Ralf Grabuschnig
ralfgrabuschnig.bsky.social
Ralf Grabuschnig
@ralfgrabuschnig.bsky.social
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen. Podcast-Host von „Deja-vu Geschichte“ und Autor des Newsletters „Geschichtshappen“.

https://linktr.ee/ralfgrabuschnig
Was, wenn das Pulverfass Balkan eigentlich gar keines ist?

Darüber sprechen wir heute in der letzten Folge von “Das Pulverfass Balkan”: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
November 18, 2025 at 9:13 AM
Warum gilt der Balkan als „wild“? Hot Take: Vor allem weil der Westen ihn so sehen wollte. Heute in Teil 5 von "Das Pulverfass Balkan".

Hier geht's zur ganzen Folge des Podcasts: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
November 4, 2025 at 8:45 AM
Warum wird der Balkan Pulverfass genannt und wann ist dieser Begriff das erste Mal zu hören? Heute kommen wir an den harten Kern – in “Das Pulverfass Balkan”.

Hier geht's zur Folge: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
October 28, 2025 at 7:59 AM
Schon mit der Teilung Roms in Ost und West geriet der Balkanraum in eine Grenzlage. Im Spätmittelalter radikalisiert sich das aber doch nochmal gewaltig. Was sind die Folgen davon?

Heute in Teil 2 von "Das Pulverfass Balkan": ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
October 14, 2025 at 6:10 AM
Aus dem neuen Geschichtshappen:

Letztes Wochenende war ich in Prag. Wir haben die tschechische Hauptstadt mit dem Deja-vu Club für unser großes Jahrestreffen unsicher gemacht.

Und mir ist dabei etwas aufgefallen.

(1/18)
October 11, 2025 at 9:01 AM
Was ist der Balkan eigentlich: Ost oder West? Das hängt stark davon ab, wen du fragst. Und wann. Reden wir drüber – in Teil 1 von “Das Pulverfass Balkan”!

Hier geht's zur ganzen Episode: ralfgrabuschnig.com/pulverfass-b...
October 7, 2025 at 9:28 AM
Der Balkan als Ort von Gewalt, Chaos und Irrationalität. Woher kommt dieses Bild? Finden wir es raus – in der kommenden Deja-vu Serie "Das Pulverfass Balkan"!
September 30, 2025 at 11:27 AM
Ein paar Eindrücke aus dem wunderbaren Gotha ❤️
July 2, 2025 at 3:52 PM
Eine dritte Stadt in Thüringen mache ich noch für meine kleine Stadtspaziergang-Serie! Was meint ihr: Wohin geht es nächste Woche?
June 24, 2025 at 3:52 PM
In einer Woche kommt der nächste Stadtspaziergang und darin wird auch (wieder mal) diese Pflanze eine Rolle spielen. Was könnte das sein? Und um welche Stadt geht es?
June 9, 2025 at 3:52 PM
Diese Monstrosität: Die gedenkt dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Ungarn im Jahr 1944. Als Horthy abgesetzt und das Land von der Wehrmacht besetzt wurde.

Und die Message? Ungarn ist ein Opfer des Nationalsozialismus. Mindestens genauso wie alle anderen seiner Opfer.

(18/21)
May 24, 2025 at 11:26 AM
Aus dem neuen Geschichtshappen:

Auf dem Bild oben siehst du ein Denkmal im Zentrum von Budapest. Am Rande des Freiheitsplatzes steht dort diese Büste vor dem Eingang einer Kirche rum.

(1/21)
May 24, 2025 at 11:26 AM
Das wüsste ich tatsächlich mal! Aber gut ... hab Pilsner auch literally unter der Haut 😂
May 22, 2025 at 8:48 AM
Aus dem neuen Geschichtshappen:

Wir Menschen lieben Geschichten.

Vielleicht bist du schon mal über dieses Phänomen gestolpert. Fakten und sogar unsere eigenen Emotionen aus der Vergangenheit können wir uns nur schwer merken.

(1/25)
May 17, 2025 at 3:52 PM
Aus dem neuen Geschichtshappen:

Dieses Foto: Was ist da zu sehen? Du siehst darauf mich am Ort eines der für lange Zeit größten rechtsextremen Treffen in ganz Europa. In Österreich und ausgerechnet in meiner Heimatregion Kärnten.

(1/22)
May 10, 2025 at 3:52 PM
Auf dem Foto sieht man mich am Ort eines der für lange Zeit größten rechtsextremen Treffen in Europa. Darüber schreibe ich heute im Geschichtshappen: preview.mailerlite.io/preview/2323...
May 9, 2025 at 3:52 PM
Letztes Jahr war dann wieder dort, aber diesmal mit einem sehr anderen Blick. 80 Jahre nach Kriegsende wollte ich mir ansehen, was es mit einer altehrwürdigen Stadt wie Görlitz macht, wenn über Nacht eine Grenze quer durch sie hindurch gezogen wird.

(2/3)
May 5, 2025 at 7:15 AM
Als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal nach Görlitz reiste, war das wegen des Rufs der wunderschönen Altstadt und natürlich der vielen bekannten Filme, die dort gedreht wurden. Oh: Das Schlesische Himmelreich hat aber auch nicht geschadet 😅

(1/3)
May 5, 2025 at 7:15 AM
Nächste Woche kommt der erste Stadtspaziergang des Jahres! Von wo melde ich mich da wohl?
April 28, 2025 at 3:52 PM
Also lieber weiter mit dem Anstieg und ich denke mal ... der Blick hinunter auf Dürnstein und die Donau braucht keine großen Worte meinerseits.

(12/14)
April 12, 2025 at 11:26 AM
Eine Burg ist das, was mich da oben erwartet, schon lange nicht mehr. Man kann sich aber gleichzeitig noch gut vorstellen, wie diese mal ausgesehen haben könnte.

(10/14)
April 12, 2025 at 11:26 AM
Auch deshalb lohnt sich der Aufstieg zur Ruine sehr. Ich werde begrüßt von historischen Figuren wie eben dem guten Johann hier und etwas später komme ich dann regelmäßig an diversen Infotafeln vorbei.

(7/14)
April 12, 2025 at 11:26 AM
Dieser Johann Ohneland ist übrigens ein alter Freund von mir. Ich habe 2017 meinen ersten Blogartikel überhaupt über ihn verfasst und es war ein entsprechend herzliches Wiedersehen.

(6/14)
April 12, 2025 at 11:26 AM
Reden wir also über historisch inspirierte Ausflüge! 🚌

Nur knapp acht Kilometer hinter Krems wurde ich von diesem Anblick begrüßt: Das Örtchen Dürnstein und hoch darüber thronend die Burgruine.

(3/14)
April 12, 2025 at 11:26 AM
Gründungsmythen des Nationalismus geht nächste Woche ins Finale. Wohin geht es in der letzten Folge wohl? 🤔
March 19, 2025 at 4:52 PM