DFG-Forschungsprojekt RaDiPol
banner
radipol.bsky.social
DFG-Forschungsprojekt RaDiPol
@radipol.bsky.social
Rassismus und Diskriminierungserfahrungen im Polizeikontakt
Im Gespräch mit @pvbebenburg.bsky.social erläutert @singelnstein.bsky.social die Relevanz der Befragung zu Erfahrungen mit #Rassismus und #Diskriminierung im Kontakt mit der #Polizei und stellt das Studiendesign vor.

@fr-zeitung.bsky.social
@dfg.de
March 3, 2025 at 8:51 AM
📬 Unsere Befragung zu Erfahrungen mit der #Polizei ist gestartet.

Für unsere Studie werden 100.000 Personen zwischen 18 bis 49 Jahren angeschrieben, die per Zufallsauswahl aus dem Melderegister gezogen wurden. Beteiligte Städte sind: #Dresden, #München, #Berlin, #Hamburg & #Frankfurt am Main.
March 3, 2025 at 8:49 AM
Am 3. März startet unsere repräsentative Bevölkerungsbefragung zur Erhebung von Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung durch die Polizei. Befragt werden 18-49-jährige Personen aus #Frankfurt, #Hamburg, #München, #Dresden und #Berlin.
February 25, 2025 at 5:31 PM
Das beratende Netzwerk unseres Forschungsprojekts zu #Rassismus & Diskriminierung im #Polizeikontakt besteht aus über 20 Expert*innen aus Wissenschaft, Polizei & Zivilgesellschaft. In regelmäßigen Treffen werden Forschungsfragen besprochen, Vorannahmen reflektiert und Zwischenergebnisse diskutiert.
February 14, 2025 at 10:51 AM
Im Forschungsprojekt #Radipol untersuchen wir Erfahrungen mit und Wahrnehmungen von rassistischer und anderer Diskriminierung durch die Polizei. Wie wir dabei vorgehen? ⬇️
January 16, 2025 at 9:08 AM