PolEdu – Politics & Education
banner
poleduat.bsky.social
PolEdu – Politics & Education
@poleduat.bsky.social
Politische Bildung stärken. Dialog & Debatte in der Zivilgesellschaft fördern. Meinungsblasen aufbrechen. Parteiunabhängig, innovativ, jugendgerecht.
poledu.at
Falls sich jemand bei Lakoffs 4. Punkt angesprochen fühlt. Wir würden uns freuen: poledu.at/gemeinsam 🙏🏼
Unterstütze PolEdu!
Schau vorbei und unterstütze PolEdu. Ab 4€ im Monat kannst du einen Unterschied machen. Gemeinsam für mehr Politische Bildung in Österreich.
poledu.at
January 11, 2025 at 10:27 PM
Unsere Arbeit finanzieren wir zum Teil durch ebendiese Kooperationen. Der weit überwiegende Teil wird aber durch Ehrenamt getragen. Wir würden aber gerne wachsen und dem Verein eine solide Struktur geben. Wir freuen uns über finanzielle Unterstützung. poledu.at/gemeinsam/ youtu.be/WGD2wwoVd4s

6/6
Werde PolEdu-Unterstützer:in! – Gemeinsam für bessere politische Bildung in Österreich
YouTube video by PolEdu Media
youtu.be
November 18, 2024 at 11:02 AM
4.) Wir produzieren auch umfangreicheres Lehrmaterial in Kooperation, zum Beispiel, mit dem Österreichischen Bundesverlag Schulbuch - öbv. Das sieht dann so aus: www.oebv.at/radikalismus...

youtu.be/rkfq3ERIY2c
5/6
Warum wurde Österreich ausgelöscht? | Austrofaschismus und "Anschluss" 1938
YouTube video by PolEdu Media
youtu.be
November 18, 2024 at 11:02 AM
3.) Social Media: Da bekanntlich genügend Meinungen in den Sozialen Medien vertreten werden, versuchen wir in unseren Beiträgen mehr Fokus auf Information zu legen und politische Zusammenhänge zu erklären und einzuordnen. Zum Beispiel so: www.tiktok.com/@poledu.at/v...
4/6
Die FPÖ nicht in der Regierung wollen & darum hoffen, dass sie Erster wird? 🧐 Klingt am ersten Blick nach einem unlogischen Widerspruch, ist tatsächlich aber durchaus plausibel. Wir erklären dir, wies...
TikTok video by PolEdu – Politics & Education
www.tiktok.com
November 18, 2024 at 11:02 AM
2.) Workshops: Wir arbeiten in allen Bundesländern mit Schüler:innen oder anderen Jugendgruppen zu den Themen Demokratie- und Medienbildung. Gerne in Kooperation mit Schulen, anderen Vereinen oder Lehr-Betrieben.
3/6
November 18, 2024 at 11:02 AM
...vielleicht keiner Partei beitreten möchten.
Unsere Arbeit fußt auf mehreren Säulen.
1.) Veranstaltungen: Wir laden Entscheidungsträger:innen und junge Menschen zu Diskussionen ein. Wir finden, junge Menschen sollen ihre Anliegen der Politik möglichst direkt mitteilen.
2/6
November 18, 2024 at 11:02 AM