und warnen vor dem Verlust digitaler Souveränität.
www.heise.de
November 6, 2025 at 6:39 PM
Heute habe ich beim Einlesen von Daten aus einer Spalte, die den Wert "620D" hatte, 620 als Wert in R bekommen.
Die mit ChatGPT gefundene Erklärung:
readr::read_fwf interpretiert das "D" als wissenschaftliche Notation aus Fortran-Zeiten.
col_types = cols(.default = col_character()) war die Lösung.
October 27, 2025 at 7:19 PM
Fröhlichen Weltstatistiktag wünsche ich euch Allen!
October 20, 2025 at 7:04 PM
Wenn ihr Daten bedingt auswählen müsst - also sowas wie "Gib mir Spalte X aus allen Datensätzen, in den Spalte Y Bedingung Z erfüllt" - welche Methode nutzt ihr dafür in R am liebsten?

$-Notation?
subset()?
Etwas anderes?
October 16, 2025 at 9:15 PM
Projekt gitlab.com/RKiel/kassen... weiter bearbeitet:

Famila-Sortimentdatei erweitert,
Readme weitergeschrieben und
Datensatzbeschreibung hinzugefügt.
October 10, 2025 at 1:21 PM
Ich habe begonnen, ein R-Programm zu entwickeln, das beim Verarbeiten von Papier-Kassenzetteln für ein digitales Haushaltsbuch o.ä. helfen soll.
Im Kern wird dabei die R-Version von Tesseract genutzt.

Wer Interesse hat, kann das Projekt auf Gitlab verfolgen:

gitlab.com/RKiel/kassen...
Claus H Godbersen / Kassenbelege-Verarbeitung · GitLab
GitLab.com
gitlab.com
October 5, 2025 at 10:42 PM
Reposted by RKiel
Perfect parody guys @marshfamilysongs.bsky.social especially in these nightmarish days
"Measles and Polio Down in the Schoolyard" - Marsh Family parody of Paul Simon "Me and Julio" on RFK
YouTube video by Marsh Family
youtu.be
October 3, 2025 at 7:56 PM
Habe gerade festgestellt:

Wenn ich in RStudio eine Zeile mit #* (Raute und Stern) beginne und dann Enter drücke, beginnt die nächste Zeile automatisch auch mit #* .

Welchen Sinn hat das? Soll es das Schreiben längerer Kommentare erleichtern?
October 3, 2025 at 8:09 AM
Fehlermeldungen zu lesen lohnt sich.

Gerade habe ich Tesseract für R zu installiert, was erst mit einem Fehler endete. Aber in der auf den ersten Blick kryptischen Fehlermeldung stand genau drin, was auf meinem Ubuntu-Linux-System zuerst noch installieren musste.

Und dann funktionierte es.
October 1, 2025 at 9:49 PM
R ist auch für Scripting gut.

Dateien massenhaft zu kopieren, umzubenennen oder (im Falle von reinen Textdateien) ihre Inhalte zusammenzufügen ist mit Funktionen wie list.files und file.copy kein Problem.

Fühlt sich nicht ganz so "1337 h4x0r"-mäßig an wie mit Python, funktioniert aber super.
September 30, 2025 at 8:25 PM