Regina Hoffmann
rehoffmann.bsky.social
Regina Hoffmann
@rehoffmann.bsky.social
Grundschullehrerin, ZfsL Siegburg (Deutsch, Mathematik, Ev. Religionslehre)
Danke, lieber Jan-Martin für das Teilen deiner Gedanken. Dieser Satz fasst gut zusammen, warum auch ich hin und wieder genervt bei „Methodendebatten“ die Augen rolle. „Eine schlecht umgesetzte Methode ist immer schlechter, als eine gut umgesetzte. Das sind doch Binsenweisheiten.“
November 2, 2025 at 9:53 AM
Oh schade! Jetzt hätte ich dich doch gerne persönlich bei #bak kennengelernt. Zumal wir mindestens 2 Veranstaltungen gemeinsam hatten!
Vielleicht beim nächsten Mal?
September 25, 2025 at 2:38 PM
#bichclub Schwäne, Tag
„Mein Weiter führt nicht nach oben, sondern weg.“ S.180
Nicht weniger mühsam und anstrengend, gleichwohl denke ich, dass hierin viel mehr Perspektiven und Möglichkeiten liegen…
May 18, 2025 at 10:26 AM
Tolle Initiative! Darf ich eventuell dazukommen?
May 16, 2025 at 6:26 PM
Das klingt sehr interessant. Was ich mich frage: Gibt es bereits eine allgemeine KI Didaktik?
Was sind die konkreten „Bildungsinhalte“?
Werden diese dann fachspezifisch konkretisiert?
Welche Kompetenzen benötigten wir Lehrkräfte in diesem Kontext? Was bedeutet das für die Lehrerausbildung?
May 16, 2025 at 5:48 PM
Gerne lese ich mit und freue mich auf den Austausch.
May 1, 2025 at 8:36 PM
Welch gute Nachricht! Bei Kap. 4 kam ich sehr ins Nachdenken. Was ist mir persönlich bei meiner Arbeit wichtig und vor allem warum? Ja, auch ich, die ich mich an vielen Stellen für innovativ und pragmatisch halte, hänge an vermeintlich Bewährtem und kann schlecht loslassen. Viel über mich gelernt!
March 31, 2025 at 7:23 AM
In den abschließenden Kolloquien haben die LiAs erläutert, warum es für sie als Lehrkräfte wichtig ist, die ausgewählten Studien zu kennen. Selten so kurzweilige und fundierte Fachgespräche erlebt! Danke für deine Idee und die Umsetzung.
March 14, 2025 at 7:12 PM
Im Bildungswissenschaftlichen Kurs für die Lehrkräfte in Ausbildung (Seiteneinsteiger in NRW) habe ich das Modul Bildungsforschung ausschließlich mit deinen Podcasts gestaltet. Da du die Studiendesigns hervorragend erklärst, haben die LiAs gemeinsam ein Glossar mit den Fachbegriffen erstellt.
March 14, 2025 at 7:12 PM
Vielen Dank für das Teilen deiner Gedanken.
January 17, 2025 at 6:24 PM
… unter anderem die Zusammenfassungen der pfk-Podcastfolgen. Im Kontext der weiteren bildungswissenschaftlichen Themen ein echtes Highlight in den Gesprächen.
April 21, 2024 at 4:24 PM
Vielen Dank für die übersichtlichen und informativen Zusammenfassungen. Unsere Lehrkräfte in Ausbildung nutzen aktuell unter anderem die Podcasts und deine Zusammenfassungen zur Vorbereitung auf die Abschlussgespräche in Bildungswissenschaften.
April 11, 2024 at 7:25 PM
Sollen wir uns mal austauschen?
ZfsL Siegburg
March 16, 2024 at 4:57 PM
Auch von mir ein Danke für das Teilen deiner Idee.
February 16, 2024 at 8:20 PM