Paul Maier
paulmaier.bsky.social
Paul Maier
@paulmaier.bsky.social
Foto: Clemens Fabry/Die Presse
Die American-Eagle-Werbung mit Sydney Sweeney hat im vergangenen Monat für viel Wirbel gesorgt. War die Provokation kalkuliert und konnte American Eagle davon profitieren?

Über einen künstlich aufgebauschten Shitstorm und Konsequenzen für Sweeneys Schauspielkarriere:

www.diepresse.com/20047570
American-Eagle-Jeans provoziert mit weißen Genen
Der Modehersteller American Eagle sorgt mit seiner Werbekampagne für Aufsehen. Er wirbt mit dem neuen politischen Zeitgeist. Kalkulierte Provokation?
www.diepresse.com
September 5, 2025 at 1:26 PM
In Krisenzeiten müssen Unternehmen bei allem sparen, was nicht überlebensnotwendig ist. Ausgaben für Werbung fallen Kürzungen daher schnell zum Opfer.

Wie es der österreichischen Werbewirtschaft im dritten Rezessionsjahr geht und wie sie mit KI umgeht:

www.diepresse.com/20044139/sie...
Sie sind die ersten Opfer jeder Rezession
In Krisenzeiten sparen Unternehmen schnell bei Werbeausgaben. Auftragsschwund und künstliche Intelligenz bringen die Werbeindustrie zusätzlich ins Wanken.
www.diepresse.com
August 31, 2025 at 2:20 PM
Albaniens Start-Up-Standort ist erst seit wenigen Jahren im Entstehen begriffen. Trotzdem gibt es ein paar Leuchttürme, wie etwa „Bliss“, eine Therapie-Plattform für die albanische Diaspora:

www.diepresse.com/19986202
Therapie für die Diaspora: Albaniens kreative Start-ups
Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
www.diepresse.com
August 14, 2025 at 7:27 AM
China ist für südamerikanische Länder wie Brasilien, Peru oder Chile mittlerweile der wichtigste Handelspartner. Trumps Zolldrohungen und das Zögern der EU bei Mercosur könnten die Region noch stärker an Peking binden. Über Chinas Einfluss und Europas Chancen:

www.diepresse.com/19944042/war...
Warum sich Südamerika als Handelspartner immer öfter für China...
Während die EU und USA mit Zöllen und Verträgen ringen, baut China still und konsequent seine wirtschaftliche Vormachtstellung in Südamerika aus.
www.diepresse.com
July 29, 2025 at 8:05 AM
"Funktionelle Getränke" mit angeblich gesunden Zutaten sind in den USA auf dem Vormarsch: PepsiCo übernahm den alternativen Limonadenhersteller Poppi um 2 Milliarden Dollar. Währenddessen erlebt auch der Energy-Drink-Markt (u.a. durch die Gaming-Szene) einen Boom:

www.diepresse.com/19894364/hau...
Hauptsache kein Wasser: Der Boom der Limonaden
In den Supermärkten reihen sich Getränke in zahlreichen Geschmacksrichtungen aneinander. Zuckerfreie Limonaden, »funktionelle Getränke« und Energy-Drinks sind weltweit im Aufwind. Ein Blick auf...
www.diepresse.com
July 16, 2025 at 9:25 AM
Der Alkoholkonsum junger Menschen hat sich verändert. Gastwirt Gerald Bayer merkt das vor allem daran, dass sich Öffnungszeiten nach Mitternacht in seinen Lokalen nicht mehr auszahlen. Wie Unternehmen mit Wünschen nach weniger Promille, Zucker und Fett umgehen:

www.diepresse.com/19891359/was...
Was es für Unternehmen heißt, wenn wir anders essen und trinken
Junge Menschen leben gesünder und trinken weniger Alkohol. Das verändert Speisekarten, Produktstrategien – und ganze Geschäftsmodelle.
www.diepresse.com
July 15, 2025 at 8:35 AM
Die Vienna Pride muss heuer mit rund 20 Prozent weniger Sponsoren auskommen, als noch im Vorjahr. Konzerne sind beim Regenbogen-Marketing vorsichtiger geworden. Wie die queere Community mit diesen Herausforderungen umgeht:

www.diepresse.com/19770590/pri...
Pride Month: Unternehmen werben nicht mehr so gerne unter dem...
Rechte von queeren Personen werden stärker infrage gestellt. Viele Unternehmen wollen sich auch in Österreich nicht mehr mit dem Regenbogen schmücken.r
www.diepresse.com
June 10, 2025 at 7:14 AM
Trumps Zollpläne erschüttern die globale Wirtschaftsordnung. Mithilfe von Importzöllen will er die Industrie in den USA wieder aufleben lassen. Warum seine Ideen selbst für potenzielle Profiteure Grund zur Sorge sind:

www.diepresse.com/19658127/mak...
Make America Great Again – aber wie soll das funktionieren?
Die erratische Zollpolitik des US-Präsidenten erschüttert die globale Wirtschaftsordnung. Warum das Chaos kaum Gewinner hervorbringt.
www.diepresse.com
May 28, 2025 at 1:47 PM
Die Palästinenser sind wirtschaftlich von Israel abhängig. Seit dem 7. Oktober hat sich ihre Situation massiv verschlechtert.

Warum sie keine echte Perspektive haben und wie sie seit Kriegsbeginn nicht nur in Gaza durch zunehmende Vertreibung und Gewalt bedroht sind:

diepresse.com/19550352
Den Palästinensern fehlt eine wirtschaftliche Perspektive
Die Palästinenser sind wirtschaftlich von Israel abhängig. Seit Kriegsbeginn ist ihr tägliches Geschäft mehr denn je von Engpässen, Verzögerungen und Unsicherheiten geprägt.
diepresse.com
April 9, 2025 at 9:42 AM
Israel zählt weltweit zu den Vorreitern der Hightech-Wirtschaft. Seit Kriegsbeginn hat das Land durch Zigtausende tote Palästinenser in Gaza viele Freunde in der Welt verloren.

Meine Reportage darüber, wie Israel weiterhin um Standort und ausländische Partner kämpft:

diepresse.com/19550349
Wie Israels Tech-Sektor um seine weltweite Vorreiterrolle kämpft
Mehr als ein Jahr Krieg und damit verbundene diplomatische Rückschläge haben Israel stark zugesetzt. Ein Besuch bei einer innovativen Start-up-Nation und ein Blick auf den Kampf um ihre...
diepresse.com
April 9, 2025 at 9:30 AM
Das Tragen von Pelzmänteln wird in Europa seit Jahrzehnten sozial geächtet. Das Geschäft mit dem Pelz findet heute daher vor allem in China statt.

Gleichzeitig erlebt Pelz eine kleine Renaissance in der westlichen Modewelt:

diepresse.com/19446172
Wer heute noch mit Pelzen Geld verdient
Das Tragen von echtem Tierpelz wird gesellschaftlich geächtet, seine Produktion ist vielerorts verboten. Wenn neue Pelzmäntel produziert werden, kommen sie meist aus China. Allerdings feiert im...
diepresse.com
March 8, 2025 at 4:01 PM
Viele Länder Westeuropas ringen um die besten ausländischen Fachkräfte für ihre Unternehmen. In Österreich erleben Betriebe, dass die Sprache Deutsch viele abschreckt. Wie weit die Unternehmen gehen, um die Besten trotzdem an Bord zu holen:

www.diepresse.com/19392316/im-...
Im Wettlauf um die Besten ist Deutsch ein Standortnachteil
Internationale Fachkräfte können sich heute aussuchen, wo sie arbeiten wollen. Wenn sie sich für Österreich entscheiden, müssen sie in vielen Fällen die schwierige Sprache Deutsch lernen.
www.diepresse.com
February 26, 2025 at 3:11 PM
Der neue Film über Putin zeigt, wie Künstliche Intelligenz und Deepfakes bald im Kino Einzug halten werden. Allerdings bewegt sich "Putin" eher zwischen Videospiel-Ästhetik und Fiebertraum, zulasten der beabsichtigten Echtheit:

www.kleinezeitung.at/kultur/kino/...
Film „Putin“: Ein Fiebertraum über die russische Geschichte
Der polnische Regisseur Patryk Vega zeigt den russischen Präsidenten im Film „Putin“ aus ungewohnten Perspektiven. Das Gesicht des Kreml-Chefs wurde mittels Animation und künstlicher Intelligenz nachg...
www.kleinezeitung.at
January 23, 2025 at 10:54 AM
Das Wachstum hat sich zwar verlangsamt, aber trotzdem geht es für die Gaming-Industrie konstant nach oben. Welche Grenzen sie sprengt und warum Nintendo von Donald Trump profitiert:

diepresse.com/19194923
Die Gaming-Industrie wächst ohne Ende
Die Videospiel-Industrie macht schon seit Jahren deutlich mehr Umsatz als Filme und Musik. Dem Wachstum scheinen kaum Grenzen gesetzt, auch die Börse zeigt sich optimistisch.
diepresse.com
December 20, 2024 at 6:12 PM
Österreichs Bevölkerung wächst in den kommenden Jahren ausschließlich im Pensionsalter. Das bedeutet: Immer mehr Pensionist:innen und ein immer geringerer Anteil an Menschen, der unseren Wohlstand erwirtschaften muss:

diepresse.com/19117571
Überalterung: Österreich gehen die arbeitenden Menschen aus
Die österreichische Bevölkerung wächst. Allerdings wird dabei nur die Altersgruppe über 65 Jahre größer. Der Anteil, der den heimischen Wohlstand erwirtschaften muss, wird immer kleiner.
diepresse.com
November 28, 2024 at 6:25 AM
Ich kann jedem, der den politischen Erfolg von Donald #Trump verstehen will empfehlen, sich mal eine Folge seiner Reality-Show „The Apprentice“ anzusehen. Sie hat mir die Augen geöffnet. Seine Auftritte passen wie die Faust aufs Auge zur amerikanischen Verehrung von Geld und Unternehmertum.
November 17, 2024 at 8:35 AM
Einwanderung in OECD-Länder ist auf einem Rekordhoch, hauptsächlich wegen humanitärer #Migration. Arbeitsmigration stagniert hingegen. Damit tun sich vor allem deutschsprachige Länder wie Österreich schwer.

www.diepresse.com/19068741/oes...
Österreichs harter Kampf um qualifizierte Fachkräfte
Während viele Menschen in OECD-Staaten um Asyl ansuchen, hat die Zuwanderung von Arbeitskräften ein Plateau erreicht. Auch bei der Integration in den Jobmarkt gibt es Hürden. Österreich liegt klar...
www.diepresse.com
November 15, 2024 at 8:38 AM