(Christian Dietrich Grabbe, 1801-1836)
chatGPD hatte keine drei gläser wein
chatGPD hatte keine drei gläser wein
was für eine eine wohltat
balsam für die seele
was für eine eine wohltat
balsam für die seele
dann also gerne live-ticker
dann also gerne live-ticker
"Der Wasserhahn rinnt" - eher dialektal
Standardsprachlich würde er wohl "tropfen".
"Der Wasserhahn rinnt" - eher dialektal
Standardsprachlich würde er wohl "tropfen".
Also ein "missing link".
"rinnen" ist für mich eher dialektal konnotiert, bin daher verwundert, dass es im Englischen keine eindeutige Entsprechung gibt.
Bin aber auch nicht vertraut mit dem Gebiet.
Also ein "missing link".
"rinnen" ist für mich eher dialektal konnotiert, bin daher verwundert, dass es im Englischen keine eindeutige Entsprechung gibt.
Bin aber auch nicht vertraut mit dem Gebiet.
Gibt es ein ursprüngliches engl. Wort für "rinnen"?
Gibt es ein ursprüngliches engl. Wort für "rinnen"?
mehr als verständlich
danke für den einblick, der manches entromantisiert
mehr als verständlich
danke für den einblick, der manches entromantisiert
an mir liegt es aber nicht
an mir liegt es aber nicht
Ich hatte mir Ähnliches vorgestellt.
Dass es eine relevante Zahl Texasdeutscher gab/gibt, überrascht mich. Und Literaten erst recht.
Viel Erfolg bei Ihren Untersuchungen!
Ich hatte mir Ähnliches vorgestellt.
Dass es eine relevante Zahl Texasdeutscher gab/gibt, überrascht mich. Und Literaten erst recht.
Viel Erfolg bei Ihren Untersuchungen!