Von einem Ort des Jubels zu einem Ort des Unrechts
banner
ortedesjubels.bsky.social
Von einem Ort des Jubels zu einem Ort des Unrechts
@ortedesjubels.bsky.social
Partizipatives Entdecken von NS-Zwangsarbeitslagern auf Fußball- und Sportplätzen in Deutschland und Österreich. Ein Projekt der #Bildungsagenda_NS_Unrecht von 2023 bis 2024. @augustaschacht.bsky.social
Ein Projekt der Bildungsagenda NS-Unrecht von 01/2023 bis 12/2024.
#EVZgefoerdert #Bildungsagenda_NS_Unrecht #JubelUnrecht #Sportplatz #Geschichte
December 30, 2024 at 2:48 PM
Danke für deine Arbeit und dein Interesse an unserem Projekt!
December 28, 2024 at 2:20 PM
Danke sehr! Von wann ist denn das Foto? Während der letzten Baumaßnahmen entstanden?
December 20, 2024 at 4:36 PM
Fotos:

Lager Hannover-Ahlem: Kranker Polnischer Häftling bekommt Medizin durch Angehörige des Roten Kreuzes im Außenlager Hanover-Ahlem, Quelle: Herbert Budowle

Otto "Tull" Harder, 1947, Quelle: National Archives WO 309/403
December 13, 2024 at 9:39 AM
Vielleicht hat wer Bilder, wie der Platz heute aussieht? Wir würden uns freuen!😉
December 5, 2024 at 2:55 PM
Mist, hast recht. Mittlerweile achten wir drauf, eigentlich aber auch damals schon...
November 28, 2024 at 3:36 PM
seine Arbeit auf und hat die Inhalte der Website zum einen recherchiert, durch einen partizipativen Prozess jedoch auch viele Menschen ermutigt, selber auf Spurensuche zu gehen und hat das Thema durch Vorträge und Workshops einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht.
#EVZgefoerdert #Sportplatz
November 20, 2024 at 9:10 AM
Das Projekt „Von einem Ort des Jubels zu einem Ort des Unrechts“ der Gedenkstätten
Gestapokeller und Augustaschacht, gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen im Rahmen der Bildungsagenda NS-Unrecht, nahm im Januar 2023
November 20, 2024 at 9:10 AM
Erfahrbar ist die Website auch durch interaktiv-spielerische Elemente: Bei der Premiere der Website wird gezeigt, wie man sich mit Alma auf die Suche nach vergessenen Orten der #Zwangsarbeit auf Sportplätzen machen kann.
November 20, 2024 at 9:10 AM
wo in der Nähe von einem gewählten Ort sich ein NS-Zwangsarbeitslager auf einem Fußballplatz befand. Menschen, die im Nationalsozialismus gezwungen wurden, beispielsweise in der Rüstungs- oder Nahrungsmittelindustrie zu arbeiten, erzählen von ihren Erfahrungen in digital abrufbaren Interviews.
November 20, 2024 at 9:10 AM
Eine leicht
verständliche Karte zeigt alle Standorte, die bisher identifiziert wurden, und ermöglicht sowohl den Überblick über die Dimension der Verbindung von Unrechts- und Sportorten als auch die gezielte Suche danach,
November 20, 2024 at 9:10 AM