71% äußern Kritik an israelischer Politik, doch nur 20% verbinden dies mit antisemitischen Haltungen.
🔹 Aber: Antisemitismus nimmt zu:
27% der Befragten zeigen tradierten und/oder israelbezogenen Antisemitismus – ein Höchstwert seit Beginn der MiDInt-Studien in 2022.
71% äußern Kritik an israelischer Politik, doch nur 20% verbinden dies mit antisemitischen Haltungen.
🔹 Aber: Antisemitismus nimmt zu:
27% der Befragten zeigen tradierten und/oder israelbezogenen Antisemitismus – ein Höchstwert seit Beginn der MiDInt-Studien in 2022.
>75% verurteilen das Vorgehen von Israel und Hamas gleichermaßen. Polarisierung ist auf dieser Basis nicht belegbar.
🔹 Wechselseitige Anerkennung:
Über 80% befürworten, dass beide Konfliktparteien das Recht des jeweils anderen auf einen eigenen Staat anerkennen.
(2/4)
>75% verurteilen das Vorgehen von Israel und Hamas gleichermaßen. Polarisierung ist auf dieser Basis nicht belegbar.
🔹 Wechselseitige Anerkennung:
Über 80% befürworten, dass beide Konfliktparteien das Recht des jeweils anderen auf einen eigenen Staat anerkennen.
(2/4)