Rasmus Andresen
@rasmusandresen.bsky.social
Member of the European Parliament, fighting for Social Justice, Europa für Alle nicht für Wenige, 🏳️🌈🌻🇪🇺
Mit Lebensmittel zockt man nicht. Spekulation mit Lebensmitteln auf den Finanzmärkten sollte verboten werden! 9/9
September 25, 2025 at 3:03 PM
Mit Lebensmittel zockt man nicht. Spekulation mit Lebensmitteln auf den Finanzmärkten sollte verboten werden! 9/9
Europa muss mehr tun um Preisexplosionen zu kontrollieren. Wir brauchen Preisobergrenzen und eine Wettbewerbspolitik, die den Missbrauch von Marktdominanten Konzernen verhindert.
8/9
8/9
September 25, 2025 at 3:03 PM
Europa muss mehr tun um Preisexplosionen zu kontrollieren. Wir brauchen Preisobergrenzen und eine Wettbewerbspolitik, die den Missbrauch von Marktdominanten Konzernen verhindert.
8/9
8/9
Wir brauchen ein Limit für Gewinnaufschläge nach Krisen. Griechenland macht es uns vor: Ein Limit für Gewinnaufschläge stellt sicher, dass die Marge nicht über ein normales Referenzniveau hinaus steigt – orientiert am Preisstand vor dem Schock.
7/9
7/9
September 25, 2025 at 3:03 PM
Wir brauchen ein Limit für Gewinnaufschläge nach Krisen. Griechenland macht es uns vor: Ein Limit für Gewinnaufschläge stellt sicher, dass die Marge nicht über ein normales Referenzniveau hinaus steigt – orientiert am Preisstand vor dem Schock.
7/9
7/9
Wir brauchen mehr Preistransparenz und bessere Daten die Profite der Lebensmittelketten! Spanien hat eine Beobachtungsstelle für Gewinnmargen eingeführt, damit Händler keine Krisen ausnutzen. Ein Vorbild, das es auch auf europäischer Ebene braucht.
6/9
6/9
September 25, 2025 at 3:03 PM
Wir brauchen mehr Preistransparenz und bessere Daten die Profite der Lebensmittelketten! Spanien hat eine Beobachtungsstelle für Gewinnmargen eingeführt, damit Händler keine Krisen ausnutzen. Ein Vorbild, das es auch auf europäischer Ebene braucht.
6/9
6/9
Und die Supermärkte machen ordentlich Gewinne – Rewe z.B. meldete 2024 rund 1 Mrd. Euro Gewinn. Doch wie viel Lebensmittelkonzerne wirklich für die eigenen Taschen draufschlagen, bleibt oft unklar.
5/9
5/9
September 25, 2025 at 3:03 PM
Und die Supermärkte machen ordentlich Gewinne – Rewe z.B. meldete 2024 rund 1 Mrd. Euro Gewinn. Doch wie viel Lebensmittelkonzerne wirklich für die eigenen Taschen draufschlagen, bleibt oft unklar.
5/9
5/9
Besonders hart trifft es Menschen mit kleinem Budget, die einen Großteil für Essen ausgeben. Sie spüren die Preissteigerungen viel stärker. 4/9
September 25, 2025 at 3:03 PM
Besonders hart trifft es Menschen mit kleinem Budget, die einen Großteil für Essen ausgeben. Sie spüren die Preissteigerungen viel stärker. 4/9
Warum? Anfangs sorgten hohe Energiepreise für den Preisschub. Jetzt sind es vor allem, weniger Produktivität in der Landwirtschaft, der Klimawandel, unsichere Transportwege und Arbeitskosten. 3/9
September 25, 2025 at 3:03 PM
Warum? Anfangs sorgten hohe Energiepreise für den Preisschub. Jetzt sind es vor allem, weniger Produktivität in der Landwirtschaft, der Klimawandel, unsichere Transportwege und Arbeitskosten. 3/9
Seit der Pandemie sind Lebensmittel in Deutschland 37 % teurer geworden. EU-weit sind es mindestens 20 %, In manchen Ländern wie Estland sogar fast 60 %. 2/9
September 25, 2025 at 3:03 PM
Seit der Pandemie sind Lebensmittel in Deutschland 37 % teurer geworden. EU-weit sind es mindestens 20 %, In manchen Ländern wie Estland sogar fast 60 %. 2/9