Paperazzo
banner
paperazzo.bsky.social
Paperazzo
@paperazzo.bsky.social
Yesterday you told me 'bout this here
Hinterher haben es wieder alle vorher gewusst.
November 18, 2025 at 10:18 AM
Können ruhig einmal komplett umpflügen. Bei Werder geht eh alles durch die Luft, wer braucht da schon Rasen
November 18, 2025 at 8:30 AM
gleich nach Junioren
November 16, 2025 at 10:17 PM
So toll was das Spiel dann nicht wirklich, aber trotzdem bsky.app/profile/pape...
Heute Abend steht ein wirklich tolles Bundesliga-Spiel auf dem Programm, und der Kicker titelt den ganzen Tag fröhlich den neusten Bayern-Gossip. #SVWFCU
November 16, 2025 at 9:27 PM
Heute Abend stehen 5 Partien im DFB-Pokal auf dem Programm, und der Kicker titelt mit irgendwas zu Bayern, obwohl die gar nicht spielen.
#dfbpokal #gewinnerbleibt
Heute Abend steht ein wirklich tolles Bundesliga-Spiel auf dem Programm, und der Kicker titelt den ganzen Tag fröhlich den neusten Bayern-Gossip. #SVWFCU
November 16, 2025 at 9:26 PM
*Mit Bayern Beteiligung
November 16, 2025 at 9:25 PM
Valideste Reaktion auf Arnold ever
November 12, 2025 at 5:58 AM
Beim Abseits ist das eben nicht so. Und tut mir leid, was du behauptest, ist das exakte Gegenteil der Realität. Da lohnt das Gespräch wie gesagt nicht. Schönen Abend noch.
November 11, 2025 at 6:26 PM
Sorry, aber da werden wir nicht mehr einer Meinung sein. Wenn sich eines Woche für Woche bestätigt, dann dass Foulspiele immer einem Ermessensspielraum unterliegen und das Gegenteil von schwarz-weiß Situationen sind. Ein bisschen festhalten kann eben doch okay sein, wenn der Schiri es so sieht.
November 11, 2025 at 6:26 PM
Du hast nicht kapiert, dass das eben KEINE Schwarz-weiß-Momente sind, weil die Regel da nicht spezifisch wird, während bei Abseits eine exakte Grenze definiert ist. Solange du das nicht einsiehst, ist deine Polemik nicht nur anstrengend, sondern auch einfach falsch.
November 11, 2025 at 6:10 PM
@philippkoester.bsky.social Hat schon jemand aufgeklärt oder besteht noch Bedarf?
November 11, 2025 at 4:20 PM
Bestreitet niemand. Ändert nichts daran, dass die schwammige Anwendung nach "Augenmaß" die Handhabe von präzise ermittelten Daten nicht verbessert und im Gegenteil einen Graubereich schafft, der neues Diskussionspotenzial schafft.
November 11, 2025 at 1:33 PM
Die Grenze wurde durch die Regel festgelegt. Wo die Schwelle des durch das Auge wahrnehmbaren ist, lässt sich nicht objektiv bestimmen, sondern ist subjektiv und bei jedem Menschen anders. Einer sieht noch ein paar cm Unterschied, andere vielleicht schon einen halben Meter nicht mehr.
November 11, 2025 at 12:55 PM
Doch, du biegst dir zurecht, das die präzise Erfassung ignoriert und dann subjektiv nach Belieben interpretiert wird. Das kannst du machen, solange es keine Bilder live auf dem Feld gibt, hast dann aber hinter die Diskussionen wenn es nicht stimmt. Mit VAR geht das nicht mehr.
November 11, 2025 at 7:35 AM
gemacht und verschärft hat. Dass es nicht so bleiben kann, wie es ist, sollte auch klar sein. Aber solange wir eine eindeutige Regel haben, die eine konkrete, scharfe Grenze vorsieht, werden wir immer das Problem von überkorrekten und scheingenauen Entscheidungen haben, das geht nicht einfach weg.
November 11, 2025 at 7:32 AM
Und solange du keine präzise und pauschal anwendbare Definition des Augenscheins liefern kannst, schafft deine Idee nur noch mehr Diskussionsfälle als sie verhindert, weil es eben eine subjektive Komponente ist. Wo ich zustimme ist, dass der VAR die Problematik im Grenzbereich noch deutlicher
November 11, 2025 at 7:32 AM
Du verkennst einfach, dass es nicht so einfach ist, wie du es dir machst. In der Regel steht auch nicht, dass es um cm geht. Alles, was du beschreibst, gab es auch schon vor dem VAR, auch im cm-Bereich. Auch der war schon lange nicht mehr im Sinne der Regel. Aber sie ist so, wie sie ist.
November 11, 2025 at 7:32 AM
Dafür braucht es aber auch nicht die seit Jahrzehnten existierende Überwachung durch Linienrichter. Der VAR hat dieses Problem nicht geschaffen, sondern nur verdichtet. Ab wie viel cm der "Vorteil" beginnt, lässt sich eben nicht einfach pauschal bestimmen.
November 10, 2025 at 5:12 PM
Der Sinn der Regel ist mir bekannt, Die Sinnhaftigkeit der einzelnen Entscheidungen wurde aber nicht erst seit dem VAR hinterfragt.
Und solange die Regel so formuliert ist, wie sie ist, kann man die sich nicht einfach zurechtbiegen, wie es einem passt.
November 10, 2025 at 5:10 PM
Es ist eben nicht super simpel, bloß weil man es sich einfach macht
November 10, 2025 at 4:54 PM
Das ist deine persönliche Auslegung einer Regel, für dich nicht einfach so beliebig aufweichen lässt. Durch Ignorieren der Grenzproblematik verschwindet die nicht einfach.
November 10, 2025 at 4:53 PM
Doch, exakt das ist die Frage. Wenn man offensichtliche Fehlentscheidung mit technischer Hilfe korrigieren will, bei einer Regel, die eine klare Grenze definiert, gibt's nur alles oder nichts. Und genau für diese Grenze braucht man eine Regelung.
November 10, 2025 at 4:29 PM
Was denn nun, halber oder ganzer? Genau das ist die Frage, du musst eine Grenze ziehen. "mit bloßem Auge zu erkennen" ist viel zu schwammig für diesen Zweck. Damit bekommst du keinen Grenzfall verlässlich entschieden
November 10, 2025 at 3:51 PM
wenn dann 8 Menschen 9 Meinungen dazu haben, ob das jetzt mit bloßem Auge zu erkennen war oder nicht, ist es auf einmal wieder alles andere als super simpel
November 10, 2025 at 3:27 PM
Saison 2025-26, 1. Ziel: Klassenerhalt. Abstand zum Relegationsplatz in Plätzen und Punkten.
Spieltag 10
#Werder #SVWWOB
November 10, 2025 at 1:29 PM