Fellow: Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION @viadrina.bsky.social & Leibniz IRS;
Interests: #Innovation & #Governance in #Regions & #Europe
www.tagesspiegel.de/potsdam/land...
www.tagesspiegel.de/potsdam/land...
👉bereits knapp 16.000 User:innen bei Voto Potsdam app.voto.vote/de/elections...
👉über 4.000 haben schon den Populismus Test gemacht: politiktest.de
👉nettes Feedback erhalten.
Danke!
@drphilphil.bsky.social und ich freuen uns über interessierte und informierte Nutzung dieser.
@drphilphil.bsky.social und ich freuen uns über interessierte und informierte Nutzung dieser.
app.voto.vote/de/elections...
app.voto.vote/de/elections...
app.voto.vote/de/elections...
app.voto.vote/de/elections...
Mehr zur Buchvorstellung 👉 www.europa-uni.de/de/universit...
@ponterasmus.bsky.social
Mehr zur Buchvorstellung 👉 www.europa-uni.de/de/universit...
@ponterasmus.bsky.social
Mit Prof. Jochen Franzke von der @unipotsdam.bsky.social habe ich einen Beitrag zur #Kommunalpolitik in #Brandenburg im neuen Buch "Kommunalpolitik verstehen. Wie Kommunalpolitik in den deutschen #Ländern funktioniert" (Hrsg. von Frech/Kost beim #Kohlhammer Verlag) verfasst.
Mit Prof. Jochen Franzke von der @unipotsdam.bsky.social habe ich einen Beitrag zur #Kommunalpolitik in #Brandenburg im neuen Buch "Kommunalpolitik verstehen. Wie Kommunalpolitik in den deutschen #Ländern funktioniert" (Hrsg. von Frech/Kost beim #Kohlhammer Verlag) verfasst.
Der Sammelband "Grenzüberschreitende #Daseinsvorsorge" ist im @springer1842.bsky.social Verlag für #Sozialwissenschaften erschienen. Ein Werk des Kommunalwissenschaftlichen Instituts #KWI der @unipotsdam.bsky.social und Center B/ORDERS IN MOTION @viadrina.bsky.social
Der Sammelband "Grenzüberschreitende #Daseinsvorsorge" ist im @springer1842.bsky.social Verlag für #Sozialwissenschaften erschienen. Ein Werk des Kommunalwissenschaftlichen Instituts #KWI der @unipotsdam.bsky.social und Center B/ORDERS IN MOTION @viadrina.bsky.social
Themen sind Kita-Finanzierung, das Kita-Gesetz und aktuelle Rechtsprechung.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Kommunalwissenschaftlichen Institut #KWI und von Dombert Rechtsanwälte.
Themen sind Kita-Finanzierung, das Kita-Gesetz und aktuelle Rechtsprechung.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Kommunalwissenschaftlichen Institut #KWI und von Dombert Rechtsanwälte.
📅 4./5. März 2025, Universität Szczecin
🔗 www.b-tu.de/news/artikel...
📅 4./5. März 2025, Universität Szczecin
🔗 www.b-tu.de/news/artikel...
Wir haben zum Konzept #Entwicklungsachse geforscht. Veröffentlichung: Erkenntnisse einer Delphi-Befragung zum #Innovationskorridor Berlin- #Lausitz als Neuinterpretation des Achsenkonzepts im Rahmen des #Strukturwandels.
📃 opus4.kobv.de/opus4-btu/fr...
Wir haben zum Konzept #Entwicklungsachse geforscht. Veröffentlichung: Erkenntnisse einer Delphi-Befragung zum #Innovationskorridor Berlin- #Lausitz als Neuinterpretation des Achsenkonzepts im Rahmen des #Strukturwandels.
📃 opus4.kobv.de/opus4-btu/fr...
Ich kann nur sagen: nochmal willkommen und danke für den Vortrag!
Ich kann nur sagen: nochmal willkommen und danke für den Vortrag!
@viadrina.bsky.social in the 1990s”
@viadrina.bsky.social in the 1990s”
Schmidt, Thorsten Ingo/ Bickenbach, Christian/ Gronewold, Ulfert/ Kuhlmann, Sabine & Ulrich, Peter (Hrsg.) (2024): Kommunalwissenschaften an der Universität Potsdam. Rück- und Ausblick zum 30-jährigen Bestehen des Kommunalwissenschaftlichen Instituts (KWI), Univerlag #Potsdam
Schmidt, Thorsten Ingo/ Bickenbach, Christian/ Gronewold, Ulfert/ Kuhlmann, Sabine & Ulrich, Peter (Hrsg.) (2024): Kommunalwissenschaften an der Universität Potsdam. Rück- und Ausblick zum 30-jährigen Bestehen des Kommunalwissenschaftlichen Instituts (KWI), Univerlag #Potsdam