ostdeutschland.info
banner
ostdeutschland.info
ostdeutschland.info
@ostdeutschland.info
ostdeutschland.info gibt Orientierung zum Thema Ostdeutschland. Wir klären darüber auf, wer und was als ostdeutsch gilt sowie, wer in und wer für Ostdeutschland ist.

https://ostdeutschland.info/impressum/
Dr. Philipp Grunden, Direktor Strategie & Innovation, Rico Chmelik, Geschäftsführer, und Dr. Julia Hünniger, Projektleiterin Personal und Kompetenzentwicklung von automotive thüringen sind auch im zweiten Sammelband „Denke ich an Ostdeutschland ...“ vertreten.

#ost

Abbildung: Ulrich Brothagen
November 26, 2025 at 8:57 AM
1976 tauchten die Abrafaxe erstmals im „Mosaik“ auf. Seitdem haben sie Kultstatus erreicht. Am 26. November erscheint das 600. Heft mit Abrax, Brabax und Califax. Ihre Reise führt die Comic-Helden nach Tschechien.

#ostdeutschland #mosaik

Abbildung: Mosaik Steinchen für für Steinchen Verlag
November 25, 2025 at 7:32 AM
In der öffentlichen Diskussion geht die junge Nachwende-Generation oft unter. Was bewegt die ostdeutsche Generation Z? Das Buch „Vereint in Zerrissenheit“ von Nora Zabel zeigt die Herausforderungen dieser Generation, die zwischen zwei Welten steht.

#ostdeutschland

Abbildung: Droemer Verlag
November 24, 2025 at 7:39 AM
Sonja M. Schultz’ Ostpunkroman „Mauerpogo“ zeigt, wie in der Repressionslogik der DDR jeder einzelne Schritt eines Individuums zum Anecken an ein totalitäres Systems führen konnte.

#ostdeutschland

Abbildung: Blumenbar/Aufbau Verlage GmbH
November 20, 2025 at 8:51 AM
Prof. Dr. Thomas Brockmeier, Hauptgeschäftsführer der IHK Halle-Dessau, setzt sich ein für Vergewisserung, Verständigung und Versöhnung. Mit diesem Beitrag ist er auch im zweiten Sammelband „Denke ich an Ostdeutschland ...“ vertreten.

#ostdeutschland

Abbildung: IHK Halle-Dessau
November 19, 2025 at 7:19 AM
Ambulanz Mobile baut in Sachsen-Anhalt Spezialfahrzeuge. Die Firma ist auch international erfolgreich. Aber die aktuellen Herausforderungen sind hoch. Geschäftsführer Hans-Jürgen Schwarz appelliert im Interview an die Bundesregierung.

#ostdeutschland #ambulanzmobile

Abbildung: Ambulanz Mobile
November 18, 2025 at 8:01 AM
Eine aus dem Verein Global Goals Berlin und der Expo 2035 Berlin GmbH bestehende Initiative hat sich in Berlin das Ziel gesetzt, eine Bewerbung für die Expo 2035 einzureichen.

#ostdeutschland #expo2035

Abbildung: Expo 2035 Berlin GmbH, Helen Nicolai
November 17, 2025 at 7:17 AM
Der Politikwissenschaftler Julian Nejkow spürt in seiner mehrteiligen Kolumne den Unterschieden, Ungleichheiten und Unklarheiten im deutsch-deutschen Verhältnis nach. Teil zwei handelt noch einmal vom Ritual des Redens über den Osten.

#ostdeutschland #Kolumne

Abbildung: Paul Glaser
November 13, 2025 at 8:27 AM
Christian Bollert ist Gründer und Geschäftsführer des Podcast-Radios detektor.fm und sagt: „Die ostdeutschen Bundesländer haben in den nächsten Jahren eine historische Chance. Denn sie können zu innovativen wirtschaftlichen Vorreitern in Deutschland werden.“

Abbildung: detektor.fm, Susann Jehnichen
November 12, 2025 at 7:33 AM
Vielen Ostdeutschen steckt der radikale Strukturwandel der Nachwendezeit und die fragwürdige Treuhandpolitik noch immer tief in den Knochen. Das neue Buch „Der große Schock“ von Katrin Rohnstock zeigt, wie sich die große Politik von damals im Kleinen niederschlug.

#ost @rohnstockbio.bsky.social
November 10, 2025 at 8:23 AM
Die Deutsche Gesellschaft e.V. ihren Preis für Verdienste um die deutsche und europäische Verständigung an den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck verliehen. Er wurde von der Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft, Dr. Sabine Bergmann-Pohl, gewürdigt.

#gauck #pohl
November 7, 2025 at 7:37 AM
„Die Hütte brennt!“ Die Chemiebranche ist unverzichtbar für die Energiewende und insbesondere in Ostdeutschland von zentraler Bedeutung. Das machte Nora Schmidt-Kesseler, Hauptgeschäftsführerin des VCI Nordost, am 4. November auf der Konferenz Der Osten deutlich.

#ostdeutschland #chemiebranche
November 6, 2025 at 7:37 AM
Der gesellschaftliche Wandel im Osten nach der Wende hat viele Facetten. Die Anthologie „Vergessene Zukunft. Bilder vom ostdeutschen Umbruch” ist eine Zwiesprache zwischen Holger Herschels Fotografien und den Essays verschiedener Autorinnen und Autoren.

#osten #wende
November 6, 2025 at 7:29 AM
Christin Bohmann, Chefredakteurin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), ist eine wichtige Impulsgeberin für Ostdeutschland. Sie sagt: „Viele Ostdeutsche fühlen sich nicht ostdeutsch. Warum auch? Herkunft sollte kein Label sein."

#ostdeutschhland

Abbildung: MDR/KIRSTEN NJIHOF
November 5, 2025 at 8:52 AM
Die Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser (SPD) hat längst ihre Arbeit aufgenommen. Wird sie in ihrem Amt eher den Finger in die Wunde legen oder lieber das Erreichte betonen? Im Interview zeigt die Staatsministerin, dass sie beides kann. Wir trafen sie im Bundesfinanzministerium.

#ostdeutschland
November 3, 2025 at 7:45 AM
Lange hinkte #Vorpommern hinterher. Der Abstand zum wirtschaftlich stärkeren Westen Mecklenburg-Vorpommerns konnte verkürzen werden. Auch die Produktionsstätte von #Birkenstock in Pasewalk soll Investoren locken. Ein Wirtschaft+Markt-Beitrag von Matthias Salm.

#ostdeutschland

Abbildung: 50Hertz
October 30, 2025 at 7:27 AM
Iris Bethge-Krauß, Hauptgeschäftsführerin und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, e.V., ist eine wichtige Impulsgeberin für Ostdeutschland. Sie ist im zweiten Sammelband „Denke ich an Ostdeutschland ...“ vertreten.

Foto: Josef Fischnaller
October 29, 2025 at 7:25 AM
Trotz moderner Hochschulen und gut ausgebildeter Absolventen steht Ostdeutschland als Bildungsstandort selten im Fokus. Warum das ein Fehler ist und wie neue Bildungsinitiativen gegensteuern können, erklärt Bildungsunternehmer Thomy Roecklin im Interview.

#ost

Abbildung: Distart
October 27, 2025 at 7:33 AM
Was unterscheidet den „Ost-Feminismus“ vom „West-Feminismus“? Die ostdeutsche Schriftstellerin Franziska Hauser und die westdeutsche Schriftstellerin Maren Wurster haben gemeinsam die Anthologie „Ost*West*frau*“ herausgegeben. 17 Autorinnen und Autoren geben persönliche Einblicke.
#ost #Feminismus
October 23, 2025 at 6:26 AM
„Ich möchte meine Erfahrungen aus dem internationalen Geschäft nutzen, um Brücken zu bauen”, sagt Dr. Ute Bergner, Gründerin und Gesellschafterin der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH. im zweiten Sammelband „Denke ich an Ostdeutschland ...“.

#ost

Abbildung: Arlene Knipper
October 22, 2025 at 7:00 AM
#Brandenburg hat sich in den 35 Jahren seit der deutschen Einheit wirtschaftlich sehr positiv entwickelt. An einigen Stellen überrascht das Land sogar mit Spitzenplätzen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Schweizer Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos AG.

#ost

Abbildung: WFBB
October 20, 2025 at 6:56 AM
Der Politikwissenschaftler Julian Nejkow spürt in seiner mehrteiligen Kolumne den Unterschieden, Ungleichheiten und Unklarheiten im deutsch-deutschen Verhältnis nach. Teil eins handelt vom Ritual des Redens über den Osten.

Abbildung: Paul Glaser
October 16, 2025 at 6:30 AM
"Nur als Ostdeutscher […] war es mir möglich, den Transformationsprozess auch für Micro-Hybrid anzustoßen", sagt Dr. Knuth Baumgärtel, Geschäftsführender Gesellschafter der Micro-Hybrid Electronic GmbH, im zweiten Sammelband „Denke ich an Ostdeutschland …“

#ost

Bild: Micro-Hybrid
October 15, 2025 at 6:11 AM
„Clever move & lift“: Das kluge Bewegen und Heben ist der Slogan der Kranbau Köthen GmbH. Seit über 90 Jahren sind die Kransysteme aus dem heutigen Sachsen-Anhalt weltweit gefragt. Ein Beitrag der IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH.

#ost

Bild: Kathrain Graubaum
October 14, 2025 at 6:11 AM
In Teil sieben ihrer Kolumne zeigt Gordon Freiherr von Godin, Direktor des DDR Museums in Berlin, wie Science Fiction in der DDR die Fantasie beflügelt und gesellschaftliche Realitäten gespiegelt hat.

#ost

Bild: DDR Museum, Berlin 2025
October 13, 2025 at 6:08 AM