s.m.schulz
banner
officialschulz.bsky.social
s.m.schulz
@officialschulz.bsky.social
screenwriter. wannabe-director. almost producer. junk-food-lover. part-time-superhero. has-been-journalist. ddv-vorstand. he/him.

simon-schulz.com
Gerne. Hier gabs zu S1 auch schon ein paar Ansätze: youtu.be/2gnKDSPBcb8?...
Andor: Anti-f*scist Art
YouTube video by Just Write
youtu.be
May 28, 2025 at 10:23 PM
War es das erste Bild des Krieges? Aber: Als in einer grobkörnigen Webcam-Aufnahme eines Grenzüberganges ein russischer Soldat auftauchte.
May 4, 2025 at 11:04 AM
Es wurden Bewunderer des Widerstandes erzogen, nie Nachahmer.
March 21, 2025 at 5:29 PM
Nicht sofort aber mit der Zeit, ja. Hier gibts noch mal einen diplomatische(ere)n Blick darauf: www.aok.de/pk/magazin/e...
Wasserstoff-Wasser soll die Gesundheit unterstützen, was ist dran?
Entzündungshemmend, reich an Antioxidanten und nebenwirkungsfrei, das alles soll Wasserstoff-Wasser sein – das sagen Studien.
www.aok.de
February 7, 2025 at 9:50 AM
Das Trinkwasser "reiner" zu machen ist so ein Esoterikquatsch, der in der Nähe vom Fasten rumfliegt. Also "Wasserstoffgas", "Reinheit", etc. Also kurz vor "reinigenden Kristallen".
February 6, 2025 at 11:47 PM
Hm. Ist mir nach wie vor ein wenig zu autoritär gedacht. Ich glaube da eher an eine Form der "survivorship bias".

Aber vielleicht lassen wir es dabei bewenden. Danke jedenfalls für den Austausch. :)
February 6, 2025 at 6:16 PM
Oder anders formuliert: Welche gesellschaftlichen Konsequenzen würden Sie sehen, wenn nun "Ehrenmord" und "Familientragödie" nicht mehr so sondern "Femizid" genannt werden würde in den Medien?
February 6, 2025 at 6:12 PM
Man kann entweder in die relevanten Details gehen (wie eingangs gefordert - nichts weglassen) oder aber die Dinge verschweigen (wie bei Suizid ja geschieht). Aber alles andere wechselt doch nur das Framing nach Ihrem gusto, nicht aber die Dynamik der Medien als solchen, oder?
February 6, 2025 at 6:11 PM
Lesetipps sind immer gern gesehen, danke.

Und wenn wir nun Medien zum Teil des Ökosystems machen - ist es dann nicht eher so, dass die "Medienkrise" eine "Systemkrise" ist?
February 6, 2025 at 6:10 PM
"Woke" ist das, was zeigt, dass der Vorwurf von Rechtsaußen kommt, ja. ^^

Aber mein Punkt bleibt: Es wird allerseits vorgeworfen, dass Interessenträger im Mittelpunkt von Medien stehen und diese mit prsl. Agendas (über Thinktanks, etc.) lenken. Und ich bin mir unsicher, ob ich dem folgen kann.
February 6, 2025 at 5:58 PM
Aber ob es Mann oder Frau ist, ist juristisch irrelevant. Der Journalismus müsste sich hier vorwerfen lassen, Dinge im Rahmen der Justiz nicht präzise zu benennen, oder? Wird dieser Ansatz nicht Opfer dessen, was Sie anmahnen - das Dinge nicht benannt oder ausgeblendet werden?
February 6, 2025 at 5:56 PM
Dabei ist es dem Vorgenannten nicht wichtig, zu sagen, dass ein Mann eine Frau getötet hat sondern Einblick in das Motiv - eine juristisch relevante Größe - zu geben. "Femizid" sagt, dass eine Frau das Opfer ist. Soweit kann ich bedenkenlos folgen.
February 6, 2025 at 5:55 PM
Die sachbezogene Basis ist in dem Fall das Motiv. "Ehre" abzugrenzen von "aus Eifersucht", "aus Rachsucht", "aus Habgier", etc. Insofern kann man hier von einem "täterzentrischen" Framing sprechen, ja. Würde man "Femizid" verwenden, wäre es eine "opferzentrisches" Framing.
February 6, 2025 at 5:55 PM
Also das, was die Rechtsaußen gerne als "Deep State" formulieren: Die Verquickung von Politik, Medien und Wirtschaft?
February 6, 2025 at 5:47 PM
Aber wer ist das im Spezifischen? Wenn ich mich an Döpfners SMS an Reichelt erinnere, waren das ja nun keine über große Narrative, Diskurse sondern eher Partikularinteressen und kurzsichtige noch dazu ("pls stärke fdp", etc.).
February 6, 2025 at 4:47 PM
Also kommen wir am Ende an einer Person, einem Personenkreis oder bestimmten Interessen(lagen) an, die diese Agenda setzen. Aber wer ist das? Also kurz: Wer ist verantwortlich?
February 6, 2025 at 4:36 PM
Aber es gibt ja für diese Unterscheidung durchaus eine sachbezogene Basis (vorausgesetzt, das ist in den jeweiligen Fällen gegeben). Oder ist es die Unterscheidung, die stört? Und was wäre dann eine bessere Alternative?
February 6, 2025 at 4:00 PM
Aber das unterstellt den Medien ja erstmal eine Agenda - und dann wäre es eher "eine Krise, hervorgerufen durch eine mediale Agenda" um mal beim präzisen Wording zu bleiben. Richtig?
February 6, 2025 at 3:27 PM