Pleitong
banner
pleite.bsky.social
Pleitong
@pleite.bsky.social
Peatlands, politics, Brazil & Greifswald, und what sonst noch so aufkommt
Tem inclusive o capítulo sobre turfeiras na América latina.

A maior área das turfeiras é na Amazônia periviana e na bacia do #RioNegro. mas tem nas #Andes, na Terra del Fuego, nas planícies costeiras, no #Cerrado, nas Montanhas da Serra Espinhaço Meridional áreas importantes...
November 29, 2024 at 2:11 PM
Post a picture you took (no description) to bring some zen to the timeline
November 16, 2024 at 3:23 PM
#Herbst auf Vilm #Rügen
October 23, 2024 at 3:36 PM
Einer der bekanntesten Sprüche in Brasilien ist demnach auch:

"O agro é fogo." 🔥

- Die Landwirtschaft ist Feuer.

Gerade las ich passend dazu das erste Mal von "Agroterrorismo". Es gibt eine Menge guter, engagierter Leute die für Natur und Umwelt kämpfen - aber "o Agro" bestimmt die Politik in 🇧🇷
September 13, 2024 at 6:09 PM
Falls wer nicht mehr weiß, wie das aussieht mit den Straßen durch den Regenwald...

Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man meinen, es wäre ein Witz der Brasilianischen Regierung.
September 13, 2024 at 3:36 PM
In der Folge trocknen Moore und Feuchtgebiete aus. Sie werden anfällig für Feuer, dass auch unterhalb der Oberfläche im Boden brennen und diesen zerstören kann. Führt zu Absacken und Verlust d. Feuchtgebietsvegetation. Unmengen an Kohlenstoff werden frei gesetzt und die Feuchtgebiete verschwinden.
September 6, 2024 at 10:55 AM
Moore sind im Cerrado viel häufiger als bisher gedacht und sie sind dort bei weitem die Kohlenstoffreichsten Ökosysteme mit Bus zu 9 mal mehr Kohlenstoff gespeichert als in trockenen Ökosystemen.
Aber in einer trockenen Umgebung spielen diese feuchten Korridore f. Natur und Mensch eine wichtige 2/
September 6, 2024 at 10:11 AM
Prachtstück südlich von Neubrandenburg, M-V.
Die Verantwortung der Landwirtschaft für die Erhaltung unserer natürlichen Umwelt ist unbestritten. Momentan wird vor allem die großagrarindustrielle Praxis (auch dieses 800 ha Betriebs) dem bei weitem NICHT gerecht. Auch das leider unbestritten...
July 24, 2024 at 6:33 PM
It's going to be ... I don't know ... hell probably
February 14, 2024 at 4:32 PM
December 24, 2023 at 9:45 PM
Wo wir gerade beim Thema sind: in der neuen Woche werden in etlichen Teilen Brasiliens neue Temperaturrekorde purzeln: in São Paulo, der Hauptstadt Brasília, sowie in Minas Gerais und Cuiabá im Westen sind neue Höchstwerte möglich, teilweise bis zu 45°C Quelle: metsul.com/calor-na-sem...
November 13, 2023 at 3:23 AM
Nachtrag: der Nordosten Brasiliens ist schon immer am trockensten. Der wenige Niederschlag der letzten 3 Monate scheint relativ normal zu sein, wie diese Niederschlagsanomalie-Karte für August-Oktober nochmal gut zeigt. Quelle: clima.inmet.gov.br/prec
Veranschaulicht gut fehlenden NS in Amazônia
November 11, 2023 at 7:15 PM
Und wie sich das alles auf den Wasserhaushalt und Moore im Cerrado auswirken wird und mit Landnutzung zu tun hat, dazu ein andern mal mehr ;)
November 11, 2023 at 6:53 PM
Extreme Niederschläge verursacht durch ua außertropische Cyclone haben zu großflächigen Überschwemmungen im Süden (Rio Grande do Sul, Santa Catarina) geführt, teilweise verstärkt durch mehrere gebrochene Staudämme. Insgesamt sind in 3 Monate stellenweise bis zu 900 mm NS gefallen.
November 11, 2023 at 5:19 PM
In der Hälfte Brasilien waren im Oktober die Temperaturen 2-6°C über dem Mittel - besonders im Pantanal und dem Cerrado. Das Land hat den 4. Monat in Folge neue, 1,1-1,6°C über dem Mittel liegende Rekordtemperaturen erlebt.(metsul.com) Auswirkungen auf die verschiedenen Regionen sind divers /1
November 11, 2023 at 4:37 PM
Dass etwas nicht mit dem Wasserhaushalt stimmt ist aber von allem am Rand hangaufwärts sichtbar, wo sich Sträucher, Farne und exotische Gräser im vormals offenen Feuchtgebiet ausbreiten, und der ehemalige Torfboden offensichtlich bei einem der regelmäßigen Feuer gebrannt hat. 2/
October 26, 2023 at 10:17 AM
Dieses Moor liegt in Brasília - diesmal auch mit Sonnentau- und Orchideenfoto. Durchaus typisch eher flachgründig mit 1,5m Torf. Leider mittlerweile auch typisch, dass es trocken ist im eigentlich nassesten Bereich, wo man selbst am Ende der Trockenzeit nasse Füße bekommen sollte. 1/
October 26, 2023 at 1:24 AM
Wenn man hier bei 30-40 Grad dauernd durch die eher karge Landschaft stromert und nach Torf bohrt, kommt irgendwie nicht der Gedanke nach dem Fest der Sinne auf. Die Shoppings in Brasil-riesige Konsumtempel-sind meist die einzigen Orte, an denen man sich die volle Weihnachtsdröhnung holen kann.
October 24, 2023 at 9:43 PM
Kleiner spontaner Programmhinweis für Berliner*innen. Spontan moderiert von Niklas Franzen. In Neukölln...
October 24, 2023 at 2:47 PM
In der Saisonal trockenen Savannenregion sind die Moore alle grundwassergespeist. Aber da die Böden hier alt und ausgelaugt, daher nährstoffarm und sauer sind, gilt das auch für die Trophie der Moore & es findet sich hier neben Torfmoosen zB auch Sonnentau
October 24, 2023 at 6:44 AM
Na gut, Moor&Landnutzung in Brasilien. Vielleicht erstmal nur Cerrado, aber wo anfangen? Bei den wunderschönen Mooren? palmbewachsene, nasse Savannen, meist eher kleinräumig entlang von flachen Tälern in seicht abfallenden Ebenen. Hier in Brasil bekannt als Veredas. Besonders in Quellgebieten häufig
October 24, 2023 at 2:26 AM
This one
October 23, 2023 at 11:50 PM