ariadneprojekt.de/publikation/...
ariadneprojekt.de/publikation/...
Wertschöpfungsketten.“
Wertschöpfungsketten.“
1) Der Vorwurf des „Energieextraktivismus“ von Industrienationen kann legitim sein, sollte aber am konkreten Fall diskutiert werden. Viele Länder des globalen Südens sind grundsätzlich bereit, sich am Aufbau globaler grüner Wertschöpfungsketten zu beteiligen,
1) Der Vorwurf des „Energieextraktivismus“ von Industrienationen kann legitim sein, sollte aber am konkreten Fall diskutiert werden. Viele Länder des globalen Südens sind grundsätzlich bereit, sich am Aufbau globaler grüner Wertschöpfungsketten zu beteiligen,
3) Die elektrolytische Gewinnung von Eisen wird sich im Wettbewerb gegen die Direktreduktion mit H₂/CH₄ langfristig durchsetzen.
3) Die elektrolytische Gewinnung von Eisen wird sich im Wettbewerb gegen die Direktreduktion mit H₂/CH₄ langfristig durchsetzen.
1) VRE-reiche Ländern haben kein Interesse daran, dass ihre Ressourcen für den Export in bestehende Industrieländer genutzt werden.
1) VRE-reiche Ländern haben kein Interesse daran, dass ihre Ressourcen für den Export in bestehende Industrieländer genutzt werden.