Netzwerk Fahrradfreundliches Lichtenberg
banner
radnetzwerklbg.bsky.social
Netzwerk Fahrradfreundliches Lichtenberg
@radnetzwerklbg.bsky.social
Netzwerk Fahrradfreundliches Lichtenberg / #Radbezirk des @radentscheid / für sicheres Radfahren in #Lichtenberg, #Berlin und ganz #Deutschland
Webseite: https://www.radbezirk-lichtenberg.de
Einladung zum Netzwerktreffen am Mittwoch, 21. Mai – 19:30 Uhr @LAB Hubertusbad

- Pop-up-Mobilitätswende mit der DUH – Was heißt das konkret für Lichtenberg? Können wir mit DUH-Unterstützung eigene Pop-up-Radwege & Verkehrsberuhigungen anstoßen? Diskussionsinput & Ideen willkommen!
May 20, 2025 at 10:45 AM
Wir wecken die Lichtenberger Politik aus dem Winterschlaf! Mit Prof. Rudolph sprechen wir über zukunftsfähige Mobilität. Lichtenberger Inis teilen ihre Perspektiven zur Mobilitätswende. Austausch mit @filizkekulluoglu.bsky.social und verkehrspol. Sprecher:innen der BVV.

Schaut vorbei! 🌟
March 11, 2025 at 9:55 AM
Das ist die aktuelle Wahlkreisprognose von yougov für das Direktmandat in #Lichtenberg:
February 11, 2025 at 8:34 PM
📢Unser neuer Newsletter ist in eurem Postfach😀:
🚲Erfolge im Radverkehrsnetz in 2024
🚲Save the Date - Neujahrsempfang am 19.3.
🚲Jahresrückblicke von Initiativen

Zum Nachlesen gerne hier:
mailchi.mp/e6f392d667dd...

Hier könnt ihr den Newsletter abonnieren:
www.radbezirk-lichtenberg.de/newsletter/
January 31, 2025 at 8:17 AM
Was tat sich 2024 für die Mobilitätswende in Lichtenberg, wie geht es in 2025 weiter?

Unseren Artikel dazu findet ihr hier:

www.radbezirk-lichtenberg.de/was-tat-sich...
January 29, 2025 at 11:54 AM
Ganz wichtig, denn mit der AfD ist nicht entspannt Radfahren
Deshalb #trixiverhindern und ein Zeichen für Demokratie setzen. Am 27.1. um 18 Uhr auf dem Odesaplatz.
January 23, 2025 at 6:39 PM
Mario Czaja von der CDU belügt die Bürger:innen, dass die TVO-Planung auf der Spur ist.

In Realität:

EBA: Die Flächen, die für die TVO geplant sind, stehen nicht zur Verfügung.
BMWK: Nur 1/8 Bauabschnitte der TVO kann vom Bund bezahlt werden. Die restlichen Kosten muss das Land Berlin tragen
January 16, 2025 at 12:10 PM
Der SPD-Abg. Andreas Geisel sammelt in seinem Bürgerb. in Karlshorst Unterschriften gegen den Beschl. der BVV-LBG zum Kaskelkiezblock, der von der SPD mitinitiiert und unterstützt wurde.

Ist das
a) innerparteiliche Demokratie
b) die typische Janusköpfigkeit der SPD
c) Verwirrung eines Autofahrers
?
January 14, 2025 at 7:14 AM
📢Damit die Lichtenberger Straßen auch in 2025 für uns da sind, treffen wir uns am Mittwoch (15.1.) um 19:30 im Hubertusbad zum Netzwerktreffen mit folgenden Themen:
🚲Aktivitäten für das Netzwerk und die einzelnen Inis
🚲Rhythmus der Treffen
🚲Eure Wunschthemen
Kommt gerne vorbei und bringt euch ein!
January 13, 2025 at 7:50 AM
🚴‍♂️Außer heißer Luft nix gewesen: Unter der CDU-Verkehrsverwaltung sinkt der Ausbau der Radwege bereits das 2.Jahr. Für 2024 sind nur 17km geplant - das schlechteste Ergebnis seit 2019. Dabei wollte Wegner noch alle Rekorde brechen. Aktuell gibt es nur Rekorde bei Verkehrstoten.
December 3, 2024 at 11:21 AM
📢Macht mit bei unserer Kieztour rund um die Frankfurter Allee am 18.10. um 14:00 Uhr! Treffpunkt ist am Park Stadthaus-/Türschmidtstr. Wir wollen auf gefährliche Stellen für Radfahrende aufmerksam machen und uns mit lokalen Akteuren austauschen.
www.radbezirk-lichtenberg.de/kieztour-von...
October 11, 2024 at 6:45 AM
📢Macht mit bei unserer Kieztour rund um die Frankfurter Allee am 18.10. um 14:00 Uhr! Wir wollen auf gefährliche Stellen für Radfahrende aufmerksam machen und uns mit Anwohner:innen, Initiativen und politischen Vertreter:innen austauschen. Treffpunkt ist der S-Nöldnerplatz.
September 28, 2024 at 9:49 AM
📢Mit der DBRad+ App, kann man Prämien (Kaffee, DB Gutscheine, Spenden) erradeln und Nutzerdaten für die Radwegeplanung spenden. Kommt gerne in die Gruppe zu uns 9. Meldet euch einfach in der App an und scannt dort den QR-Code. Die Gruppe heißt Radnetzwerk LBG. Feel invited😉.
July 2, 2024 at 11:32 AM
Leider geht es beim Ausbau von sicherer Radinfrastruktur in #Lichtenberg kaum voran. Deshalb fragen wir:
"Wo bleibt die Lichtenberger Radinfrastruktur?"
Kommt zur Demo am 26.4. um 17 Uhr am (hoffentlich vorhandenen) Poller in der Stadthausstraße.
April 18, 2024 at 12:00 PM
📢Kommt morgen (20.3.) um 19:30 mit Euren🚲Ideen/Wünschen/Problemen zum Lichtenberger Netzwerktreffen in die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB), Hubertusstraße 47.
Themen:
🚲Geht es weiter mit der Radinfra in LBG?
🚲KidicalMass am 4.5.
🚲Planung Kieztour
March 19, 2024 at 9:48 AM
Nun passiert gleiches mit dem neugebauten Poller in der Stadthausstraße. Wann nehmen Verwaltung und Bezirkspolitiker:innen sich ernsthaft des Problems an?
2/2
January 15, 2024 at 3:06 PM
Lichtenberger Autofahrende haben es auf Poller abgesehen: Die Misere mit den gestohelenen Pollern am BBhf. Rummelsburg ist dem SGA Lichtenberg und den Verkehrsstadträt:innen nun seit fast 2 Jahren bekannt. Passiert ist nix.
1/2
January 15, 2024 at 3:05 PM
📢Kommt am 17.1. um 19:30 in die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB), Hubertusstraße 47 zu unserem Neujahrsempfang. Wir werden unser Resümée für das Jahr 2023 vorstellen.
January 9, 2024 at 8:58 AM
🖤Bei der gestrigen Mahnwache an der Frankfurter Allee/Buchberger Str. haben wir Abschied genommen von einem Radfahrer, der durch einen rechtsabbiegenden LKW-Fahrer aus dem Leben gerissen wurde. Wir fordern #VisionZero und Sofortmaßnahmen:
1/2
November 21, 2023 at 8:03 AM
Die CDU Lichtenberg glaubt, dass die "Grüne Welle" für Radfahrende ein relevantes Problem ist und will uns “PrioBike Fahrradsäulen“ spendieren. Leute - so wird das nix.
Wir brauchen sichere Radinfrastruktur - auch auf der Frankfurter Allee, wo Radfahrende sterben ... und keine Placebos.
November 19, 2023 at 5:22 PM
📢Kommt morgen (15.11.) um 19:30 mit Euren🚲Ideen/Wünschen/Problemen zum Lichtenberger Netzwerktreffen in die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB), Hubertusstraße 47.
Themen:
🚲Newsletter Herbst 2023
🚲Fahrradstraße Hönower Weg
🚲Vorbereitung FahrRat
🚲Planung Kieztouren 2024
November 14, 2023 at 7:34 AM
Mit der DBRad+ App, könnt ihr Prämien (Kaffee, DB Gutscheine, Spenden) erradeln. Netterweise geht das nun auch als Gruppe😁. Meldet euch einfach in der App an und scannt dort den QR-Code.
Die Gruppe heißt Radnetzwerk LBG. Feel invited😉.
November 7, 2023 at 2:21 PM
Wow - 45,1 % nutzen das Fahrrad für den Arbeitsweg. Da brauchen wir mehr und sichere Radinfrastruktur für die zunehmende Zahl an Radfahrenden.
October 22, 2023 at 8:38 AM
📢Kommt morgen (18.10.) um 19:30 mit Euren🚲Ideen/Wünschen/Problemen zum Lichtenberger Netzwerktreffen in die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB), Hubertusstraße 47.
Themen:
🚲Letzter Verkehrsausschuss
🚲Fahrradstraße Hönower Weg
🚲Updates zu den Kieztours
🚲Planung Kieztouren 2024
October 17, 2023 at 11:50 AM