Die Prähistorikerin
praehistoriker.bsky.social
Die Prähistorikerin
@praehistoriker.bsky.social
Prähistorikerin, Master of Arts and Desaster, WissKomm, wissenschaftlich-kritisches Denken, ! Warnung vor schlechten Wort- und Flachwitzen
Geht mir grade kapzitätsmäßig leider ähnlich, aber danke für den Hinweis. Ich würde ja ein Lesezeichen setzen, aber das geht immer noch nicht, glaube ich.
June 12, 2025 at 6:35 PM
Alas, not really a topic for me, except that I like dragons in any size and shape! Prehistory is about material remains mostly. If we have tales, then there is either writing (in which case it is not prehistory) or it is so recent it is ethnology and someone collected those tales.
May 26, 2025 at 6:43 PM
Lucky you, I have only seen it once and it is actually one of my favourites.
April 6, 2025 at 7:52 PM
Nein. Wobei, wie gesagt, es gibt 16 Denkmalschutzgesetze. Niemand kann in einem archäologischen Studium alles davon haben und sich das auch noch merken. Meiner Meinung nach wäre es im ÖD angebracht, den Angestellten generell Öffentliches Recht beizubringen, was sie betrifft.
March 30, 2025 at 4:08 PM
Ui, wie lange läuft die noch?
March 30, 2025 at 4:05 PM
Herzlichen Glückwunsch, das freut mich wirklich von Herzen!
March 29, 2025 at 7:11 PM
Wenn ich es zu entscheiden hätte, würden a) alle Archäologen eine verpflichtende Fortbildung in Öffentlichem Recht machen und b) nur Leute mit weitergehender Qualifikation dazu lehren. c) Sollte das zumindest Teil eines Pflichtmoduls in B.A. sein. (Aber ich bin in der Sache nicht entscheiden...) 5/5
March 29, 2025 at 7:05 PM
Von sowas wie Arbeitsrecht, Arbeitsschutz oder Betriebsverfassungsgesetz noch zu schweigen... Ehrlicherweise haben manche dozenten ahnung, aber die haben sich oft selbst fortgebildet. Andere halt absolut gar nicht, bzw. verbreiten sogar Unsinn. Merkt man den Absolvent:innen eben dann halt auch an. 4
March 29, 2025 at 7:05 PM
Sowas wie Stellung zur Landesverfassungen und dem GG kommt im Studium nicht vor und offenbar gibt es auch keine Einarbeitung seitens des Öffentlichen Dienstes. Da kommen dann haarsträubende Ansichten raus, z.B. die, dass die Denkmalpflege von Interessensausgleich ausgenommen sei (100% falsch).3
March 29, 2025 at 7:05 PM
I.d.R. haben selbst Leute in Ämtern keine Ahnung von sonstigen Verfahrensregeln im öffentlichen Recht, wie sie selbstverständlich auch für die Denkmalpflege gelten. Boshafter Kommentar meinerseits: Einige meinen gefühlt, das Denkmalrecht steht über der Verfassung, was selbstverständlich falsch ist.2
March 29, 2025 at 7:05 PM
Kommt auf Deine konkrete Uni drauf an. Was wirklich bedenklich ist, ist, dass man i.d.R. wenn, dann nur das jeweilige Denkmalschutzgesetz (1 von 16) lernt. Man lernt normalerweise keine anderen Gesetze, die mindestens genauso relevant sind, bzw. wären und das merkt man auch deutlich. 1/
March 29, 2025 at 7:05 PM
Bei mir ist es ähnlich...
March 29, 2025 at 8:50 AM
Ich habe bisher Updates verboten, aber ich befürchte das Gleiche. (Jetzt muss ich "nur" noch meine Kontakte dazu bringen, woanders hin zu wechseln.🫠)
March 29, 2025 at 8:47 AM
Off-Topic, aber die Plattform ist ja cool. Hat das schon jemand als Alternative für Padlet auf dem Schirm?
March 29, 2025 at 8:26 AM
Und da soll noch mal jemand sagen, dass Sandburgenbauen langweilig ist.🤪
March 29, 2025 at 8:21 AM