psirotkin.bsky.social
@psirotkin.bsky.social
With the prompt, ChatGPT (the free version!) guessed within ~15km in Costa Rica, for example.
July 22, 2025 at 8:16 PM
Aliens in #Düsseldorf
July 2, 2025 at 7:51 AM
Danke, das ist interessant. Es gibt definitiv viele Menschen, die sich über die fallende Qualität der Google-Ergebnisse beklagen, auch wenn es nicht Konsens zu sein scheint...

www.statista.com/statistics/1..., aber auch searchengineland.com/search-engin...
June 30, 2025 at 3:56 PM
June 17, 2025 at 1:03 PM
June 14, 2025 at 12:46 PM
Birds (from around Düsseldorf), because why not?
June 13, 2025 at 3:22 PM
(As an aside, I wrote my thesis on search engines 15 years ago, and had to explicitly exclude large parts of the results to focus on what could be easier quantified - the actual web search. I assume that, in a few of years, organic results will largely have gone the way of the Yahoo web directory)
June 8, 2025 at 7:39 AM
Now I come to think about this, it has been an on-and-off thing for decades now. First there were just organic web results, then came image suggestions, then news results, fact cards, search suggestions. Even without LLM summaries , you can sometimes hardly see the top web result.
June 8, 2025 at 7:16 AM
April 23, 2025 at 11:55 AM
April 21, 2025 at 7:46 PM
March 7, 2025 at 9:13 PM
Hier nochmal ein Vergleich der Ergebnisse von 2021 (links) und 2025 (rechts). Die Farbpaletten sind leider etwas unterschiedlich, aber ich finde, man sieht 2025 weniger grün und mehr blau (das SPD-Rot ist mir besonders links schlecht gelungen, und grau sieht grünlich aus - bin nicht gut mit Farben).
February 24, 2025 at 9:01 AM
Ich finde, dass die Darstellung hier die Aufmerksamkeit weg von diesem Alles-oder-Nichts-Konzept lenkt, das gerade für Zweitstimmen irreführend ist, und besser zeigt, dass beide Wahlbezirke ein undeutliches Gemisch aus Blau, Schwarz und Rot sind.
February 24, 2025 at 9:01 AM
Ich finde, dass sich Darstellungen wie die des Spiegel (links) oder SZ (rechts) immer noch zu sehr auf den "Gewinner" eines Wahlkreises konzentrieren. Kleine Differenzen sind auf den Karten oft immer noch als grundsätzliche Unterschiede zu sehen. Hier ein Beispiel aus Gelsenkirchen und Essen II:
February 24, 2025 at 9:01 AM
Nochmal ein Versuch, vor allem für mich selbst eine Wahlkarte zu erstellen, die etwas mehr Nuancen zeigt. Warum ich mit den üblichen Karten unzufrieden bin? Weil sie meiner Meinung nach die Differenzen zwischen den Wahlkreisen und Regionen überspitzt darstellen.
February 24, 2025 at 9:01 AM
Somehow, it's hard to imagine not just physicists, but even philosophers accusing each other of not knowing the first thing about their common subject (those two are Econ profs at prestigious universities). What makes economics so special, I wonder? Is it the politics ties and everyday applications?
August 23, 2024 at 1:25 PM
February 8, 2024 at 12:33 PM
Ohne das Grundproblem zu leugnen: Oxfam-Report is mMn stark irreführend. Der Ausgangspunkt für die Berechnung des Vermögens der Reichen ist der 18. März 2020, als Unternehmenswerte (und damit auch Vermögen) auf einem Tiefpunkt waren. (Zur Berechnung der dt. Vermögen habe ich nichts finden können.)
January 15, 2024 at 9:01 AM
Winter in Düsseldorf
January 11, 2024 at 4:59 PM
Warum 45%/67.500€ Steuern? Bei 115.000€ Einkommen sollten es auch bei Alleinstehenden ca. 35% inkl. Soli sein, also 40.500€, oder nicht?
January 8, 2024 at 3:59 PM
Pseudo-Trickfragen.
January 4, 2024 at 6:23 PM