RHET AI Center
@rhetai.bsky.social
erforscht, wie wir über #AI kommunizieren & der Herausforderung AI mit #wisskomm begegnen können
Website: https://rhet.ai/
Kooperation zwischen der Uni Tübingen und dem KIT Karlsruhe
Postings auf Deutsch & in English
Website: https://rhet.ai/
Kooperation zwischen der Uni Tübingen und dem KIT Karlsruhe
Postings auf Deutsch & in English
Thank you for sharing our conference!
We look forward to welcome people involved in research and/or practical work on AI issues in a variety of thematical contexts! 🚀
We look forward to welcome people involved in research and/or practical work on AI issues in a variety of thematical contexts! 🚀
November 4, 2025 at 1:15 PM
Thank you for sharing our conference!
We look forward to welcome people involved in research and/or practical work on AI issues in a variety of thematical contexts! 🚀
We look forward to welcome people involved in research and/or practical work on AI issues in a variety of thematical contexts! 🚀
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 "𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻..."?
▶️ Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit. Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier:
rhet.ai/2025/05/09/v...
▶️ Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit. Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier:
rhet.ai/2025/05/09/v...
Videoreihe "Ein Blick in" die Units des RHET AI Centers - RHET AI - Zentrum für rhetorische Wissenschaftskommunikationsforschung
rhet.ai
November 4, 2025 at 8:35 AM
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 "𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻..."?
▶️ Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit. Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier:
rhet.ai/2025/05/09/v...
▶️ Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit. Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier:
rhet.ai/2025/05/09/v...
📼 Im Video erklärt Rafaela Pfeil, wie sie in ihrer Forschung vorgeht, welche Fragen sie dabei besonders interessieren, was es mit #KIKompetenz auf sich hat und über Zielgruppen von #AILiteracy – die ist nämlich nicht für alle in gleichem Maße zugänglich.
November 4, 2025 at 8:35 AM
📼 Im Video erklärt Rafaela Pfeil, wie sie in ihrer Forschung vorgeht, welche Fragen sie dabei besonders interessieren, was es mit #KIKompetenz auf sich hat und über Zielgruppen von #AILiteracy – die ist nämlich nicht für alle in gleichem Maße zugänglich.
Rafaela Pfeil ist Doktorandin am RHET AI Center und forscht zum Thema "Kommunikative Kompetenztrainings im Bereich KI". Dafür untersucht sie anhand von Interviews mit KI-Workshop-Teilnehmenden, welche Parameter wichtig sind für einen kompetenten Umgang mit generativer KI.
November 4, 2025 at 8:35 AM
Rafaela Pfeil ist Doktorandin am RHET AI Center und forscht zum Thema "Kommunikative Kompetenztrainings im Bereich KI". Dafür untersucht sie anhand von Interviews mit KI-Workshop-Teilnehmenden, welche Parameter wichtig sind für einen kompetenten Umgang mit generativer KI.
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗙𝗿𝗶𝗱𝗮𝘆? 👩💻
Der #ArtificialFriday ist ein Online-Kolloquium, in dem das Thema #KünstlicheIntelligenz aus verschiedenen linguistischen und angrenzenden Perspektiven ausgeleuchtet wird.
Nichts verpassen? Anmeldung bei @ninakalwa.bsky.social oder unter artificial-friday.de
Der #ArtificialFriday ist ein Online-Kolloquium, in dem das Thema #KünstlicheIntelligenz aus verschiedenen linguistischen und angrenzenden Perspektiven ausgeleuchtet wird.
Nichts verpassen? Anmeldung bei @ninakalwa.bsky.social oder unter artificial-friday.de
Artificial Friday – Linguistischen Perspektiven auf Künstliche Intelligenz
artificial-friday.de
October 31, 2025 at 2:04 PM
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗙𝗿𝗶𝗱𝗮𝘆? 👩💻
Der #ArtificialFriday ist ein Online-Kolloquium, in dem das Thema #KünstlicheIntelligenz aus verschiedenen linguistischen und angrenzenden Perspektiven ausgeleuchtet wird.
Nichts verpassen? Anmeldung bei @ninakalwa.bsky.social oder unter artificial-friday.de
Der #ArtificialFriday ist ein Online-Kolloquium, in dem das Thema #KünstlicheIntelligenz aus verschiedenen linguistischen und angrenzenden Perspektiven ausgeleuchtet wird.
Nichts verpassen? Anmeldung bei @ninakalwa.bsky.social oder unter artificial-friday.de
📅 Termine im WiSe 25/26 (je 14–16 Uhr):
21. Nov • 12. Dez • 16. Jan • 6. Feb
Wir freuen uns auf spannende Einblicke, neue Stimmen & viel gemeinsamen Diskurs zu Sprache & #KI. 🧠💬
21. Nov • 12. Dez • 16. Jan • 6. Feb
Wir freuen uns auf spannende Einblicke, neue Stimmen & viel gemeinsamen Diskurs zu Sprache & #KI. 🧠💬
October 31, 2025 at 2:04 PM
📅 Termine im WiSe 25/26 (je 14–16 Uhr):
21. Nov • 12. Dez • 16. Jan • 6. Feb
Wir freuen uns auf spannende Einblicke, neue Stimmen & viel gemeinsamen Diskurs zu Sprache & #KI. 🧠💬
21. Nov • 12. Dez • 16. Jan • 6. Feb
Wir freuen uns auf spannende Einblicke, neue Stimmen & viel gemeinsamen Diskurs zu Sprache & #KI. 🧠💬
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 "𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻..."?
▶️ Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit. Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier: rhet.ai/2025/05/09/v...
▶️ Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit. Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier: rhet.ai/2025/05/09/v...
Videoreihe "Ein Blick in" die Units des RHET AI Centers - RHET AI - Zentrum für rhetorische Wissenschaftskommunikationsforschung
rhet.ai
October 28, 2025 at 12:02 PM
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 "𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻..."?
▶️ Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit. Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier: rhet.ai/2025/05/09/v...
▶️ Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit. Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier: rhet.ai/2025/05/09/v...
📼 Im Video spricht Salina Weber über ihre Projekte in der Unit 3 und deren gesellschaftliche Relevanz und stellt als Beispiel dafür die Reihe von KI-Workshops an ausgewählten Volkshochschulen in BW vor, wo sie und das Workshop-Team ganz praktisch die KI-Kompetenz der Teilnehmenden erweitern.
October 28, 2025 at 12:02 PM
📼 Im Video spricht Salina Weber über ihre Projekte in der Unit 3 und deren gesellschaftliche Relevanz und stellt als Beispiel dafür die Reihe von KI-Workshops an ausgewählten Volkshochschulen in BW vor, wo sie und das Workshop-Team ganz praktisch die KI-Kompetenz der Teilnehmenden erweitern.
Salina Weber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am RHET AI Center und Co-Leiterin des Zertifikatsprogramms "Wissenschaftskommunikation und mediale Kompetenz". Ihr besonderes Interesse gilt der KI-Kompetenz, die sie unter anderem auch ganz praktisch vermittelt!
October 28, 2025 at 12:02 PM
Salina Weber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am RHET AI Center und Co-Leiterin des Zertifikatsprogramms "Wissenschaftskommunikation und mediale Kompetenz". Ihr besonderes Interesse gilt der KI-Kompetenz, die sie unter anderem auch ganz praktisch vermittelt!
Es warten bunt gemischte Beiträge rund um #KI aus den 4 Tracks (Narrative, Kompetenzen, Strategien & Machtverhältnisse) – darunter Problem Pitches, Keynotes und Kunstperformances sowie jede Menge Möglichkeiten zum Austausch! 🤝
Jetzt noch anmelden!
👉 www.experimenta.science/transformativ/
Jetzt noch anmelden!
👉 www.experimenta.science/transformativ/
transformativ 2025 – KI, Ethik & Gesellschaft | Tagung in Heilbronn
Erleben Sie „transformativ“: Eine interdisziplinäre Tagung zu KI, Ethik & Gesellschaft. 04.–06. Dez 2025 in Heilbronn. Jetzt informieren!
www.experimenta.science
October 22, 2025 at 1:25 PM
Es warten bunt gemischte Beiträge rund um #KI aus den 4 Tracks (Narrative, Kompetenzen, Strategien & Machtverhältnisse) – darunter Problem Pitches, Keynotes und Kunstperformances sowie jede Menge Möglichkeiten zum Austausch! 🤝
Jetzt noch anmelden!
👉 www.experimenta.science/transformativ/
Jetzt noch anmelden!
👉 www.experimenta.science/transformativ/
📼 Im Video spricht Michael über seine Forschung zu alternativen Visualisierungen von Künstlicher Intelligenz, abseits von stereotypisierten und klischeebehafteten Metaphern. Sein Ansatz ist, dass dafür Akteur:innen aus Forschung, Gesellschaft und Design kokreativ zusammenarbeiten.
#KI #Wisskomm
#KI #Wisskomm
October 21, 2025 at 7:27 AM
Michael Pelzer leitet den Bereich "Knowledge Design" am Tübinger Forschungszentrum für #Wissenschaftskommunikation und forscht in der Unit 2 des RHET AI Centers zu visueller #Rhetorik und Evidenztheorie sowie Kompetenzentwicklung in der visuellen Wissenschaftskommunikation.
October 21, 2025 at 7:27 AM
Michael Pelzer leitet den Bereich "Knowledge Design" am Tübinger Forschungszentrum für #Wissenschaftskommunikation und forscht in der Unit 2 des RHET AI Centers zu visueller #Rhetorik und Evidenztheorie sowie Kompetenzentwicklung in der visuellen Wissenschaftskommunikation.
📢 𝗥𝗲𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿: 𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗣𝗶𝘁𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗼𝗽𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗶𝗹 𝗢𝗰𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟭𝟵:
Submit this week and actively shape discussions: We would love to see your problem pitch for the #transformativ conference in Heilbronn (December 4–6, 2025).
Info & submission 👉 www.experimenta.science/en/transform...
Submit this week and actively shape discussions: We would love to see your problem pitch for the #transformativ conference in Heilbronn (December 4–6, 2025).
Info & submission 👉 www.experimenta.science/en/transform...
transformativ 2025 – AI, Ethics & Society | Conference in Heilbronn
Join transformativ: An interdisciplinary AI conference on ethics & society. Dec 4–6, 2025, in Heilbronn. Learn more now!
www.experimenta.science
October 17, 2025 at 7:51 AM
📢 𝗥𝗲𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿: 𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗣𝗶𝘁𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗼𝗽𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗶𝗹 𝗢𝗰𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟭𝟵:
Submit this week and actively shape discussions: We would love to see your problem pitch for the #transformativ conference in Heilbronn (December 4–6, 2025).
Info & submission 👉 www.experimenta.science/en/transform...
Submit this week and actively shape discussions: We would love to see your problem pitch for the #transformativ conference in Heilbronn (December 4–6, 2025).
Info & submission 👉 www.experimenta.science/en/transform...
Wer noch mehr von Anika Kaiser hören möchte: Über ihre Erfahrungen und ihre Forschung sprach sie vor kurzem bei CampusTV in einer Diskussionsrunde zum Thema Public Engagement www.youtube.com/live/f3JO0au...
Diskussion - Public Engagement
YouTube video by CampusTV Tübingen
www.youtube.com
October 14, 2025 at 7:31 AM
Wer noch mehr von Anika Kaiser hören möchte: Über ihre Erfahrungen und ihre Forschung sprach sie vor kurzem bei CampusTV in einer Diskussionsrunde zum Thema Public Engagement www.youtube.com/live/f3JO0au...
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 "𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻..."? ▶️
Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit.
Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier: rhet.ai/2025/05/09/v...
Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit.
Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier: rhet.ai/2025/05/09/v...
Videoreihe "Ein Blick in" die Units des RHET AI Centers - RHET AI - Zentrum für rhetorische Wissenschaftskommunikationsforschung
rhet.ai
October 14, 2025 at 7:31 AM
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 "𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻..."? ▶️
Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit.
Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier: rhet.ai/2025/05/09/v...
Mit der Video-Reihe "Ein Blick in" beleuchten wir die fünf Units des RHET AI. Forschende des Zentrums geben in Videointerviews Einblicke in ihre Arbeit.
Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Blicke in die Units gibt es hier: rhet.ai/2025/05/09/v...
📼 Im Video spricht Anika Kaiser darüber, welche Hürden möglicherweise in einem Bürgerrat entstehen können, wie man epistemische Ungerechtigkeit erfassen kann und was das Ziel ihrer Forschung ist. Es geht außerdem Wissenschaftsfreiheit und um Chancen und Grenzen von Bürgerbeteiligung.
October 14, 2025 at 7:31 AM
📼 Im Video spricht Anika Kaiser darüber, welche Hürden möglicherweise in einem Bürgerrat entstehen können, wie man epistemische Ungerechtigkeit erfassen kann und was das Ziel ihrer Forschung ist. Es geht außerdem Wissenschaftsfreiheit und um Chancen und Grenzen von Bürgerbeteiligung.