Olaf Peisker
banner
olafpeisker.bsky.social
Olaf Peisker
@olafpeisker.bsky.social
Hamburger in Oberschwaben.

HSV, USA, Musik, Gärtnern, interessiert an Neuigkeiten aus dem (Bank-/Straf-)Recht.
Yay, wenn's humorvoll rübergebracht wird, ansonsten nay. Die Fragestunde nach dem Vortrag dürfte dann ja länger gehen als der Vortrag selbst :-)
November 14, 2025 at 9:25 AM
Ist vielleicht auch eine Altersfrage, ich hätte das früher nie gedacht. Heute wache ich meist schon vor dem Wecker auf.
November 14, 2025 at 5:04 AM
Dann muss ich vielleicht doch wieder ein Abo abschließen.
November 13, 2025 at 7:49 PM
Mittlerweile Frühaufsteher, das war früher für mich undenkbar. Ich habe mich aber dran gewöhnt und es passt besser in meine Planung, weil ich den Abend dann frei habe. Und ich konnte mich häufig abends nicht mehr aufraffen.
November 13, 2025 at 5:30 PM
Heinzelmann
November 13, 2025 at 7:49 AM
Und, zack, hab ich einen Ohrwurm :-)
November 8, 2025 at 10:14 AM
Ich kann damit gut arbeiten, ich benutze das zur Überprüfung meiner Ergebnisse und da empfinde ich die Assistenten als „Voreinstellungen“ komfortabel. Zentral ist für mich der Datenschutz, ich habe problemlos das „Professional Secrecy Holder Supplementary Agreement“ erhalten, das war mir wichtig.
November 6, 2025 at 9:06 PM
Wilder wird es dann, wenn man nur Berufung einlegt, um die Rechtskraft aufzuschieben, um eine Gesamtstrafenbildung mit einer anderen Sache zu ermöglichen. Ich habe da schon viel jongliert. Das erscheint manchmal so sinnbefreit, aber ich habe die Regeln nicht gemacht.
November 4, 2025 at 6:26 PM
Ja. Aber dadurch, dass das ganze Programm in der Berufung nochmal gemacht wird, begründe ich fast nie. Ich kann ja alles nochmal im Plädoyer loswerden :-D
November 4, 2025 at 6:24 PM
Wichtig nur: Alles immer per beA! § 32d StPO wird in den Vorschriften der Berufung nicht referenziert, die elektronische Übermittlung ist aber zwingend!
November 4, 2025 at 6:17 PM
Ja, aber eine Begründung der Berufung ist nicht erforderlich. Ich mache das nur, wenn ich einen gewissen Punkt ins Bewusstsein des Berufungsgerichts rücken möchte. Manchmal geht es ja nur um „Zeitablauf“ um doch noch eine Bewährung zu erreichen, da begründe ich in der Regel nicht.
November 4, 2025 at 6:09 PM