TLA
banner
piratpipo.bsky.social
TLA
@piratpipo.bsky.social
Technologieregulierungsnerd
Youtube: https://youtube.com/@pipotlp
Es ist euch vielleicht bereits aufgefallen, dass ich hier sehr zielgruppenorientiert versuche zu kommunizieren. Dieses Lied könnte euch gefallen.😸
September 27, 2025 at 6:16 PM
September 27, 2025 at 11:00 AM
Lange Zeit wurde gerätselt, wieso in der E-ID ein Gesichtsbild und die AHV-Nummer enthalten sind. Datenschützer hatten grosse Bedenken. Die Antwort kommt nun aus Grossbritannien:

Die AHV-Nummer in Kombination mit dem Gesichtsbild dient dazu Geflüchtete vom Arbeitsmarkt auszuschliessen! #eIDgesetz
September 26, 2025 at 11:53 AM
Die E-ID ist ein Frontalangriff auf Geflüchtete!
September 26, 2025 at 9:44 AM
Die Lobbyorganisation „Swiss Cigarette“ unterstützt das E-ID-Gesetz mit 40 000 Franken. Sympathische Leute.😬
September 26, 2025 at 8:53 AM
Die E-ID kann dazu genutzt werden Geflüchteten das Leben zur Hölle zu machen! Nein zum E-ID-Gesetz! #KeinMenschIstIllegal
September 26, 2025 at 8:14 AM
Habt ihr gewusst, dass in Grossbritannien die E-ID die Migration eindämmen soll?

Was sagen @gruenech.bsky.social oder @spschweiz.ch dazu?

Seid ihr für die Eindämmung der irregulären Migration durch die E-ID oder eher dagegen? #eID #eIDGesetz #NoBordersNoNations #KeinMenschIstIllegal
September 25, 2025 at 5:08 PM
Die Befürworter der E-ID machen sich offensichtlich keine Gedanken bezüglich den Gefahren durch Identitätsdiebstahl. Sie wedeln unbekümmert mit ihren Ausweisen vor den Kameras herum. Macht das bitte nicht nach und stimmt Nein zur unsicheren E-ID! #eID #eIDgesetz #Deepfake #KI
September 19, 2025 at 6:02 AM
Wer wird wohl die meisten Faktenchecks in der #SRFarena zum #eIDGesetz einfahren?

Mein Tipp:

🥇 Gerhard Andrey
🥈 Beat Jans
🥉 Sandro Brotz
September 2, 2025 at 2:01 PM
#eIDGesetz #eID

Der Trailer zum Spiel des Jahres ist da:

Baue dir deinen Überwachungsstaat!
August 26, 2025 at 8:03 AM
Bei der letzten Abstimmung zum E-ID-Gesetz ging es um ein Login, welches von Privaten herausgegeben werden sollte.

Es existiert seit letztem Jahr ein staatliches Behördenlogin: agov.admin.ch

Die neue E-ID dient der Identifikation im Internet. #eIDGesetz #BGEID #eID
August 23, 2025 at 1:00 PM
Das E-ID-Gesetz wurde nicht technologieoffen formuliert. Es wird ständig behauptet es wäre technologieneutral, aber es wurde bereits beim ersten Vorentwurf (noch unter BR KKS) der Gesichtsbildabgleich festgelegt. Die private Firma ELCA hat dann den Auftrag erhalten für den Vertrauensanker der E-ID.
August 22, 2025 at 4:27 PM
Ein schwammig formulierter Gesetzestext ebnet künftigen Regierungen den Weg zur Totalüberwachung.

Zur Abstimmung steht nicht die präsentierte E-ID und Wallet, sondern ein Gesetz mit Hintertüren an zentralen Stellen.
August 22, 2025 at 4:14 PM
Traut den alten Gatekeepern! Die kennen den Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge.
August 22, 2025 at 12:54 PM
Gibt deiner liebsten Regierung nur jene Macht, die du auch der schlimmstdenkbaren Regierung geben würdest.

Das gilt nicht nur fürs EPD, sondern auch für die E-ID.

Regierungen wechseln – Gesetze bleiben.
August 22, 2025 at 12:34 PM
Gesichtsbildabgleich? Liveness-Check? Selfie? Ist das sicher im Zeitalter von Deepfakes? #BGEID #eID
August 21, 2025 at 5:46 PM
Die gesetzliche Festlegung im #BGEID auf den Gesichtsbildabgleich ist der Grund dafür, dass die E-ID nicht open-source sein kann und führt dazu, dass das Fedpol biometrische Daten 5 Jahre über das Ablaufdatum der E-ID hinaus speichert – weil das „zur Untersuchung der Erschleichung“ erforderlich ist.
August 21, 2025 at 4:38 PM
💯
August 21, 2025 at 4:32 PM
Contact-Tracing hatten wir schon lange nicht mehr als Thema. Sieht spannend aus, was der Bundesrat dazu veröffentlicht hat heute im neuen Entwurf für das EpG.
August 20, 2025 at 4:56 PM
Passend zur Abstimmung über das E-ID-Gesetz:

Das Spiel des Jahres ist da – inklusive Kurzanleitung! #eID #BGEID #Abstimmung
August 20, 2025 at 9:26 AM
Das Beispiel der Revision der Überwachungsverordnung (VÜPF) verdeutlicht, dass die Behauptung im Abstimmungsbüchlein, eine obligatorische Nutzung der E-ID erfordere eine Gesetzesänderung, unzutreffend ist.

Der Bundesrat kann jederzeit den E-ID-Zwang im Internet verordnen!
August 18, 2025 at 3:59 PM
Die Leute können sich das nicht aussuchen welche Daten sie übermitteln. Das legt der Bundesrat in Verordnungen fest, wie beispielsweise in der GwV.
August 18, 2025 at 3:47 PM
Welcher Teil der Aussage ist falsch? @rvgt.ch
August 18, 2025 at 2:47 PM
Was hier im Abstimmungsbüchlein behauptet wird, ist deshalb falsch. @adfichter.bsky.social
August 18, 2025 at 9:28 AM
Der Bundesrat kann jederzeit die Identifikationspflichten auf kleinere AAKD ausweiten, ohne dass dafür eine Gesetzesänderung notwenig wäre.

Er schreibt dazu einfach die Verordnung um:

Links ist die aktuell gütlige VÜPF, rechts die aktuelle Revision.

E-ID-Gesetz Nein!
August 18, 2025 at 9:15 AM