Rainer Faus
rainerfaus.bsky.social
Rainer Faus
@rainerfaus.bsky.social
Geschäftsführer @pollytix.bsky.social Vorstand @artikeleins.bsky.social
#DiplSowi #Wahlforscher #Meinungsforscher #Politikberater
#antifaschist #urbangardening #svw07 #techno
Besser spät als nie.
May 8, 2025 at 10:40 AM
Mehr #Hamburg wagen.
March 2, 2025 at 7:11 PM
Na schau mal einer an. #Merz will mal wieder keine Kompromisse mehr. 'Nicht verhandelbar' klingt doch stark danach, dass er mal wieder Mehrheiten braucht, egal woher. Und was er von der Mitte der Gesellschaft hält ('linke Spinner') ahnen wir. Gut zu wissen vor der #Bundestagswahl.
February 23, 2025 at 12:02 PM
Bei dieser #Allensbach Umfrage von heute sollte man nicht übersehen, dass die Union bei Allensbach traditionell höher liegt als bei anderen Instituten.

Union seit Ampel aus: -5%
Union seit Wortbruch und gemeinsamer Mehrheit mit AfD: -2%

AfD seit Ampel aus: +3%

Danke #Merz.
February 13, 2025 at 7:57 PM
Die Forschungsgruppe Wahlen sagt, ihre Nachduellbefragung zeigt #Scholz (37%) habe knapp gegen #Merz (34%) gewonnen.

(Repräsentativ für wahlberechtigte Zuschauende des TV Duells, nicht wahlberechtigte Bevölkerung)

Meinungen?

www.zdf.de/nachrichten/...
February 9, 2025 at 9:45 PM
Das hat #INSA-Chef und Bild-Kampagnenmeinungsforscher Binkert gesagt?

"Die CDU werde besser abschneiden als bei der letzten #Bundestagswahl?"

Das ist ja nicht mal das bare Minimum? Was sieht Binkert denn in seinen Daten, was uns die #Bild nicht verrät?
February 5, 2025 at 5:35 PM
Anders als Markus Söder bin ich kein Demokratiepyromanieexperte, aber ich weiß:

Bei #Brandmauern ist nicht Härte sondern Brennbarkeit wichtig.

Diamanten z.B. sind der härteste natürliche Stoff, verbrennen aber ab 800 Grad zu wertlosem Graphit.

Wertlos wie Söders Versprechen.
February 3, 2025 at 7:37 AM
#Merz ist nicht ins offene Messer gelaufen.

Er hat es sich selbst freiwillig reingerammt (und der Demokratie auch).

Harakiri nennt man das in Japan.

Merz ist nicht zurechnungsfähig.

www.n-tv.de/politik/Wie-...
February 1, 2025 at 8:52 AM
#BILD lügt. Nichts Neues, diesmal aber extradreist:

Natürlich weiß Bild, dass #Merz und seine #Union heute wieder Mehrheiten mit der #AfD in Kauf nehmen.

Dabei mitzumachen fordert unter SPD-Wähler*innen aber nur eine sehr kleine Minderheit.

Meine Analyse: www.linkedin.com/feed/update/...
January 31, 2025 at 2:06 PM
Weil mir sonst später keine*r glaubt, dokumentiere ich das mal.

Letzte Nacht hatte ich in meiner Wut auf Merz eine Eingebung: Mir erschien #Merkel.

Mein Wunsch ging wenige Stunden später in Erfüllung.

Ganz ohne Nötigung.

Einfach aus stabiler Haltung.

Danke Merkel. #Demokratie
January 30, 2025 at 9:02 PM
#Merkel distanziert sich von #Merz. Stabil. Danke.

Für die #Union ein ziemlich beispielloser Vorgang.

www.buero-bundeskanzlerin-ad.de/erklaerungen...
January 30, 2025 at 10:22 AM
Wir alle, Frau Grütters, wir alle.
January 30, 2025 at 8:32 AM
Bei einer AfD-Beteiligung in der #Bundesregierung sorgen sich unter Unionswähler*innen:
⚡ 85%, dass sich die "Gesellschaft weiter spaltet und radikalisiert."
⚡ 77%, „dass der Faschismus in Deutschland wieder auflebt.“
⚡ 72% „dass die liberale Demokratie in Deutschland gefährdet wird.“ /6
January 28, 2025 at 3:18 PM
Zahlen von Mitte Januar für die @amadeuantonio.bsky.social zeigen für Unionswähler*innen:

⚡ 72% stimmen zu „die AfD ist die größte Gefahr für die #Demokratie seit Gründung der BRD“
⚡ 69% stimmen zu, „Staat und #Gesellschaft sollten AfD mit allen Mitteln bekämpfen, die #Rechtsstaat erlaubt.“ /5
January 28, 2025 at 3:18 PM
Also verstehen tue ich das nicht (Quelle: www.spiegel.de/politik/deut...).

Von wo versprach sich die CDU Wähler zu gewinnen. Von der AfD? Von der Ampel, die seit 2021 schon 20%-Punkte verloren hat. Oder woher genau?

Und wer glaubte in d. Union 'CDU pur' bedeutet keine Brandmauer? #Thread /1
January 28, 2025 at 3:18 PM
"Not poor, just angry."

Diese Woche habe ich mal wieder mit @tomnuttall.bsky.social vom @economist.com gesprochen, diesmal über die #AfD -Wähler*innen.

Und da Zahlen manchmal mehr sagen als Worte ist die #Forschung der @pollytix.bsky.social, nicht meine Prosa im aktuellen Heft. #Thread
January 19, 2025 at 11:03 AM
Ja, #Parteien sind für Wähler*innen und bei der Wahlentscheidung auch bei sinkender Parteibindung wichtige Orientierungspunkte, zumal aktuell keiner der #Kanzlerkandidaten wirklich durch die eigene #Popularität zieht (in der Breite sind Wahlberechtigte mit keinem davon zufrieden). (2/5)
January 16, 2025 at 7:06 AM
Neues aus der Reihe "Wahlberechtigte sagen in Umfragen das eine, verhalten sich aber in #Fokusgruppen und an der #Wahlurne völlig anders und das ist nicht mal unbedingt ein Widerspruch"

#Ambiguitätstoleranz für Fortgeschrittene, #Politbarometer Edition

#Thread (1/5)
January 16, 2025 at 7:06 AM
Das Verhalten von Markus #Söder und der CSU gegenüber den #Grünen mag irritieren, elektoral scheint es erfolgreich und ist nicht neu. Denn für die CSU gilt: CSU & Bayern first, Union & Deutschland second. Sie ist in dieser Hinsicht als Regionalpartei unique und vertritt diese Linie offensiv. #Thread
January 8, 2025 at 6:13 PM
Am heutigen 6. Dezember ist es genau einen Monat her, dass die 🚦 ihr gelbes Licht verlor.

Was seitdem in der #Sonntagsfrage passierte zeigt der pollytix-Wahltrend (@btwahltrend.bsky.social via @pollytix.bsky.social ), das gewichtete Mittel aller veröffentlichten Sonntagsfragen. Wot this means👇
December 6, 2024 at 2:46 PM
👁️ Nach aktuellem Stand der Sonntagsfrage (ohne die FDP im BT) reicht es deutlich für ⚫🔴 und knapp für ⚫🟢.
👁️ Kommen BSW sowie FDP in den Bundestag steigt das Quorum und für Schwarz-Grün würde es eng (wenn CSU und Grüne das überhaupt noch können).
November 14, 2024 at 3:50 PM
Es ist #Wahlkampf. Der #Kanzler wird versuchen, sich vom Ampelimage zu dissozieren und neu zu profilieren. Das habe ich gestern in einfachen Worten Sat1 Newstime gesagt. In 9 Sekunden😅

www.joyn.de/serien/newst...

#Wahlforschung #Meinungsforschung #Bundestagswahl @pollytix.bsky.social
November 14, 2024 at 8:47 AM
🔄 Der Anteil derjenigen, die mehr #Klimaschutz von der #Bundesregierung fordern, ist von 61% auf 41% gesunken. Gleichzeitig hat sich der Anteil der Kritiker dieser Maßnahmen verdoppelt. Nach wie vor sehen aber mehr Bürger*innen die Anstrengungen als zu niedrig an. #Klima (6/12)
August 7, 2024 at 11:04 AM
🌱 Trotz positiver Wahrnehmung von Natur und Umwelt haben nicht alle #Segmente eine hohe Akzeptanz für Maßnahmen. Ideologische Skeptische und Ambivalente Zweifelnde lehnen engagierte Umwelt- und Klimapolitik ab. Entscheidend ist daher, die Segmente der #Mitte zu gewinnen. (5/12)
August 7, 2024 at 11:04 AM
📉 Die #Priorität für Klima- und Umweltschutz ist gesunken: Im Oktober 2023 nannten nur noch 29% diese Themen als größte Herausforderung, verglichen mit 40% im September 2022. #Migration steht Ende 2023 im Vordergrund, Klima und Umwelt aber immer noch klar auf Rang 2. (4/12)
August 7, 2024 at 11:04 AM