Müsste mich nun wiederholen und würde dich einfach um etwas mehr Differenzierung bitten.
November 8, 2025 at 9:53 PM
Müsste mich nun wiederholen und würde dich einfach um etwas mehr Differenzierung bitten.
Kirche, Stalin, Mao lassen wir heute bitte beiseite.
Antisemitismus ist ebenso in der antiautorären Linken verankert, Bakunin, 68er, 99 Jogginganzüge. Wie geschrieben, klare Kante gegen, gegen Tankies sowieso, aber keine Gleichsetzungen mit dem NS.
Antisemitismus ist ebenso in der antiautorären Linken verankert, Bakunin, 68er, 99 Jogginganzüge. Wie geschrieben, klare Kante gegen, gegen Tankies sowieso, aber keine Gleichsetzungen mit dem NS.
November 8, 2025 at 8:51 PM
Kirche, Stalin, Mao lassen wir heute bitte beiseite.
Antisemitismus ist ebenso in der antiautorären Linken verankert, Bakunin, 68er, 99 Jogginganzüge. Wie geschrieben, klare Kante gegen, gegen Tankies sowieso, aber keine Gleichsetzungen mit dem NS.
Antisemitismus ist ebenso in der antiautorären Linken verankert, Bakunin, 68er, 99 Jogginganzüge. Wie geschrieben, klare Kante gegen, gegen Tankies sowieso, aber keine Gleichsetzungen mit dem NS.
Kurz gewartet, ob noch etwas kommt, jetzt kam doch noch was und wird einfach ignoiriert.
Was links ist definiert die jeweilige Bewegung und nicht du oder ich, aktuell wieder mit zunehmend häßlicher Seite, konkret der Bedrohung jüdischen Lebens.
Was links ist definiert die jeweilige Bewegung und nicht du oder ich, aktuell wieder mit zunehmend häßlicher Seite, konkret der Bedrohung jüdischen Lebens.
November 8, 2025 at 8:51 PM
Kurz gewartet, ob noch etwas kommt, jetzt kam doch noch was und wird einfach ignoiriert.
Was links ist definiert die jeweilige Bewegung und nicht du oder ich, aktuell wieder mit zunehmend häßlicher Seite, konkret der Bedrohung jüdischen Lebens.
Was links ist definiert die jeweilige Bewegung und nicht du oder ich, aktuell wieder mit zunehmend häßlicher Seite, konkret der Bedrohung jüdischen Lebens.
Antisemitismus und den Hang zur autoritären Doktrin gab es in der Linken schon immer. Dagegen gilt es klare Kante zu zeigen, wie z.B. in dem Artikel. Eine Gleichsetzung dieser mit Faschos gar 'Hitlers Schergen' ist einfach nur daneben und bestimmt nicht hilfreich.
November 8, 2025 at 7:26 PM
Antisemitismus und den Hang zur autoritären Doktrin gab es in der Linken schon immer. Dagegen gilt es klare Kante zu zeigen, wie z.B. in dem Artikel. Eine Gleichsetzung dieser mit Faschos gar 'Hitlers Schergen' ist einfach nur daneben und bestimmt nicht hilfreich.
Nein. Die Cops sollen auch noch nachgemessen haben, wieviel Strom er geklaut haben soll. Zudem wurde bei der Vermieterin gepetzt. Was für ein Aufwand für die paar Watt.
November 8, 2025 at 11:52 AM
Nein. Die Cops sollen auch noch nachgemessen haben, wieviel Strom er geklaut haben soll. Zudem wurde bei der Vermieterin gepetzt. Was für ein Aufwand für die paar Watt.
Palantir und Co. werden der zunehmend autoritären Politik die perfekten Instrumente liefern.
KI ist nicht neutral, deren Ideologie wird als solche aber kaum wahrgenommen und eignet sich somit besser als herkömmliche Medien zur Manipulation. 5/5
KI ist nicht neutral, deren Ideologie wird als solche aber kaum wahrgenommen und eignet sich somit besser als herkömmliche Medien zur Manipulation. 5/5
November 7, 2025 at 9:17 PM
Palantir und Co. werden der zunehmend autoritären Politik die perfekten Instrumente liefern.
KI ist nicht neutral, deren Ideologie wird als solche aber kaum wahrgenommen und eignet sich somit besser als herkömmliche Medien zur Manipulation. 5/5
KI ist nicht neutral, deren Ideologie wird als solche aber kaum wahrgenommen und eignet sich somit besser als herkömmliche Medien zur Manipulation. 5/5
Politisch wird ein ökonomisches Oligopol gezüchtet, das trotz Warnung der Protagonisten, selbst der rechtslibertäre Musk hat die Politik um KI-Regulierung gebeten, ungehemmt entwickeln kann.
Allein eine simple Standortüberwachung liefert bereits ein recht treffendes Persönlichkeitsprofil. 4/5
Allein eine simple Standortüberwachung liefert bereits ein recht treffendes Persönlichkeitsprofil. 4/5
November 7, 2025 at 9:17 PM
Politisch wird ein ökonomisches Oligopol gezüchtet, das trotz Warnung der Protagonisten, selbst der rechtslibertäre Musk hat die Politik um KI-Regulierung gebeten, ungehemmt entwickeln kann.
Allein eine simple Standortüberwachung liefert bereits ein recht treffendes Persönlichkeitsprofil. 4/5
Allein eine simple Standortüberwachung liefert bereits ein recht treffendes Persönlichkeitsprofil. 4/5
Das Wirtschaftswachstum der USA ist nahezu ausschließlich den KI-Konzernen und deren dick dimensionierten Investitionen zu 'verdanken'.
Auch wenn ähnlich wie 2000 nicht alles bestehen wird, werden diese Konzerne Technik und Ökonomie der Zukunft dominieren. 3/5
Auch wenn ähnlich wie 2000 nicht alles bestehen wird, werden diese Konzerne Technik und Ökonomie der Zukunft dominieren. 3/5
November 7, 2025 at 9:17 PM
Das Wirtschaftswachstum der USA ist nahezu ausschließlich den KI-Konzernen und deren dick dimensionierten Investitionen zu 'verdanken'.
Auch wenn ähnlich wie 2000 nicht alles bestehen wird, werden diese Konzerne Technik und Ökonomie der Zukunft dominieren. 3/5
Auch wenn ähnlich wie 2000 nicht alles bestehen wird, werden diese Konzerne Technik und Ökonomie der Zukunft dominieren. 3/5
OpenAI plant einen Capex von 1,4 Billionen, bei einem Umsatz, der 2025 vermutlich unter 20 Milliarden liegen wird. Selbst mit der Kreislaufwirtschaft um OpenAI, siehe Apple-Deal, mehr als ambitioniert.
Nicht nur finanziell, wo soll Strom etc. herkommen? 2/5
Nicht nur finanziell, wo soll Strom etc. herkommen? 2/5
November 7, 2025 at 9:17 PM
OpenAI plant einen Capex von 1,4 Billionen, bei einem Umsatz, der 2025 vermutlich unter 20 Milliarden liegen wird. Selbst mit der Kreislaufwirtschaft um OpenAI, siehe Apple-Deal, mehr als ambitioniert.
Nicht nur finanziell, wo soll Strom etc. herkommen? 2/5
Nicht nur finanziell, wo soll Strom etc. herkommen? 2/5
Wenn da nur mal die Dynamik aus verschiedenen Gründen nicht in die falsche Richtung laufen würde.
November 4, 2025 at 11:01 PM
Wenn da nur mal die Dynamik aus verschiedenen Gründen nicht in die falsche Richtung laufen würde.
Gleicht sich sozusagen aus, abgesehen von der Schnittmenge harmlos?
November 4, 2025 at 6:27 PM
Gleicht sich sozusagen aus, abgesehen von der Schnittmenge harmlos?
Alles was in der alten Version war, ist auch in der kostenlosen Neuen.
November 1, 2025 at 8:32 PM
Alles was in der alten Version war, ist auch in der kostenlosen Neuen.
Lassen wir einfach so stehen und bei aller Sympahtie für Bitwig, Bitwig ist kein Abelton, aber sicher eine gute Soundapp für Linux.
Es geht mir sicher nicht darum Linux zu dissen, aber evtl. nicht für Alle und Alles.
Es geht mir sicher nicht darum Linux zu dissen, aber evtl. nicht für Alle und Alles.
November 1, 2025 at 8:29 PM
Lassen wir einfach so stehen und bei aller Sympahtie für Bitwig, Bitwig ist kein Abelton, aber sicher eine gute Soundapp für Linux.
Es geht mir sicher nicht darum Linux zu dissen, aber evtl. nicht für Alle und Alles.
Es geht mir sicher nicht darum Linux zu dissen, aber evtl. nicht für Alle und Alles.
Die Suite ist auch ohne KI leistungsstark. Eine lokale KI zur Maskierung wird mitgeliefert, die mit Cloud KIs nicht mithalten kann, aber das Maskieren per Hand erleichtert. Wer generative KI benötigt, muss ein Abo freischalten. 3/3
November 1, 2025 at 6:17 PM
Die Suite ist auch ohne KI leistungsstark. Eine lokale KI zur Maskierung wird mitgeliefert, die mit Cloud KIs nicht mithalten kann, aber das Maskieren per Hand erleichtert. Wer generative KI benötigt, muss ein Abo freischalten. 3/3
Zudem im Programm eine Vektor- und eine Layoutapp. Seit Freitag sind diese Anwendungen, in einer aufgeräumten Version, kostenlos erhältlich. Affintiy wurde 2024 von der australischen KI-Firma Canvas übernommen. KI Funktionen müssen über ein Canvas-Abo freigeschaltet werden. 2/3
November 1, 2025 at 6:17 PM
Zudem im Programm eine Vektor- und eine Layoutapp. Seit Freitag sind diese Anwendungen, in einer aufgeräumten Version, kostenlos erhältlich. Affintiy wurde 2024 von der australischen KI-Firma Canvas übernommen. KI Funktionen müssen über ein Canvas-Abo freigeschaltet werden. 2/3