Qantara
@qantarade.bsky.social
Diskurse über Politik, Gesellschaft und Kultur auf Arabisch, Englisch und Deutsch. Unseren Newsletter gibt's hier: qantara.de/newsletter
Amy Cohen of Ir Amim highlights the importance of international law and the international community’s responsibility in the Israeli–Palestinian conflict. Read the full interview with her and Ir Amim director Yudith Oppenheimer here: qantara.de/en/node/44536
October 31, 2025 at 3:25 PM
Amy Cohen of Ir Amim highlights the importance of international law and the international community’s responsibility in the Israeli–Palestinian conflict. Read the full interview with her and Ir Amim director Yudith Oppenheimer here: qantara.de/en/node/44536
📚Ein Roman über den #Iran, voller Fehler, Klischees und Exotismen – und doch vom deutschen Literaturbetrieb gefeiert. Das zeigt, wie unkritisch der Markt mit Projektionen umgeht, solange sie Erwartungen erfüllen, kritisiert Omid Rezaee. Link zur Rezension im 1. Kommentar👇 #fbm25
October 17, 2025 at 12:30 PM
Two years after the October 7 attacks, a ceasefire between Israel and Hamas seems within reach. But as our author reminds us, understanding the present requires a wider lens — one that looks beyond recent events and acknowledging the long history of occupation in the Palestinian territories.
October 9, 2025 at 12:48 PM
Two years after the October 7 attacks, a ceasefire between Israel and Hamas seems within reach. But as our author reminds us, understanding the present requires a wider lens — one that looks beyond recent events and acknowledging the long history of occupation in the Palestinian territories.
The Darvish floh aus Syrien, fand in Berlin Freiheit und verstärkt heute queere Stimmen. Mit #Qantara spricht The Darvish über unterdrückte Solidarität mit #Palästina und die Gefahr der extremen Rechten in Deutschland für queere Räume.👇#queerness
qantara.de/node/44493
qantara.de/node/44493
September 19, 2025 at 2:52 PM
The Darvish floh aus Syrien, fand in Berlin Freiheit und verstärkt heute queere Stimmen. Mit #Qantara spricht The Darvish über unterdrückte Solidarität mit #Palästina und die Gefahr der extremen Rechten in Deutschland für queere Räume.👇#queerness
qantara.de/node/44493
qantara.de/node/44493
Unsere Kooperationsausgabe mit Kulturaustausch ist da: Über 70 Seiten Themenschwerpunkt Syrien! 🇸🇾
Mit Beiträgen von @ahmadkatlesh.bsky.social @kristinhelberg.bsky.social @hannahel711.bsky.social und vielen mehr. Jetzt bestellen über den Link im 1. Kommentar👇
Mit Beiträgen von @ahmadkatlesh.bsky.social @kristinhelberg.bsky.social @hannahel711.bsky.social und vielen mehr. Jetzt bestellen über den Link im 1. Kommentar👇
September 6, 2025 at 2:32 PM
Unsere Kooperationsausgabe mit Kulturaustausch ist da: Über 70 Seiten Themenschwerpunkt Syrien! 🇸🇾
Mit Beiträgen von @ahmadkatlesh.bsky.social @kristinhelberg.bsky.social @hannahel711.bsky.social und vielen mehr. Jetzt bestellen über den Link im 1. Kommentar👇
Mit Beiträgen von @ahmadkatlesh.bsky.social @kristinhelberg.bsky.social @hannahel711.bsky.social und vielen mehr. Jetzt bestellen über den Link im 1. Kommentar👇
Amira Mohammed und Ibrahim Abu Ahmad begannen mit ihrem #podcast "Unapologetic: The Third Narrative" nach dem 7. Oktober. Im #Interview mit Anna-Theresa Bachmann erklären sie, warum auch in der zweiten Staffel der gewaltfreie #Aktivismus im Zentrum ihrer Arbeit steht.👇
qantara.de/node/44477
qantara.de/node/44477
September 4, 2025 at 11:14 AM
Amira Mohammed und Ibrahim Abu Ahmad begannen mit ihrem #podcast "Unapologetic: The Third Narrative" nach dem 7. Oktober. Im #Interview mit Anna-Theresa Bachmann erklären sie, warum auch in der zweiten Staffel der gewaltfreie #Aktivismus im Zentrum ihrer Arbeit steht.👇
qantara.de/node/44477
qantara.de/node/44477
Gemeinsam mit KULTURAUSTAUSCH haben wir diskutiert: Versinkt #Syrien erneut im Bürgerkrieg – oder gelingt ein Neuanfang nach der Diktatur? Ab 6. September erscheint unsere gemeinsame Ausgabe mit Beiträgen syrischer Autor:innen und Expert:innen. Ausgewählte Artikel online via Link im 1. Kommentar👇
September 3, 2025 at 3:32 PM
Gemeinsam mit KULTURAUSTAUSCH haben wir diskutiert: Versinkt #Syrien erneut im Bürgerkrieg – oder gelingt ein Neuanfang nach der Diktatur? Ab 6. September erscheint unsere gemeinsame Ausgabe mit Beiträgen syrischer Autor:innen und Expert:innen. Ausgewählte Artikel online via Link im 1. Kommentar👇
Rehab Eliawa darüber, wie ihre Stadt #Kairo durch die massiven Investitionen der Regierung in neue Straßenprojekte für Fußgänger:innen immer gefährlicher wird.👇#publicspace
qantara.de/node/44464
qantara.de/node/44464
August 28, 2025 at 11:46 AM
Rehab Eliawa darüber, wie ihre Stadt #Kairo durch die massiven Investitionen der Regierung in neue Straßenprojekte für Fußgänger:innen immer gefährlicher wird.👇#publicspace
qantara.de/node/44464
qantara.de/node/44464
Was wird aus #Syrien? Mit dieser Frage haben wir uns bei der Konzeption unserer Kooperationsausgabe (Qantara x Kulturaustausch ) beschäftigt. Unsere syrischen Autor:innen und Gesprächspartner:innen nähern sich ihr aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Die Ausgabe erscheint am 6. September!
August 24, 2025 at 10:02 AM
Was wird aus #Syrien? Mit dieser Frage haben wir uns bei der Konzeption unserer Kooperationsausgabe (Qantara x Kulturaustausch ) beschäftigt. Unsere syrischen Autor:innen und Gesprächspartner:innen nähern sich ihr aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Die Ausgabe erscheint am 6. September!
#Iran: Monarchists are reshaping Iranian identity—co-opting "Women, Life, Freedom," silencing dissent within the opposition, and leveraging the Gaza war via alliances with #Netanyahu and #Trump to regain power.👇https://qantara.de/en/node/44434 #Pahlavi
August 5, 2025 at 11:05 AM
#Iran: Monarchists are reshaping Iranian identity—co-opting "Women, Life, Freedom," silencing dissent within the opposition, and leveraging the Gaza war via alliances with #Netanyahu and #Trump to regain power.👇https://qantara.de/en/node/44434 #Pahlavi
Germany’s shrinking space for debate on #Palestine reveals the dangers of academic neutrality. Dina Wahba argues how both Western and Islamic traditions remind us: knowledge comes with ethical responsibility. Link to full article in first comment👇
June 27, 2025 at 11:03 AM
Germany’s shrinking space for debate on #Palestine reveals the dangers of academic neutrality. Dina Wahba argues how both Western and Islamic traditions remind us: knowledge comes with ethical responsibility. Link to full article in first comment👇
Wir wünschen euch ein gesegnetes Eid-al-Adha! #EidMubarak
June 6, 2025 at 9:18 AM
Wir wünschen euch ein gesegnetes Eid-al-Adha! #EidMubarak
Palestinian author and founder of @palestinechronicle.bsky.social, Ramzy Baroud, explains how a new cohort of Young Palestinian #Journalists emerged in #Gaza, reshaping the Western narrative. Read the article here: qantara.de/node/44385
June 5, 2025 at 2:23 PM
Palestinian author and founder of @palestinechronicle.bsky.social, Ramzy Baroud, explains how a new cohort of Young Palestinian #Journalists emerged in #Gaza, reshaping the Western narrative. Read the article here: qantara.de/node/44385
"Since the Israeli offensive in Gaza, bags have been packed not for holidays or trips, but to escape bombings."
Doaa Shaheen spoke to Gazans about the belongings they carry with them during constant displacement.
#Gaza #displacement
qantara.de/en/node/44383
Doaa Shaheen spoke to Gazans about the belongings they carry with them during constant displacement.
#Gaza #displacement
qantara.de/en/node/44383
May 15, 2025 at 5:07 PM
"Since the Israeli offensive in Gaza, bags have been packed not for holidays or trips, but to escape bombings."
Doaa Shaheen spoke to Gazans about the belongings they carry with them during constant displacement.
#Gaza #displacement
qantara.de/en/node/44383
Doaa Shaheen spoke to Gazans about the belongings they carry with them during constant displacement.
#Gaza #displacement
qantara.de/en/node/44383