Regionalplanung BTU
banner
regplanungbtu.bsky.social
Regionalplanung BTU
@regplanungbtu.bsky.social
Hier bskyt das Fachgebiet #Regionalplanung der BTU Cottbus-Senftenberg.
This is the Bsky Account of the Regional Planning Department at BTU Cottbus-Senftenberg.

🔗 https://www.b-tu.de/fg-regionalplanung
#OnlineFirst & #OpenAccess
"Nachhaltigkeit stärken – #Transformationen für den Klimaschutz durch #Regionalplanung" von Tanja Mölders, Laura Doyé & Ludger Gailing. Erschienen in Raumforschung und Raumordnung.

rur.oekom.de/index.php/ru...
November 12, 2025 at 9:41 AM
Einblicke: Masterprojekt "Dritte Orte in der ländlichen Entwicklung"

Die Studierenden auf Exkursion: Im Landratsamt #SpreeNeiße/ Sprjewja-Nysa & zu 3 sehr verschiedenen Dritten Orten im ländlichen Kontext. Zuvor fand ein Workshop mit Praxisakteuren statt. Danke an alle Referent*innen!
November 4, 2025 at 10:08 AM
#Regionalplanung und #Glücksatlas? Ludger Gailing war im Interview bei @rbb24.de Brandenburg Aktuell zum jüngst veröffentlichten Glücksatlas und der gestiegenen Zufriedenheit der Menschen in #Brandenburg.

📽️ www.rbb24.de/panorama/bei...
October 30, 2025 at 10:08 AM
Herzliche Einladung in den Online-Hörsaal zur Ringvorlesung „Energie und Wasser als Schlüsselthemen der #Transformation. Wissenschaftliche und anwendungsorientierte Perspektiven auf #Strukturwandel und Transformation" eingeladen.

📅 Jeden Dienstag ab 16.30 Uhr
🔗 www.b-tu.de/fg-regionalp...
October 20, 2025 at 8:24 AM
#CallforAbstracts für den World Planning Schools Congress 2026 bis 11. November 2025! Wir als Fachgebiet Regionalplanung organisieren zwei Special Sessions mit:

#SESSION27: Transforming Industrial Regions
#SESSION28: Ukraine: Post-War Recovery and EU Integration

🔗 app.eventos.fi/wpsc2026/web...
October 6, 2025 at 12:48 PM
Einblicke: Das Fachgebiet Regionalplanung auf Klausurtagung.
Einmal pro Jahr nehmen wir uns als Fachgebiet die Zeit, um in Brandenburg unterwegs zu sein und über Themen zu sprechen, für die im Uni- und Arbeitsalltag sonst nicht so viel Zeit ist. Danke an das Schloss Gollwitz für den tollen Rahmen!
October 1, 2025 at 12:39 PM
Die #Praxisforschungsstelle Cottbus arbeitet zum Guten Älterwerden. Am Dienstag wurde sie eröffnet. Die Gäste konnten Beispiele aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft für eine lebenswerte Zukunft im Alter kennenlernen. Mit dabei: zahlreiche Projekte der @btucs.bsky.social.

📷 BTU/MMZ
September 11, 2025 at 11:50 AM
#Energiewende im Fokus: Anfang September 2025 fand an der @btucs.bsky.social das Treffen des AK Geographische #Energieforschung statt. Unter dem Titel „Konflikte um die Energiewende: Vom großen Widerstand gegen die große #Transformation“ wurden 29 Beiträge präsentiert.

🔗 www.b-tu.de/news/artikel...
September 9, 2025 at 10:49 AM
Landschaften sind politisch. Sie spiegeln Machtverhältnisse, Ressourcenkämpfe & Ungleichheiten. Der neue Sammelband #Landschaftsgerechtigkeit beleuchtet konzeptionelle Zugänge und Konflikte.

#OpenAccess bei @transcript-verlag.bsky.social

📗 www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
September 3, 2025 at 7:50 AM
"Gutes Älterwerden (mit)gestalten" und am 9. September im Startblock B2 entdecken, was an der @btucs.bsky.social bereits an Forschung & Transfer rund um die Themen Gutes Älterwerden und Leben in ländlichen Räumen passiert – und was in Zukunft noch entstehen könnte.

🔗 www.b-tu.de/news/artikel...
August 28, 2025 at 9:14 AM
Neue Veröffentlichung: "Meilenstein auf dem Weg zu einer
#Transformationsplanung? Die Umsetzung der
Flächenziele nach Windenergieflächenbedarfsgesetz in
der Praxis der #Regionalplanung" von L. Gailing, S. Panebianco, A. Priebs & R. Danielzyk erschien in RuR.

📃 rur.oekom.de/index.php/ru...
July 28, 2025 at 7:58 AM
Einblick in die Lehre: Gutes Älterwerden in der #Oberlausitz. Studis waren in #Görlitz, wo demografischer Wandel sichtbar ist. Impulse u.a. vom IÖR-Projekt Probewohnen, Verkehrsgesellschaft & Europastadt. Überraschend: Demografie war kaum Thema: realistischer Blick auf aktuelle Planungsschwerpunkte?
July 16, 2025 at 10:29 AM
Wie sieht die gemeinsame Zukunft von #Cottbus & #ZielonaGóra aus? Studierende unseres Masterprojekts übergaben zum 50-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum ihren Bericht zur #Doppelstadt, mit Ideen für Mobilität, Innovation & Zusammenhalt, an Vertreter beider Städte.

🔗 www.b-tu.de/news/artikel...
July 7, 2025 at 9:24 AM
Bundesministerin Verena Hubertz hat Prof. Dr. Ludger Gailing (FG Regionalplanung, BTU) in den Beirat für #Raumentwicklung berufen. Der Beirat berät das Ministerium dabei, die Raumordnung weiterzuentwickeln, v.a. angesichts aktueller Herausforderungen mit Blick auf Transformationsprozesse.

📷 BMWSB
July 2, 2025 at 8:26 AM
Die üblichen Verdächtigen? Wie strukturelle Faktoren die Transformationspfade zu klimaneutralen und -resilienten Städten beeinflussen. Wir laden herzlich ein zum öffentlichen Habilitationskolloquium von Dr. Wolfgang Haupt!

📅 30. Juni 2025, 10 Uhr
📍 BTU-Lehrgebäude 2A/B, Raum 229
May 28, 2025 at 7:23 AM
Herzlichen Glückwunsch an Hendrik Götzke! Seine Masterarbeit zur Modellierung von Windenergieanlagenstandorten wurde als beste Arbeit am Institut #Stadtplanung der @btucs.bsky.social ausgezeichnet. Danke für die tolle Zusammenarbeit als Studentischer Mitarbeiter bei uns am Fachgebiet & alles Gute!
April 28, 2025 at 7:50 AM
Österliche Grüße vom Campus der @btucs.bsky.social in #Cottbus. Das neue #Sommersemester läuft. In der Lehre beschäftigen sich die Studis & wir uns u.a. mit gutem Älterwerden in der Oberlausitz, Transformationskonflikten in der Regionalplanung und Zusammenleben in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec.
April 16, 2025 at 2:13 PM
#OpenAccess Veröffentlichung: Zu gerechter #Raumentwicklung zwischen Klimagerechtigkeit, Gleichwertigkeit & Gender schreibt Ludger Gailing im Sammelband " Gender – Macht – Energiewende", der im @transcript-verlag.bsky.social erschienen ist.

🔗 www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
April 7, 2025 at 12:37 PM
Tagung vom @serbskiinstitut.bsky.social an der @btucs.bsky.social zu Gegenwart und Zukunft sorbischer/wendischer digitaler Kultur. Julia Binder diskutierte im Panel "Räume" mit Julian Nyča, Marek Slodička und Christian Zschischang – moderiert von Anastasija Kostiučenko-Kessler.
March 23, 2025 at 11:59 AM
📢 Call for Papers: #MINREG2025
Die Konferenz "Difference and Belonging: Indigenous and Autochthonous National Minorities in Europe’s Transforming Regions" findet im November 2025 in Leipzig statt.
Mitorganisiert von Ludger Gailing, @btucs.bsky.social.

🔗 Alle Infos: leibniz-ifl.de/en/institute...
March 21, 2025 at 11:59 AM
Länderprofil #Brandenburg online! Die #ARL bietet fundierte Einblicke in die Raumordnung aller Bundesländer – jetzt mit dem neuen Profil für Brandenburg, verfasst von Ludger Gailing & Manuela Hahn. Einblick in die Planungslandschaft mit Praxisbeispielen & Links.

➡️ www.arl-net.de/de/node/8971
March 18, 2025 at 7:27 AM
Berlin-Stettin in 90 Minuten – und dann? Die Strecke wird ausgebaut, aber was bedeutet das für die Zusammenarbeit in der Region? Eindrücke unserer zweitägigen deutsch-polnischen #Konferenz in Stettin – mit 9×10 Minuten Input, 50 Teilnehmer:innen und Raum für Diskussionen und Austausch. 🇩🇪 🇵🇱
March 7, 2025 at 9:27 AM
Wie gelingt gerechter #Strukturwandel nach dem #Kohleausstieg? Welche Rolle spielt #Energiearmut in der #Transformation? Dazu sprechen L. Gailing (BTU) und S. Petrova (University Manchester) im #RSAWebinar „Equity in Transitions“.

📅 14. März, 13 Uhr
🔗 Infos: www.regionalstudies.org/events/rsa-o...
March 3, 2025 at 8:25 AM
📸 Einblicke in den Semesterabschluss am Fachgebiet: Am Montag haben Studierende des B.Sc.-Studiengangs Stadtplanung & Städtebau der @btucs.bsky.social ihre schriftliche Teilprüfung im Modul #Regionalplanung abgelegt. Damit geht das #Wintersemester zu Ende, für uns beginnt die Zeit der Korrekturen.
February 27, 2025 at 2:52 PM
Welchen Mehrwert bietet die #Digitalisierung in der #Regionalplanung? Julia Binder hat beim #4N Workshop in Oldenburg mit Regionalplaner*innen aus #Niedersachsen über die Rolle von Informations- und Kommunikationstechnik in Planungsprozessen und smarte Regionen gesprochen.
February 25, 2025 at 9:49 AM