Opferberatung Rheinland
banner
obrheinland.bsky.social
Opferberatung Rheinland
@obrheinland.bsky.social
Fachberatungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

www.opferberatung-rheinland.de

Insta (für mehr Bildungscontent): @opferberatung_rheinland
... in dem Trans* Personen mit ihrem Deadname (dem früheren Namen, den die Person im Zuge ihren Transition abgelegt hat) angesprochen werden, durch Ausgrenzung wie auch durch psychische, verbale oder körperliche Gewalt.
💙🩷🤍Wir setzen ein Zeichen für Sichtbarkeit und Akzeptanz.
#TransgenderAwareness
November 14, 2025 at 11:57 AM
🏳️‍⚧️Trans* Personen erleben in unserer Gesellschaft immer wieder Vorurteile, Diskriminierungen und Gewalt aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität. Dies geschicht z.B. durch stereotype Bilder, Misgendering (das bedeutet eine Person mit einem falschen Pronomen anzusprechen),...
#TransRights
November 14, 2025 at 11:57 AM
💡Auch kannst du antisemitische und rechte Vorfälle in NRW bei uns melden.
www.opferberatung-rheinland.de
www.backup-nrw.org

#Beratung #NRW #Antisemitismus #rechteGewalt #OBR #BackUp
November 14, 2025 at 10:37 AM
👉Die Opferberatungsstellen in NRW, Opferberatung Rheinland (OBR) und Betroffenenberatung BackUp, beraten und unterstützen dich nach rechten und antisemitisch motivierten Angriffen.
Du bist nicht allein!
#Beratung #NRW #Antisemitismus #rechteGewalt #OBR #BackUp
November 14, 2025 at 10:37 AM
🤝Als Opferberatung Rheinland stehen wir an der Seite aller Betroffenen von antisemitischer und rechter Gewalt - Gegen jeden #Antisemitismus!
November 14, 2025 at 10:37 AM
Schweigen oder Wegsehen macht rechte, antisemitische und menschenfeindliche Gewalt wieder möglich. Wir alle können dem entgegenwirken: Empört euch, zeigt Solidarität, schützt Betroffene aktiv und haltet zusammen, damit solche Gewalt nicht normalisiert wird. Zivilcourage und klare Haltung jetzt!
3/3
November 9, 2025 at 3:28 PM
Die Mehrheit schwieg oder machte aktiv mit. Nur wenige leisteten Widerstand. Diese Duldung signalisierte: Diese Gewalt kann fortgesetzt und verschärft werden.
2/3
November 9, 2025 at 3:28 PM
Wir stehen solidarisch an der Seite Betroffener. Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und sichere Räume sind zentral. Hör zu, benenne Angriffe, unterstütze Betroffene – gemeinsam gestalten wir eine Lebensrealität, in der niemand auf Basis ihres*seines Körpers oder Identität bedroht wird.
3/3
November 8, 2025 at 11:23 AM
Barbin musste sich juristisch umschreiben lassen, verlor soziale Stellung und Perspektiven, lebte isoliert. Ihre Memoiren zeigen: fehlender Schutz und Unsichtbarkeit können fatale Folgen haben. Auch heute sind inter* und queere Menschen Gewalt und Angriffen von rechts ausgesetzt.
2/3
November 8, 2025 at 11:23 AM