Paul S.
paulinuxer.bsky.social
Paul S.
@paulinuxer.bsky.social
Mitglied bei @sozialliberale.bsky.social
Irgendein Mix aus Politik und Trash Talk, man könnte es auch Gedankendurchfall nennen
Also sowas wie Telekommunikationsunternehmen. Meistens wollen die ja auch nicht wirklich was besprechen, sondern einem nur irgendwas mitteilen. Checke 0, wieso es dafür Anrufe braucht. Das ist super nervig und am Ende mehr Aufwand als einfach eine kurze Textnachricht
November 12, 2025 at 7:06 AM
Häufig wenn man über Phänomene wie Sexismus, Homophobie etc. sprechen will kommt als Whataboutism: "Die Rechtsradikalen doch genauso!"
JA! Das bestreitet auch niemand. Ist der Fall. Aber auch Migranten können rechtsradikal sein. Wie naiv ist es zu glauben, dass da nur "Zentristen" ins Land kommen???
November 10, 2025 at 7:36 AM
Neee, es war nur ein harmloses Date und hatten wohl den Fehler gemacht uns mal kurz zu viel zu berühren in der Öffentlichkeit 😅
November 9, 2025 at 8:50 PM
Und ich rede nicht von Dusiburg oder Ludwigshafen, sondern von Heidelberg. Das Problem ist wirklich überall.
November 9, 2025 at 7:57 PM
Und ja, es sind natürlich nicht nur Araber. Aber die Erfahrung, dass homophober Hass sehr stark aus dem Milieu kommt, teilen viele Homosexuelle. Es ist nicht wirklich möglich sich als Schwuler gefahrlos auf der Straße mit einem Typen Händchen halten o.Ä. sehen zu lassen. Deutschland 2025.
November 9, 2025 at 7:57 PM
Die bpb weist in ihrer Recherche allerdings durchaus auf Preiserhöhungen hin, damals noch un Bezug auf den ursprünglichen Mindestlohn von 8,50€. Habe jetzt aus Zeitgründen aber nicht die Primärquellen gecheckt
www.bpb.de/shop/zeitsch...
Fünf Jahre gesetzlicher Mindestlohn | Mindestlohn | bpb.de
Kaum eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme seit den Hartz-Reformen wurde in Deutschland so kontrovers diskutiert wie die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns 2015. Nach fünf Jahren lässt sich eine ...
www.bpb.de
October 29, 2025 at 2:13 PM
Das dürfte aber praktisch relativ unmöglich sein. Dass es in der Vergangenheit keinen großen Schock durch den Mindestlohn gab ist weitgehend klar, die Frage ist aber wie gerechtfertigt und sinnvoll bestimmte Erhöhungen sind. Der ursprüngliche Mindestlohn wurde ja eher moderat angesetzt.
October 29, 2025 at 2:08 PM
Schädlich ist relativ. Ich habe auch weniger den Mindestlohn an sich in Frage gestellt, als mehr die Frage gestellt ob zu schnelle, zu starke Erhöhungen wirklich der sinnvollste Weg to go sind, oder ob anderweitige Entlastungen nicht vorteilhafter wären
October 29, 2025 at 12:35 PM
Dabei gäbe es ja die Alternative, dass der Staat Mindestlohnbeziehern einfach weniger Steuern und Sozialbeiträge abzwackt - will der Staat aber nicht. Stattdessen immer aufs neue die Lohn-Preis-Spirale.
October 29, 2025 at 11:09 AM
Und es wäre falsch zu sagen, dass Milei alles falsch macht. Aber solche verkürzten Analysen sind peinlich. Und Milei tut eben auch vieles was extrem kritisch zu sehen ist. Klimawandelleugner und Fan der argentinischen Militärdiktatur - jetzt nicht unbedingt meine Definition von Liberalismus
October 28, 2025 at 7:52 AM
Und Professoren sind i.d.R. viel beschäftigt, wenn man da einen Termin hat, möchte man den nicht verpassen. Es ist alles so frustrierend.
October 23, 2025 at 7:26 AM
Außer sein Job ist es populistische Phrasen rauszuhauen, hatte die Jobbeschreibung des Bundeskanzlers aber anders in Erinnerung. Führung? Fehlanzeige
October 22, 2025 at 3:02 PM