Christian Gürnth
banner
onlinegott.bsky.social
Christian Gürnth
@onlinegott.bsky.social
views are my own | #vegan
Podcaster - Redakteur - Moderator
Games / Movies / Politics / TCG
🎧 = @radionukular

👇🏻
onlinegott.com
Zu mir hat niemand „Gott behüte sie“ gesagt.
November 20, 2025 at 12:06 AM
Da die Produktivkräfte kollektiv organisiert sind, kämen alle Fortschritte der gesamten Gemeinschaft zugute, nicht einer kleinen Elite.
November 17, 2025 at 10:49 AM
In einer marxistischen Gesellschaft wäre KI ein Mittel zur Entlastung der arbeitenden Klasse. Automation durch KI würde genutzt, um die notwendige Arbeitszeit zu reduzieren und gesellschaftliche Freiräume zu schaffen.
November 17, 2025 at 10:49 AM
Die Produktivitätsgewinne fließen wenigen Kapitalbesitzenden zu, während Überwachung und Leistungsdruck für die Arbeitenden wachsen.

KI verstärkt bestehende Klassenverhältnisse.
November 17, 2025 at 10:49 AM
Nicht die Antifa hat sich verändert, sondern die politische Kommunikation. Aus einem losen Begriff wurde ein Feindbild, das sich medial und rhetorisch perfekt instrumentalisieren lässt.
October 2, 2025 at 6:11 AM
Das Muster ist hinlänglich bekannt. Man wählt einen schwammigen Begriff, lädt ihn emotional auf und nutzt ihn als universellen Schuldigen. So entsteht ein Schreckgespenst, das man jederzeit hervorholen kann, es politisch nützlich ist.
October 2, 2025 at 6:11 AM
Doch rechte Rhetorik und konservative Medien haben aus diesem Phänomen einen inneren Feind konstruiert.

„Die Antifa" bietet da die ideale Projektionsfläche, da sich ein Phantom eben nicht wehren kann.
October 2, 2025 at 6:11 AM
Die Realität hat sich dabei kaum verändert: Antifaschistische Gruppen treten wie immer punktuell bei Protesten, Gegendemonstrationen oder politischen Aktionen auf.
October 2, 2025 at 6:11 AM
Das schafft einen klaren Gegner, der sich für (amerikanische) „Law-and-Order"-Rhetorik eignet. Ist aber simultan so wage, dass man jeden politischen Gegner einordnen kann.
October 2, 2025 at 6:11 AM
Erst in den letzten Jahren und vor allem letzten Wochen - insbesondere in den USA - wurde der Begriff von Politikern wie Donald Trump bewusst zu einem Feindbild erhoben.

Die Logik dahinter ist simpel: Ein diffuses Netzwerk wird sprachlich in eine Terrororganisation verwandelt.
October 2, 2025 at 6:11 AM
a cartoon crab is holding a pile of money
ALT: a cartoon crab is holding a pile of money
media.tenor.com
September 28, 2025 at 8:59 AM
Oder marxistisch formuliert: Die herrschende Klasse spaltet, damit sie selbst unangetastet bleibt in ihrem eigenen System.
September 28, 2025 at 8:59 AM
Die Klage über „zu hohe“ Sozialleistungen erfüllt somit einen ideologischen Zweck: Sie verhindert Solidarität zwischen Lohnabhängigen und lenkt den Zorn der Mittelschicht nicht auf die Reichen, sondern auf die Armen.
September 28, 2025 at 8:59 AM
Genau deshalb gilt ein starkes soziales Netz in kapitalistischen Verhältnissen oft als „gefährlich“. Es schwächt die Funktion der Angst vor Armut und Arbeitslosigkeit, auf die viele Unternehmen angewiesen sind. Stattdessen verschiebt es die Machtbalance hin zu den Beschäftigten.
September 28, 2025 at 8:59 AM
Für Arbeitgeber:innen bedeutet das Druck, denn sie müssen faire Bezahlung und bessere Arbeitsumstände anbieten, um Arbeitskräfte zu gewinnen.
September 28, 2025 at 8:59 AM
Ein ausreichend hohes Bürger- und Arbeitslosengeld stärkt die Position von Arbeitnehmer:innen. Wer nicht gezwungen(!) ist, jeden noch so schlecht bezahlten Job anzunehmen, kann selbstbewusster verhandeln und hat die Möglichkeit, „Nein“ zu sagen, wenn der Lohn oder die Bedingungen nicht stimmen.
September 28, 2025 at 8:59 AM
Anstatt die Kluft zwischen Arm und Reich zu hinterfragen, sollen Menschen, die arbeiten, gegen jene in Konkurrenz treten, die auf Unterstützung angewiesen sind.
September 28, 2025 at 8:59 AM
Vermögende und jene, die von Kapitalbesitz profitieren, lenken damit den Blick weg von der realen Ungleichheit hin zu einem künstlich erzeugten Konflikt zwischen „Normalverdienern“ und „Arbeitslosen“.
September 28, 2025 at 8:59 AM