https://linktr.ee/ralfgrabuschnig
Darüber sprechen wir heute in der letzten Folge von “Das Pulverfass Balkan”: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
Darüber sprechen wir heute in der letzten Folge von “Das Pulverfass Balkan”: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
Hier geht's zur ganzen Folge des Podcasts: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
Hier geht's zur ganzen Folge des Podcasts: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
Hier geht's zur Folge: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
Hier geht's zur Folge: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
Heute in Teil 2 von "Das Pulverfass Balkan": ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
Heute in Teil 2 von "Das Pulverfass Balkan": ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
Letztes Wochenende war ich in Prag. Wir haben die tschechische Hauptstadt mit dem Deja-vu Club für unser großes Jahrestreffen unsicher gemacht.
Und mir ist dabei etwas aufgefallen.
(1/18)
Letztes Wochenende war ich in Prag. Wir haben die tschechische Hauptstadt mit dem Deja-vu Club für unser großes Jahrestreffen unsicher gemacht.
Und mir ist dabei etwas aufgefallen.
(1/18)
Hier geht's zur ganzen Episode: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
Hier geht's zur ganzen Episode: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
Und die Message? Ungarn ist ein Opfer des Nationalsozialismus. Mindestens genauso wie alle anderen seiner Opfer.
(18/21)
Und die Message? Ungarn ist ein Opfer des Nationalsozialismus. Mindestens genauso wie alle anderen seiner Opfer.
(18/21)
Auf dem Bild oben siehst du ein Denkmal im Zentrum von Budapest. Am Rande des Freiheitsplatzes steht dort diese Büste vor dem Eingang einer Kirche rum.
(1/21)
Auf dem Bild oben siehst du ein Denkmal im Zentrum von Budapest. Am Rande des Freiheitsplatzes steht dort diese Büste vor dem Eingang einer Kirche rum.
(1/21)
Wir Menschen lieben Geschichten.
Vielleicht bist du schon mal über dieses Phänomen gestolpert. Fakten und sogar unsere eigenen Emotionen aus der Vergangenheit können wir uns nur schwer merken.
(1/25)
Wir Menschen lieben Geschichten.
Vielleicht bist du schon mal über dieses Phänomen gestolpert. Fakten und sogar unsere eigenen Emotionen aus der Vergangenheit können wir uns nur schwer merken.
(1/25)
Dieses Foto: Was ist da zu sehen? Du siehst darauf mich am Ort eines der für lange Zeit größten rechtsextremen Treffen in ganz Europa. In Österreich und ausgerechnet in meiner Heimatregion Kärnten.
(1/22)
Dieses Foto: Was ist da zu sehen? Du siehst darauf mich am Ort eines der für lange Zeit größten rechtsextremen Treffen in ganz Europa. In Österreich und ausgerechnet in meiner Heimatregion Kärnten.
(1/22)
(2/3)
(2/3)
(1/3)
(1/3)
(12/14)
(12/14)
(10/14)
(10/14)
(7/14)
(7/14)
(6/14)
(6/14)
Nur knapp acht Kilometer hinter Krems wurde ich von diesem Anblick begrüßt: Das Örtchen Dürnstein und hoch darüber thronend die Burgruine.
(3/14)
Nur knapp acht Kilometer hinter Krems wurde ich von diesem Anblick begrüßt: Das Örtchen Dürnstein und hoch darüber thronend die Burgruine.
(3/14)