Mark Rackles
banner
rackles.bsky.social
Mark Rackles
@rackles.bsky.social
Senator für Kinder und Bildung in Bremen (hier privat)
Reposted by Mark Rackles
Das Deutsche Schulportal hat in seinem heutigen Newsletter nochmal auf einen Beitrag von 2023 aufmerksam gemacht, in dem die Ideen von Mark Rackles zur Reform der Lehrerarbeitszeit vorgestellt wurden - lesenswert!
deutsches-schulportal.de/bildungswese...
#BlueLZ
Wie ein neues Arbeitszeitmodell aussehen kann
Ineffizient, ungerecht, unflexibel und überlastend - der Bildungsexperte Mark Rackles stellt dem deutschen Arbeitszeitmodell für Lehrkräfte ein schlechtes Zeugnis aus.
deutsches-schulportal.de
September 18, 2025 at 8:03 AM
👍
August 22, 2025 at 5:15 PM
Kann ich bestätigen. Ob ich umtriebig bin, weiss ich nicht. Interessiert: in jedem Fall 👍
August 22, 2025 at 3:41 PM
Hier eine der letzten Publikationen zum Thema: 🤜https://library.fes.de/pdf-files/a-p-b/21452.pdf. 5/5 #bluelz
August 9, 2025 at 1:36 AM
Die Bundesländer sollten langsam (6 Jahre nach dem Grundsatzurteil des EuGH) in die Gänge kommen. Bremen geht hier als erstes Bundesland den (sinnvollen) Weg über Pilotprojekte 👍, andere Länder üben sich noch in der Vogel Strauß-Politik. 👎 4/5 #bluelz
August 9, 2025 at 1:36 AM
Antworten von Prien & Hubig „nicht zuständig), Antwort vom BMAS siehe Anlage. Der zentrale Satz kann nicht oft genug wiederholt werden: Das „Ob“ der Verpflichtung zur Erfassung der Arbeitszeit auch bei Lehrkräften ist bereits geklärt! Es geht nur noch um das „Wie“. 3/5 #bluelz
August 9, 2025 at 1:36 AM
Angeschrieben haben wir das federführende Arbeitsministerium sowie die beiden ehemaligen (Landes-) Bildungsministerinnen Hubig (Justiz) und Prien (Bundesbildungsministerin), die beide absehbar mitzeichnen und die das Regelungsproblem gut kennen. 2/5 #bluelz
August 9, 2025 at 1:36 AM
Antworten von Prien & Hubig „nicht zuständig), Antwort vom BMAS siehe Anlage. Der zentrale Satz kann nicht oft genug wiederholt werden: Das „Ob“ der Verpflichtung zur Erfassung der Arbeitszeit auch bei Lehrkräften ist bereits geklärt! Es geht nur noch um das „Wie“. 3/5
August 9, 2025 at 1:29 AM
Angeschrieben haben wir das federführende Arbeitsministerium sowie die beiden ehemaligen (Landes-) Bildungsministerinnen Hubig (Justiz) und Prien (Bundesbildungsministerin), die beide absehbar mitzeichnen und die das Regelungsproblem gut kennen. 2/5
August 9, 2025 at 1:29 AM
Nur um es besser einordnen zu können: Kannst Du Angabe zu Bundesland, Schulart, Teilzeitquote & Erfassungstool machen?
August 8, 2025 at 11:39 PM
Durch das Sommerloch 🥴
August 3, 2025 at 7:05 PM
Habe nicht den Eindruck, dass das „Leistungsprinzip“ in den Führungsetagen der Wirtschaft funktioniert. Selten werden CEOs, die „versagen oder keine Leistung erbringen“ rausgeschmissen. Kann sich die Gesellschaft eigentlich nicht leisten … 🥴
August 3, 2025 at 1:12 PM
Merz hat uns ja gelehrt, wie man sich formvollendet etwas in den Mund legen lässt 🧐… Prien kennt die Medien und bildungspolitischen Triggerounkte (zB Migration) gut genug, sie ist nicht neu im Geschäft… daher meinerseits null Verständnis.
July 8, 2025 at 4:51 AM