Alexander Raithel
banner
paxelander.bsky.social
Alexander Raithel
@paxelander.bsky.social
Engagiert sich für Klima- und Artenschutz | Fahrradfahrer | macht was mit Sprache
EXTREM
SCHIENEN
LAGEN
November 6, 2025 at 5:47 AM
Danke für den Link. Zweifellos haben die Bahn-Manager in den letzten Jahrzehnten viele Fehlentscheidungen getroffen. Die Hintergründe sind aber vielfältiger als der Artikel suggeriert. Der Podcast "Teurer Fahren" hat das in aufwändigen Recherchen aufgearbeitet:
www.ardaudiothek.de/sendung/teur...
Teurer Fahren
30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcas...
www.ardaudiothek.de
October 20, 2025 at 5:00 AM
Heute ist ein besonders guter Tag, um ein Abo abzuschließen oder Mitglied zu werden in einer Medien-Genossenschaft, beispielsweise bei @RiffReporter.bluesky.social oder @taz.de.
October 17, 2025 at 6:53 AM
Ich empfehle die Lektüre der entsprechenden Artikel im Grundgesetz, gerade hinsichtlich der Dienstverpflichtung im Kriegsfall. Und es mangelt wirklich nicht an Berichten darüber, wie "lebenseinschneidend" der russische Überfall für Millionenen Ukrainerinnen und Ukrainer ist.
October 17, 2025 at 6:49 AM
Die Ukrainerinnen und Ukrainer, die gerade die europäische Freiheit auch für dich und deine Kinder verteidigen, wollen ja auch in Frieden leben. Wer nicht bereit ist, Frieden und Freiheit militärisch zu verteidigen, wird diese Privilegien schnell verlieren oder besonders leidvoll verteidigen müssen.
October 17, 2025 at 6:25 AM
Ich weiß es leider auch nicht. Irgendwie passt die Russland-Geschäftspolitik nicht in mein sonst sehr positives Bild von Ritter Sport.
200 direkt bedrohte Arbeitsplätze in Waldenbuch waren 2024 auch Argument, um weiter nach Russland zu liefern:
www.swr.de/swraktuell/b...
Kritik an Ritter Sport: "Auch russische Kinder essen gerne Schokolade"
Viele Unternehmen wenden sich wegen des Ukraine-Krieges von Russland ab, Ritter Sport tut das nicht. Der Chef lässt Kritik von sich abperlen.
share.google
October 13, 2025 at 5:13 AM
Sie können dieses Denkmal ja falsch finden. Dann sollten Sie aber verzichten auf eine westdeutsch geprägte "Erklärung" der politischen Verhältnisse in der SBZ und später in der DDR. Ich empfehle Ihnen, mit Menschen zu sprechen, die in diesem Regime gelitten haben.
October 12, 2025 at 6:03 AM
WWF räumt Fehler ein, wird das Ranking korrigieren, Baden-Württemberg somit wesentlich besser platziert sein:
www.swr.de/swraktuell/b...
BW bei Energiewende doch nicht so schlecht: Umweltverband räumt Rechenfehler ein
Der Umweltverband WWF hat einen Rechenfehler bei einem Länder-Ranking zur Energiewende in Deutschland eingeräumt. Damit verändert sich die Platzierung von Baden-Württemberg.
www.swr.de
September 11, 2025 at 4:25 PM
WWF räumt Rechenfehler ein und wird das Ranking wesentlich korrigieren:
www.swr.de/swraktuell/b...
September 11, 2025 at 7:33 AM
Vermutlich zu weit außerhalb, dafür aber beide Weltkriege an einem Ort: Wagen von Compiègne.
Oder auf die Spuren der ersten Kriegsfotografen Gerda Taro und Robert Capa: Café du Dôme
(Taro ist auch in Paris beerdigt).
Gare de l’Est ist voll mit Gemälden und Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg.
July 26, 2025 at 3:58 PM
I co-financed a ground robotic platform like this for Ukrainian forces last year. Thanks for the video. Thanks for defending freedom and democracy.
July 26, 2025 at 3:44 AM
Ja, wäre schön, wenn DE vor 2038 auf Kohleverstromung verzichtet. Trotzdem: Die Wirtschaftssektoren und Energiewirtschaft beider Länder unterscheiden sich stark. DEU hatte 2024 22 % Kohle im Strommix und IE 3 %. Nur seriöser Umgang mit Fakten hilft im Kampf gegen die Klimakrise.
June 24, 2025 at 7:21 AM
Ich freue mich über jedes Land, was ohne Kohle Strom erzeugt. Ihren stark verkürzten Vergleich von sehr unterschiedlichen Ländern finde ich verzerrend. DE ist faktisch erfolgreicher bei der Reduktion der Treibhausgase + beim EE-Ausbau; Kohle war bei 3% im IE-Strommix.
www.destatis.de/Europa/DE/Th...
June 24, 2025 at 6:24 AM
Auch wenn ich mich mit der Haushaltslage von nordsächsischen Kommunen nicht auskenne: Die Optionen von Flächenpooling und der finanziellen Beteiligung von Kommunen an der Stromeinspeisung nach § 6 EEG sollten doch jedem Kämmerer Euro-Zeichen in die Augen zaubern.
May 17, 2025 at 4:00 AM
Ich möchte ein an den drei Enden angespitztes Windrad auf den Kirchturm von Mockrehna werfen.
de.wikipedia.org/wiki/Kirche_...
Kirche Mockrehna – Wikipedia
de.wikipedia.org
May 17, 2025 at 3:46 AM
Die Entscheidungen treffen demokratisch gewählte Parlamentarier in Bundestag, Bundesrat, Länderparlamenten und vielen kommunalen Gremien. Wir haben eine föderal geprägte Demokratie mit starken Kommunen. Gerade in Kommunen funktioniert Klimaschutz oft über Parteigrenzen hinweg.
March 16, 2025 at 8:32 AM
Nein, die 100 Milliarden Euro sind für die Menschen, beispielsweise für die Lebensgrundlage von heutigen Kindern auch noch in 20 Jahren. Und die Investitionen werden mit diesem Verwendungszweck ins Grundgesetz geschrieben, sind somit einklagbar.

Hier wird das gut erklärt:
www.lto.de/recht/nachri...
Finanzpaket: Schwarz-rote GG-Änderungen werden grün
100 Milliarden fürs Klima, 'Klimaneutralität' ins GG, erweitertes Sicherheitsverständnis: Grüne drücken im Schuldenbremsenstreit ihre Punkte durch.
www.lto.de
March 16, 2025 at 7:23 AM