PastPraesenz
banner
pastpraesenz.bsky.social
PastPraesenz
@pastpraesenz.bsky.social
Etwas Erinnerung. Etwas dies und das.
Offenbar fühlten sich die Ärzte der Klinik selbst zur Tötung von Kindern ermächtigt. Kinder mit Behinderungen wurden teilweise einfach nicht behandelt und verstarben. Eine Krankengeschichte endete mit dem Eintrag "Euthanasie eines mongoliden Idioten". Über die "Euthanasie" wurde offen geredet 2/
May 21, 2025 at 6:27 AM
Erschreckende Einsichten beim Vortrag von Marina Lienert zu Aspekten der Kindereuthansie in Dresden. Dort gab es keine Kinderfachabteilung. Die Ärzt*innen, v.a. der Kinderklinik, meldeten natürlich Kinder mit Behinderungen, die so in das Visier der Krankenmorde gerieten. Doch dabei blieb es nicht 1/
May 21, 2025 at 6:27 AM
Ekelhaft. Jetzt erst recht dieses Kleinod besuchen!
January 13, 2025 at 8:43 PM
@tolsax.bsky.social und @slagausns.bsky.social haben es angekündigt. Die Folgen des Verzuges beim sächsischen Landeshaushalt trifft soziokulturelle Projekte und Erinnerungsinitiativen besonders hart. Hier wird dem zivilgesellschaftlichem Engagement gerade der Boden unter den Füßen weggezogen.
December 17, 2024 at 6:25 AM
Dabei gibt es zahlreiche Friedhöfe, wie hier der ehemalige Anstaltsfriedhof in Zschadraß, auf denen eine Großteil der Bestatteten nach dem Kriegsgräbergesetz anerkennungsfähig wären. Aber es muss mühsam beantragt werden, bis hin zu einzelnen Grablagen.
December 9, 2024 at 8:40 AM
So steht die Busgarage der ehemaligen Tötungsanstalt #Pirna-Sonnenstein seit nunmehr über einem Jahr da. Keine Bautätigkeit mehr, der Bauherr hat gewechselt, sonst ist nichts mehr passiert. Noch trotzen die Reste Wind und Wetter.
December 5, 2024 at 4:47 PM
Happy Birthday, Laus!
December 4, 2024 at 5:01 PM
Leistungen stieg der allgemeine Bedarf an ausgebildeten Schwestern und Pflegern für eine erfolgreiche Versorgung der Kranken." Ein Blick in die Dresdner Nachrichten ordnet das Interesse 1938 etwas anders ein. Die Überschrift verrät "Bereit sein in Krieg und Frieden"
November 28, 2024 at 8:21 PM
Den besten Beitrag zum Caspar David Friedrich Reigen hatte wohl das Stadtmuseum Pirna
November 3, 2024 at 7:57 PM
Görlitz selbstkritisch
May 11, 2024 at 7:54 PM
So oder so. Sachsen braucht ein Rebranding. Vermutlich wird es Zachzen 🤦‍♀️
March 11, 2024 at 5:43 AM
Blumen erinnern an einen bedrohten Erinnerungsort - die ehemalige Busgarage in Pirna-Sonnenstein
February 27, 2024 at 6:05 AM
Kein Respekt mehr vor dem Alter
February 17, 2024 at 6:05 PM
Heute waren in Pirna deutlich mehr Menschen zur Gedenkveranstaltung anlässlich des Tag des Gedenkens an die Opfer des NS als sonst. Künftige OBs wurden nicht erblickt.
January 27, 2024 at 11:53 AM
Ich mag kleinere Archive, da liegt so oft unvermutetes.
January 25, 2024 at 12:59 PM
Der Schnee deckt die Fehlentscheidung des sächsischen Landesamtes für Denkmalpflege in Sachen Busgarage der ehemaligen Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein auch nicht zu. Die beiden linken Einfahrten werden nicht mehr zu sehen sein. Sie sind/waren das konketeste Zeugnis für den Umbau durch die "T4".
January 18, 2024 at 3:51 PM
Jeder mal wenn ich in Dresden an der Haltestelle Hauptbahnhof Nord stehe, schaue ich nach, ob im Bildergeschäft noch das Foto der 1940 in Pirna-Sonnenstein ermordeten Künstlerin Elfriede Lohse Wächtler zu sehen ist. Mal eine andere Erinnerungskultur.
December 16, 2023 at 10:57 AM
Morgen 17 Uhr wird im Diakonissenhaus Leipzig das Buch zur Geschichte des Hauses vorgestellt. Zum Glück ist es keine klassische Festschrift geworden und Fruzsina Müller gibt auch den Ambivalenzen der Geschichte Raum.
November 26, 2023 at 8:34 AM
Vorbei. Schön wars. Danke an das Team des Lern- und Gedenkorts Hartheim. Die nächste Frühjahrstagung ist in Haar. Für den Herbst 2024 wird noch gesucht.
November 19, 2023 at 12:03 PM
Um eine Straße mehrspurig ausbauen zu können, wurden Teile des Anstaltsfriedhofs von Mauer-Öhling überbaut. U.a. auch jüdische Gräber.
November 19, 2023 at 10:02 AM
Ingo Harms stellt seine Thesen zur ökonomischen Motivation des Fürsorgeverbandes bei der Etablierung einer frügen eliminatorischen Praxis in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen vor.
November 19, 2023 at 8:59 AM
Der letzte Tag des Arbeitskreises beginnt mit einem Werkstattbericht, zur Entwicklung einer Wanderausstellung zu bayerischen Opfern der zentralen Krankenmorde. Lokale Erinnerungsakteure sollen gezielt einbezogen werden. Leider immer auch der Kampf Barrierefreiheit vs. Budget.
November 19, 2023 at 8:52 AM
Harald Jenner und Jannik Sachweh zu Überlieferungswegen von Krankenakten zu Opfern der Anstalt Meseritz Obrawalde
November 18, 2023 at 3:56 PM
Es folgt die Präsentation der neuen Publikation zu den archäologischen Funden mit Kontext zu den Morden in Hartheim
November 18, 2023 at 1:54 PM
Michael Wunder spricht jetzt über die schleichende Normalisierung von biopolitischen Maßnahmen in der Reproduktionsmedizin.
November 18, 2023 at 12:41 PM