Politikgeflüsterpodcast
@pltkgflstr.bsky.social
Der offizielle Account des Politikgeflüsterpodcasts - der Politikpodcasts vom EHG.🎙️🎧 Kritik und Anmerkungen gerne per DM oder an podcast@ehg-werder.de
Whooop! In Folge 1 unserer Sommerreihe zu den Beitrittskandidaten der EU schauen wir zusammen mit Adelheid Wölfl (@derstandard.at) und Hans auf Serbien, sprechen wir eine große demokratische Bewegung und diskutieren über einen EU-Beitritt. bit.ly/4leqIBN
Sommerreihe 2025 - Folge 1/3 - Serbien - Siegt die demokratische Bewegung? (mit Adelheid Wölfl und Hans Jessen)
Im Rahmen der diesjährigen Sommerreihe schauen wir auf potentielle Beitrittiskandidaten zur EU und beginnen mit Serbien:
Bereits 2009 stellte Serbien einen Mitgliedsantrag bei der EU, seit 2012 gilt ...
bit.ly
August 4, 2025 at 4:15 AM
Whooop! In Folge 1 unserer Sommerreihe zu den Beitrittskandidaten der EU schauen wir zusammen mit Adelheid Wölfl (@derstandard.at) und Hans auf Serbien, sprechen wir eine große demokratische Bewegung und diskutieren über einen EU-Beitritt. bit.ly/4leqIBN
Whooop! Zum Abschluss unserer Sommerreihe schauen wir auf den Nahostkonflikt: Mit Thore Schröder, Auslandskorrespondent des SPIEGELs, diskutieren wir über das Verhalten Israels, bewerten Lösungsperspektiven zum Iran und fragen uns - wie lange kann Deutschland noch schweigen? bit.ly/4eznxTh
#51 - Als das Völkerrecht leise starb - unser Blick auf Nahost (mit Thore Schröder und Hans Jessen)
Der Nahostkonflikt hält die Welt im Atem - nachdem Israel in Folge des Überfalls der Hamas quasi den gesamten Gaza-Strefen in Schutt und Asche legte, sind auch alle anderen Gegner wie die Hisbollah qu...
bit.ly
July 3, 2025 at 2:52 AM
Whooop! Zum Abschluss unserer Sommerreihe schauen wir auf den Nahostkonflikt: Mit Thore Schröder, Auslandskorrespondent des SPIEGELs, diskutieren wir über das Verhalten Israels, bewerten Lösungsperspektiven zum Iran und fragen uns - wie lange kann Deutschland noch schweigen? bit.ly/4eznxTh
Whooop! Zum Abschluss der Sonderfolgen zum 50zigsten Jubiläum beantworten wir eure Fragen - über 100 haben uns erreicht und wir reisen durch die besten Folgen, unsere Pläne der Zukunft und auch die Frage - wie kamen wir zum Podcast? bit.ly/3ZQoY9E
#50 - Sonderfolge 3/3 - FAQ - Ihr fragt, Wir antworten! (mit Hans Jessen)
Zum Abschluss unserer Sonderfolgen im Rahmen der 50zigsten regulären Folge (eigentlich sind wir ja schon bei knapp 80) schauen wir auf eure Fragen:
Vor knapp vier Monaten hatten wir euch aufgefordert...
bit.ly
June 5, 2025 at 3:04 AM
Whooop! Zum Abschluss der Sonderfolgen zum 50zigsten Jubiläum beantworten wir eure Fragen - über 100 haben uns erreicht und wir reisen durch die besten Folgen, unsere Pläne der Zukunft und auch die Frage - wie kamen wir zum Podcast? bit.ly/3ZQoY9E
Whooop! In unserer zweiten Spezialfolge schauen wir gemeinsam mit Pekka Sagner vom DIW und Hans Jessen auf die soziale Ungleichheit im Wohnen - Wie entwickelt sich der Markt? Hilft die Mietpreisbremse? Oder welche Wege muss man sonst gehen? bit.ly/3FwYm6I
#50 - Sonderfolge 2/3 - Lebst du noch oder wohnst du schon? (mit Pekka Sagner und Hans Jessen)
In den letzten fünf Jahren sind die Mieten vor allem in den Großtstädten um über 50% gestiegen und durchschnittlich geben Menschen mitlerweile fast 50 bis teilweise 60% ihres Einkommens für Mieten aus...
bit.ly
May 27, 2025 at 8:44 PM
Whooop! In unserer zweiten Spezialfolge schauen wir gemeinsam mit Pekka Sagner vom DIW und Hans Jessen auf die soziale Ungleichheit im Wohnen - Wie entwickelt sich der Markt? Hilft die Mietpreisbremse? Oder welche Wege muss man sonst gehen? bit.ly/3FwYm6I
Whooop! Folge 1 unseres Sonderfolgenmonats schaut nach Polen und analysiert mit @bastiansendhardt.bsky.social und Cornelius Ochmann die Präsidentenwahl in Polen. Mit Hans fragen wir uns, welchen Folgen wird die Wahl haben? politikgefluester.podigee.io/68-sonderfol...
#50 - Sonderfolge 1/3 - Kto zostanie prezydentem Polski? (mit Cornelius Ochmann, Bastian Sendhardt und Hans Jessen)
Da wir im Mai unsere 50zigste reguläre Folge aufnehmen (eigentlich sind es schon fast 80), ist der Mai unser "Sonderfolgenmonat".
Den Beginn macht dabei ein Thema, das in Deutschland kaum jemanden ge...
politikgefluester.podigee.io
May 13, 2025 at 3:06 AM
Whooop! Folge 1 unseres Sonderfolgenmonats schaut nach Polen und analysiert mit @bastiansendhardt.bsky.social und Cornelius Ochmann die Präsidentenwahl in Polen. Mit Hans fragen wir uns, welchen Folgen wird die Wahl haben? politikgefluester.podigee.io/68-sonderfol...
Whooop! In unserer neuen Folge analysieren wir mit @jasminriedl.bsky.social den social-media-Wahlkampf und besprechen mit Ulrike Herrmann @taz.de) und Hans den Koalitionsvertrag. Wird diese Koalition halten? bit.ly/4lTcAPC
#49 - Für "Blackrot" nach rechts oder links swipen? (mit Jasmin Riedl, Ulrike Herrmann und Hans Jessen)
Tiktok hat den letzten Wahlkampf dominiert, generell bildete social media dabei eine federführende Rolle, die bisher oft nur oberflächlich betrachtet wird: Gemeinsam mit Jasmin Riedl, die an der Bunde...
bit.ly
April 29, 2025 at 9:01 PM
Whooop! In unserer neuen Folge analysieren wir mit @jasminriedl.bsky.social den social-media-Wahlkampf und besprechen mit Ulrike Herrmann @taz.de) und Hans den Koalitionsvertrag. Wird diese Koalition halten? bit.ly/4lTcAPC
Whooop! Gemeinsam mit Tim Bartz, Wirtschaftsjournalist vom SPIEGEL, analysieren wir die aktuelle ökonomische Lage und diskutieren über eine weitere Aussetzung der Schuldenbremse. Mit Hans blicken wir danach noch in die Ukraine und sprechen und Friedensoptionen. Reinhören! bit.ly/3QOgKu5
#48 - Die Lockerung der Schuldenbremse ist nur ein Mal im Jahr (mit Tim Bartz und Hans Jessen)
VW entlässt Tausende Mitarbeiter, drei Jahre Rezession und dann verabschiedet die wohl kommende Koalition auch noch eine Grundgesetzänderung, die Schuldenbremse lockert und ein Sondervermögen für Infr...
bit.ly
March 27, 2025 at 9:16 PM
Whooop! Gemeinsam mit Tim Bartz, Wirtschaftsjournalist vom SPIEGEL, analysieren wir die aktuelle ökonomische Lage und diskutieren über eine weitere Aussetzung der Schuldenbremse. Mit Hans blicken wir danach noch in die Ukraine und sprechen und Friedensoptionen. Reinhören! bit.ly/3QOgKu5
Whooop! In unserer großen Wahlanalyse schauen wir gemeinsam mit Hans auf die Ergebnisse aller Parteien, diskutieren über Gründe und fragen uns - wird die kommende Koalition alles besser machen? politikgefluester.podigee.io/65-wahlanaly...
#47 - Mit Rambo Zambo in die Krise? - unsere Wahlanalyse (mit Hans Jessen)
Die Wahl zur Bundestagswahl 2025 ist (endlich) vorbei und die Ergebnisse geben viel Raum für die Debatten: Ist es wirklich ein Sieg für Friedrich Merz, wenn er das zweitschlechteste Ergebnis erreicht?...
politikgefluester.podigee.io
February 27, 2025 at 9:48 PM
Whooop! In unserer großen Wahlanalyse schauen wir gemeinsam mit Hans auf die Ergebnisse aller Parteien, diskutieren über Gründe und fragen uns - wird die kommende Koalition alles besser machen? politikgefluester.podigee.io/65-wahlanaly...
Whooop. In unserer Spezialausgabe sprechen wir mit Hans über die Geschehnisse der letzten Woche und diskutieren - gibt es noch eine Brandmauer - oder brauchen wir andere Mittel? bit.ly/4jzS3hY
#46 - SPEZIAL - Ist die Brand(t)mauer gefallen? - unsere Analyse der letzten Woche (mit Hans Jessen)
Was war das für eine Woche? Nach dem Anschlag von Aschaffenburg entwickelte sich eine Woche, die wohl in die Geschichte eingehen wird, da die CDU mit den Erschließungsanträgen erstmals in der Geschich...
bit.ly
February 3, 2025 at 1:54 PM
Whooop. In unserer Spezialausgabe sprechen wir mit Hans über die Geschehnisse der letzten Woche und diskutieren - gibt es noch eine Brandmauer - oder brauchen wir andere Mittel? bit.ly/4jzS3hY
Whooop! In unser neuen Folge blicken wir zusammen mit Albrecht von Lucke von den @blaetter.bsky.social
auf die Chancen aller Parteien zur Bundestagswahl und fragen uns mit Hans: Wie ängstlich oder optimistisch soll man auf diese Wahlen schauen? bit.ly/3CkH23n
auf die Chancen aller Parteien zur Bundestagswahl und fragen uns mit Hans: Wie ängstlich oder optimistisch soll man auf diese Wahlen schauen? bit.ly/3CkH23n
#45 - Die Iden des Merz? - unser Vorausblick auf die Wahl (mit Albrecht von Lucke und Hans Jessen)
In knapp dreieinhalb Wochen wird gewählt - und die politische Situation erscheint schwierig wie nie. Nicht nur außenpolitische Herausforderungen, ein irrer amerikanischer Präsident oder vielzählige in...
bit.ly
January 23, 2025 at 9:50 PM
Whooop! In unser neuen Folge blicken wir zusammen mit Albrecht von Lucke von den @blaetter.bsky.social
auf die Chancen aller Parteien zur Bundestagswahl und fragen uns mit Hans: Wie ängstlich oder optimistisch soll man auf diese Wahlen schauen? bit.ly/3CkH23n
auf die Chancen aller Parteien zur Bundestagswahl und fragen uns mit Hans: Wie ängstlich oder optimistisch soll man auf diese Wahlen schauen? bit.ly/3CkH23n
Hohoho. In unserer Jahresrückblicksfolge blicken wir @varwick.bsky.social auf die internationalen Krisen 2024, mit @riazsascha.bsky.social diskutieren wir über Lösungen für den Umgang mit Migration und mit Hans geht es in unseren eigenen Rückblick. bit.ly/4gHx7Dr
#44 - Krieg und Frieden! Migration! Wir! - Unser Rückblick auf 2024 (mit Johannes Varwick, Sascha Riaz und Hans Jessen)
2024 - wieder ein Jahr geschafft und was für ein politisches Jahr liegt hinter uns. In unserer alljährlichen Jahresrückblicksfolge schauen wir auf zwei Themen, die dieses Jahr gekennzeichnet haben. Da...
bit.ly
December 18, 2024 at 9:29 PM
Hohoho. In unserer Jahresrückblicksfolge blicken wir @varwick.bsky.social auf die internationalen Krisen 2024, mit @riazsascha.bsky.social diskutieren wir über Lösungen für den Umgang mit Migration und mit Hans geht es in unseren eigenen Rückblick. bit.ly/4gHx7Dr
Whooop! In unser XXL-Analyse der US-Wahl erörtern wir mit @lukashermsmeier.bsky.social die Gründe von Trumps Sieg, blicken auf die Schwäche der Demokraten und fragen uns - wie wird Amerika 2028 aussehen? Und die SPD ist mit Hans ) auch noch ein Thema. bit.ly/4iiSRHq
#43 - The day after Donald (mit Lukas Hermsmeier und Hans Jessen)
Amerika hat gewählt - und wie!? Donald Trump hat nicht nur das Electoral College, sondern auch den Popular Vote gewonnen und feiert selbst für die Trump-typisch größte Geschichte allerzeiten. Grund fü...
bit.ly
December 3, 2024 at 9:40 PM
Whooop! In unser XXL-Analyse der US-Wahl erörtern wir mit @lukashermsmeier.bsky.social die Gründe von Trumps Sieg, blicken auf die Schwäche der Demokraten und fragen uns - wie wird Amerika 2028 aussehen? Und die SPD ist mit Hans ) auch noch ein Thema. bit.ly/4iiSRHq
Whooop! Mit @steffenmau.bsky.social
vergleichen wir Osten und Westen, sprechen über Erfolge, über Gründe für die Wahlen und über Lösungsmöglichkeiten. Danach blicken wir auf das Zerbrechen der Ampel und diskutieren mit Hans - wie geht es weiter? Reinhören! --> bit.ly/3YZfXeG
vergleichen wir Osten und Westen, sprechen über Erfolge, über Gründe für die Wahlen und über Lösungsmöglichkeiten. Danach blicken wir auf das Zerbrechen der Ampel und diskutieren mit Hans - wie geht es weiter? Reinhören! --> bit.ly/3YZfXeG
#42 - Zwischen Ossifikation und Abgrenzung - Unser Blick auf Osten und Westen (mit Steffen Mau und Hans Jessen)
Meckerossi, Besserwisserwessi - spätestens seit den Wahlen im Osten ist die Debatte darum, wie sehr der Osten noch immer vom Westen getrennt ist größer denn je. Dabei wird die Betrachtung oft nur auf ...
bit.ly
November 11, 2024 at 9:53 PM
Whooop! Mit @steffenmau.bsky.social
vergleichen wir Osten und Westen, sprechen über Erfolge, über Gründe für die Wahlen und über Lösungsmöglichkeiten. Danach blicken wir auf das Zerbrechen der Ampel und diskutieren mit Hans - wie geht es weiter? Reinhören! --> bit.ly/3YZfXeG
vergleichen wir Osten und Westen, sprechen über Erfolge, über Gründe für die Wahlen und über Lösungsmöglichkeiten. Danach blicken wir auf das Zerbrechen der Ampel und diskutieren mit Hans - wie geht es weiter? Reinhören! --> bit.ly/3YZfXeG
Whooop! Whooop! In einer kleinen Sonderfolge schauen wir mit Simone Ruf von der @freiheitsrechte.org auf Data-Mining, Gesichtserkennung, KI und Polizeiarbeit und diskutieren über den möglichen Überwachungsstaat. Hört rein! bit.ly/4eZwJzN
#41 - George Orwell meets KI (mit Simone Ruf)
Was wie ein schlechter Traum aus George Orwells Buch "1984" klingt, ist in Deutschland Realität: Die Polizei greift mithilfe von KI auf alle ihre Daten zu und erstellt daraus Profile, die Straftaten v...
bit.ly
October 23, 2024 at 3:37 AM
Whooop! Whooop! In einer kleinen Sonderfolge schauen wir mit Simone Ruf von der @freiheitsrechte.org auf Data-Mining, Gesichtserkennung, KI und Polizeiarbeit und diskutieren über den möglichen Überwachungsstaat. Hört rein! bit.ly/4eZwJzN
Whooop! Auf geht es in die neue Staffel mit unserer großen Wahlanalyse: Mit @juliareuschenbach.bsky.social
und Ilka-Maria Hameister (Jena) vergleichen wir die Wahlen im Osten, fragen nach Gründen und erörtern mit Hans Lösungswege - Reinhören! bit.ly/4eF79zm
und Ilka-Maria Hameister (Jena) vergleichen wir die Wahlen im Osten, fragen nach Gründen und erörtern mit Hans Lösungswege - Reinhören! bit.ly/4eF79zm
#40 - Wahlschock und Koalitionsfrust - die Wahlen im Osten (mit Julia Reuschenbach, Ilka-Maria Hameister und Hans)
Der Osten hat gewählt - und wir schauen darauf! Nachdem wir in der Sommerreihe bereits alles vorbesprochen und analysiert hatten, geht es nun mit Julia Reuschenbach von der HU Berlin und Ilka-Maria Ha...
bit.ly
October 1, 2024 at 2:33 AM
Whooop! Auf geht es in die neue Staffel mit unserer großen Wahlanalyse: Mit @juliareuschenbach.bsky.social
und Ilka-Maria Hameister (Jena) vergleichen wir die Wahlen im Osten, fragen nach Gründen und erörtern mit Hans Lösungswege - Reinhören! bit.ly/4eF79zm
und Ilka-Maria Hameister (Jena) vergleichen wir die Wahlen im Osten, fragen nach Gründen und erörtern mit Hans Lösungswege - Reinhören! bit.ly/4eF79zm
Whooop! Zum Abschluss unserer Sommerreihe schauen wir nach Thüringen und diskutieren mit Pierre Zissel und Ilka-Maria Hameister über die Wahl in Thüringen und die möglichen Koalitionen. Reinhören bit.ly/4cEVcZo
Sommerreihe 2024 "Sommer, Sonne, Wahlen" - 3/3 Thüringen (mit Pierre Zissel, Ilka-Maria Hameister und Hans)
Sommerpause - nicht mit uns! Im Rahmen unserer Sommerreihe schauen wir alle 14 Tage auf die Wahlen im Osten. Dieses Mal geht unsere Reise nach Brandenburg.
Zum Schluss unserer Reihe schauen wir nach ...
bit.ly
August 26, 2024 at 5:49 AM
Whooop! Zum Abschluss unserer Sommerreihe schauen wir nach Thüringen und diskutieren mit Pierre Zissel und Ilka-Maria Hameister über die Wahl in Thüringen und die möglichen Koalitionen. Reinhören bit.ly/4cEVcZo
Whooop! Zusammen mit @wahlforschung.thorstenfaas.de
schauen wir in Folge 2 unserer Sommerreihe auf Brandenburg, diskutieren über Wahloptionen, Gründe für die Schwäche der SPD und welche Rolle die AfD spielen kann. Wie immer mit Hans. Reinhören - es wurde leicht länger. bit.ly/46YWJs5
schauen wir in Folge 2 unserer Sommerreihe auf Brandenburg, diskutieren über Wahloptionen, Gründe für die Schwäche der SPD und welche Rolle die AfD spielen kann. Wie immer mit Hans. Reinhören - es wurde leicht länger. bit.ly/46YWJs5
Sommerreihe 2024 "Sommer, Sonne, Wahlen" 2/3 - Brandenburg (mit Thorsten Faas)
Sommerpause - nicht mit uns! Im Rahmen unserer Sommerreihe schauen wir alle 14 Tage auf die Wahlen im Osten. Dieses Mal geht unsere Reise nach Brandenburg.
Gemeinsam mit Thorsten Faas, der als Profes...
bit.ly
August 12, 2024 at 5:12 AM
Whooop! Zusammen mit @wahlforschung.thorstenfaas.de
schauen wir in Folge 2 unserer Sommerreihe auf Brandenburg, diskutieren über Wahloptionen, Gründe für die Schwäche der SPD und welche Rolle die AfD spielen kann. Wie immer mit Hans. Reinhören - es wurde leicht länger. bit.ly/46YWJs5
schauen wir in Folge 2 unserer Sommerreihe auf Brandenburg, diskutieren über Wahloptionen, Gründe für die Schwäche der SPD und welche Rolle die AfD spielen kann. Wie immer mit Hans. Reinhören - es wurde leicht länger. bit.ly/46YWJs5
Whooop! Whooop! In Folge 1 unserer Sommerreihe blicken wir die Wahlen in Sachsen, diskutieren mit Maximilian Kreter von der TU Dresden auf die Stärke der AfD und erörtern mit Hans die Regierungsbildung. Reinhören. bit.ly/3WrpzML
Sommerreihe 2024 "Sommer, Sonne, Wahlen" 1/3 - Sachsen (mit Maximilian Kreter und Hans Jessen)
Sommerpause - nicht mit uns! Im Rahmen unserer Sommerreihe schauen wir alle 14 Tage auf die Wahlen im Osten. Dieses Mal geht unsere Reise nach Sachsen.
Gemeinsam mit Maximilian Kreter, der am Hannah-...
bit.ly
July 29, 2024 at 3:24 AM
Whooop! Whooop! In Folge 1 unserer Sommerreihe blicken wir die Wahlen in Sachsen, diskutieren mit Maximilian Kreter von der TU Dresden auf die Stärke der AfD und erörtern mit Hans die Regierungsbildung. Reinhören. bit.ly/3WrpzML
Whooop! Als kurze Unterbrechung der Sommerpause blicken wir auf Bidens Rücktritt, bewerten Kamala Harris Chancen und fragen uns mit Hans - was macht das mit dem Wahlkampf? bit.ly/3zWWIZ9
Sonderfolge - Biden out, Harris in? (mit Hans Jessen)
Wir sind ja eigentlich in der Sommerpause und eigentlich wartet ihr alle auf unsere Sommerfolgen - aber wegen der aktuellen Geschehnisse in der USA mussten wir uns kurz zusammenschalten. Mit Hans blic...
bit.ly
July 24, 2024 at 10:40 AM
Whooop! Als kurze Unterbrechung der Sommerpause blicken wir auf Bidens Rücktritt, bewerten Kamala Harris Chancen und fragen uns mit Hans - was macht das mit dem Wahlkampf? bit.ly/3zWWIZ9
Whooop! Zum Abschluss der Staffel blicken wir mit Thomas Greven in die USA, diskutieren über die Tyrannei der Minderheit, schauen mit Ben in die Seele der Amerikaner (Englisch) und diskutieren mit Hans über Schlussfolgerungen aus der EU-Wahl. bit.ly/45xnzqk
#39 - Das Trumperium schlägt zurück (mit Thomas Greven, Ben Evason und Hans Jessen)
Immer ängstlicher schauen alle nach Amerika: Der Siegeszug der dunklen Seite der Macht, Trump, scheint trotz aller Skandale und Verurteilungen kaum aufzuhalten zu sein. Die Umfragen zegen ihn deutlich...
bit.ly
June 19, 2024 at 8:53 PM
Whooop! Zum Abschluss der Staffel blicken wir mit Thomas Greven in die USA, diskutieren über die Tyrannei der Minderheit, schauen mit Ben in die Seele der Amerikaner (Englisch) und diskutieren mit Hans über Schlussfolgerungen aus der EU-Wahl. bit.ly/45xnzqk
Whooop! Maizeit - Sonderfolge! Zusammen mit Richard Rohrmoser und dem Aktivisten Karl schauen wir auf den Antifaschismus, entwirren den Begriff, blicken auf die Bewegung, kritisieren die Medien und fragen uns mit Hans - wie wird er erfolgreicher? bit.ly/3wVtmcw
#38 - Wir über Antifaschismus (mit Richard Rohrmoser, Karl und Hans Jessen)
Bei dem aktuellen Rechtsruck der Gesellschaft wird der Einsatz für den Antifaschismus immer wichtiger, gleichwohl bekommt man vor allem medial immer wieder das Gefühl, als sei Antifaschismus gleich Li...
bit.ly
May 28, 2024 at 8:43 PM
Whooop! Maizeit - Sonderfolge! Zusammen mit Richard Rohrmoser und dem Aktivisten Karl schauen wir auf den Antifaschismus, entwirren den Begriff, blicken auf die Bewegung, kritisieren die Medien und fragen uns mit Hans - wie wird er erfolgreicher? bit.ly/3wVtmcw
Whooop! In der neuen Folge schauen wir mit
@twiegold.bsky.social auf die Ukraine und diskutieren über den richtigen Umgang von Europa mit dem Krieg. Dann blicken wir mit Hans auf die RKI-Files - muss die Coronapandemie mehr aufgearbeitet werden? bit.ly/49VSAoh
@twiegold.bsky.social auf die Ukraine und diskutieren über den richtigen Umgang von Europa mit dem Krieg. Dann blicken wir mit Hans auf die RKI-Files - muss die Coronapandemie mehr aufgearbeitet werden? bit.ly/49VSAoh
#37 - In Europa nichts Neues (mit Thomas Wiegold und Hans Jessen)
Der Krieg in der Ukraine tobt noch immer und gefühlt wird die Unterstützung immer geringer - medial wird der Nah-Ost-Konflikt wichtiger, die USA steht vor wichtigen Wahlen und Europa - will, aber kann...
bit.ly
April 23, 2024 at 8:14 PM
Whooop! In der neuen Folge schauen wir mit
@twiegold.bsky.social auf die Ukraine und diskutieren über den richtigen Umgang von Europa mit dem Krieg. Dann blicken wir mit Hans auf die RKI-Files - muss die Coronapandemie mehr aufgearbeitet werden? bit.ly/49VSAoh
@twiegold.bsky.social auf die Ukraine und diskutieren über den richtigen Umgang von Europa mit dem Krieg. Dann blicken wir mit Hans auf die RKI-Files - muss die Coronapandemie mehr aufgearbeitet werden? bit.ly/49VSAoh
Whooop! Mit @mauricehoefgen.bsky.social und @volkerquaschning.bsky.social debattieren über eine gelungene Klimapolitik nach dem KTF und dem Sinn hinter einer Schuldenbremse, bevor wir mit Hans in das Cannabisgesetz eintauchen - und erfahren, Hans hat Vorerfahrung. bit.ly/4ckQdhz
#36 - Klimakrise, grünes Wachsen?- Gebt die Schuldenbremse frei! (mit Volker Quaschning, Maurice Höfgen und Hans Jessen)
Mit dem Urteil zum KTF wurde die Debatte um eine nachhaltige und dennoch ökonomische Klimapolitik neu aufgeladen: Erstens fragte man sich, wie weit man in einer Umstellung der Wirtschaft auf Nachhalti...
bit.ly
March 21, 2024 at 9:48 PM
Whooop! Mit @mauricehoefgen.bsky.social und @volkerquaschning.bsky.social debattieren über eine gelungene Klimapolitik nach dem KTF und dem Sinn hinter einer Schuldenbremse, bevor wir mit Hans in das Cannabisgesetz eintauchen - und erfahren, Hans hat Vorerfahrung. bit.ly/4ckQdhz
Whooop! Zusammen mit @alexanderthiele.bsky.social
diskutieren wir in unserer neuen Folge über ein AfD-Verbot, alternative Wege und die Chancen der aktuellen Proteste. Mit Hans ergründen wir danach am Lieferkettengesetz - warum blockiert die FDP ständig? 🔝https://bit.ly/3wmMKhY
diskutieren wir in unserer neuen Folge über ein AfD-Verbot, alternative Wege und die Chancen der aktuellen Proteste. Mit Hans ergründen wir danach am Lieferkettengesetz - warum blockiert die FDP ständig? 🔝https://bit.ly/3wmMKhY
February 21, 2024 at 10:03 PM
Whooop! Zusammen mit @alexanderthiele.bsky.social
diskutieren wir in unserer neuen Folge über ein AfD-Verbot, alternative Wege und die Chancen der aktuellen Proteste. Mit Hans ergründen wir danach am Lieferkettengesetz - warum blockiert die FDP ständig? 🔝https://bit.ly/3wmMKhY
diskutieren wir in unserer neuen Folge über ein AfD-Verbot, alternative Wege und die Chancen der aktuellen Proteste. Mit Hans ergründen wir danach am Lieferkettengesetz - warum blockiert die FDP ständig? 🔝https://bit.ly/3wmMKhY
Whooop! In unser neuen Folge sprechen wir mit Christian Braune, Landwirt aus Brandenburg, über die Hintergründe des Bauernprotests, bevor wir uns mit Torsten Oppelland von der Uni Jena (@uni-jena.de) über die Ziele der CDU und eine nicht vorhandene Brandmauer streiten. bit.ly/3tTVL1a
#34 - Protestlust und CDU-Frust (mit Torsten Oppelland, Christian Braune und Hans Jessen)
Blockierte Autobahnauffahrten, Sternfahrten durch das ganze Land und Mist vor dem Büro von Abgeordnet*innen - der Bauernprotest hält das Land im Atem: Mit dem Landwirt Christian Braune aus Brandenbu...
bit.ly
January 24, 2024 at 3:40 AM
Whooop! In unser neuen Folge sprechen wir mit Christian Braune, Landwirt aus Brandenburg, über die Hintergründe des Bauernprotests, bevor wir uns mit Torsten Oppelland von der Uni Jena (@uni-jena.de) über die Ziele der CDU und eine nicht vorhandene Brandmauer streiten. bit.ly/3tTVL1a