Warum kommen Kleiber so oft ans Futterhaus? Und wusstet Ihr, dass der Klimawandel Eulenkühlschränke auftauen lässt? - Vorratshaltung bei Vögeln:
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#FAQs #Vogelbeobachtung
Warum kommen Kleiber so oft ans Futterhaus? Und wusstet Ihr, dass der Klimawandel Eulenkühlschränke auftauen lässt? - Vorratshaltung bei Vögeln:
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#FAQs #Vogelbeobachtung
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel #Vogelbeobachtung #Birding
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel #Vogelbeobachtung #Birding
Bruten des Schwarzhalstauchers im Rhein-Erft-Kreis
von Michael Kuhn
Zusammenfassung und Bezugsmöglichkeiten
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
Bruten des Schwarzhalstauchers im Rhein-Erft-Kreis
von Michael Kuhn
Zusammenfassung und Bezugsmöglichkeiten
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
Am 6.12. (🎅) ist #ADEBAR2-Tagung in #Münster!
Einladung und Programm auf
▶️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
🔭 #Vögel #Vogelbeobachtung #ADEBAR #Vogelmonitoring
@dda-avifauna.bsky.social
🙏 @munv.nrw.de
Am 6.12. (🎅) ist #ADEBAR2-Tagung in #Münster!
Einladung und Programm auf
▶️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
🔭 #Vögel #Vogelbeobachtung #ADEBAR #Vogelmonitoring
@dda-avifauna.bsky.social
🙏 @munv.nrw.de
Darin enthalten sind 2 Originalarbeiten über Schwarzhalstaucher, 3 über Feldvögel sowie der Bericht der AviKom für 2022 und außerdem die aktuellen NWO-Mitteilungen.
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Gerhard Schaffer
#Vögel #Ornithologie #Vogelschutz #Birding
Darin enthalten sind 2 Originalarbeiten über Schwarzhalstaucher, 3 über Feldvögel sowie der Bericht der AviKom für 2022 und außerdem die aktuellen NWO-Mitteilungen.
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Gerhard Schaffer
#Vögel #Ornithologie #Vogelschutz #Birding
In den letzten Tagen sind erstaunlich viele #Kiebitzregenpfeifer beobachtet worden. Diese u.a. #Limikolen rasten immer wieder auf Äckern.
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel #Vogelbeobachtung #Vogelzug
📷 @dstiels.bsky.social (Belegfoto)
🌐 #ornitho
In den letzten Tagen sind erstaunlich viele #Kiebitzregenpfeifer beobachtet worden. Diese u.a. #Limikolen rasten immer wieder auf Äckern.
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel #Vogelbeobachtung #Vogelzug
📷 @dstiels.bsky.social (Belegfoto)
🌐 #ornitho
Sechs Arten sind nun regelmäßig zu beobachten.
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#Herbst
Sechs Arten sind nun regelmäßig zu beobachten.
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#Herbst
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
📷 Passenderweise zogen letztens diese 2 Schwarzstörche (ad + K1) über unsere Geschäftsstelle. Gute Reise und hoffentlich bis 2026! 👋
#Freitagsfrage #Vogelzug #Vögel #Vogelbeobachtung #Rekord #Ornithologie #FAQ #FAQs #Vogelwissen
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
📷 Passenderweise zogen letztens diese 2 Schwarzstörche (ad + K1) über unsere Geschäftsstelle. Gute Reise und hoffentlich bis 2026! 👋
#Freitagsfrage #Vogelzug #Vögel #Vogelbeobachtung #Rekord #Ornithologie #FAQ #FAQs #Vogelwissen
➡ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel #Vogelmonitoring #Vogelbeobachtung
➡ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel #Vogelmonitoring #Vogelbeobachtung
Die Berichtshefte der Arbeitsgemeinschaft Bergischer Ornithologen sind nun frei online als pdf zum Download:
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Charakterart des Bergischen Landes: Wasseramsel
🙏 @ ABO!
#BergischesLand #Vögel #Digitalisierung
Die Berichtshefte der Arbeitsgemeinschaft Bergischer Ornithologen sind nun frei online als pdf zum Download:
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Charakterart des Bergischen Landes: Wasseramsel
🙏 @ ABO!
#BergischesLand #Vögel #Digitalisierung
Wir stellen Ihnen die fünf Kandidaten aus NRW-Sicht vor – als neutraler „Wahlomat“ selbstverständlich in systematischer Reihenfolge.
➡ tinyurl.com/vdj26-nrw-ka...
#VogelsesJahres #VogeldesJahres2026 #Vögel #Vogelbeobachtung #Vogelschutz
Wir stellen Ihnen die fünf Kandidaten aus NRW-Sicht vor – als neutraler „Wahlomat“ selbstverständlich in systematischer Reihenfolge.
➡ tinyurl.com/vdj26-nrw-ka...
#VogelsesJahres #VogeldesJahres2026 #Vögel #Vogelbeobachtung #Vogelschutz
🙏 an Orgateam in #Sachsen und @dda-avifauna.bsky.social
🙏 an Orgateam in #Sachsen und @dda-avifauna.bsky.social
▶️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
Gestern waren es >15, heute Abend ein Trupp mit 13 (📷 zeigt Ausschnitt).
#Vögel #Vogelbeobachtung #Vogelzug
▶️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
Gestern waren es >15, heute Abend ein Trupp mit 13 (📷 zeigt Ausschnitt).
#Vögel #Vogelbeobachtung #Vogelzug
Rund 200 Brutpaare in NRW und ein Ministerbesuch
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel #Vogelschutz #Vogelmonitoring #Seeschwalben #Flussseeschwalbe #NRW #Artenschutz @munv.nrw.de
Rund 200 Brutpaare in NRW und ein Ministerbesuch
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel #Vogelschutz #Vogelmonitoring #Seeschwalben #Flussseeschwalbe #NRW #Artenschutz @munv.nrw.de
➡ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
🙏 an Gunnar Jacobs, Johannes Meßer + Tobias Rautenberg für die tolle Leitung!
📷 Kathrin Schidelko
#Vögel #Vogelbeobachtung #Naturschutz #Renaturierung #Emscher #Ruhrgebiet #Duisburg #Dinslaken
➡ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
🙏 an Gunnar Jacobs, Johannes Meßer + Tobias Rautenberg für die tolle Leitung!
📷 Kathrin Schidelko
#Vögel #Vogelbeobachtung #Naturschutz #Renaturierung #Emscher #Ruhrgebiet #Duisburg #Dinslaken
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/pu...
#Vögel #Kalender #Naturkalender #Natur #Vogelkalender
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/pu...
#Vögel #Kalender #Naturkalender #Natur #Vogelkalender
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel #Vogelbeobachtung #Vogelschutz
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
#Vögel #Vogelbeobachtung #Vogelschutz
Rosaflamingos scheinen zumindest überwiegend rechtsfüßig zu sein, aber das gilt nicht für alle #Vögel. 🪶🦩
In unseren #FAQ findet Ihr erstaunliche Beispiele
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#Weltlinkshändertag #Linkshänder #Ornithologie #FAQs #Vogelbeobachtung
Rosaflamingos scheinen zumindest überwiegend rechtsfüßig zu sein, aber das gilt nicht für alle #Vögel. 🪶🦩
In unseren #FAQ findet Ihr erstaunliche Beispiele
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#Weltlinkshändertag #Linkshänder #Ornithologie #FAQs #Vogelbeobachtung
#NRW ist Eulenland! Acht Arten leben regelmäßig hier, drei weitere sind Ausnahmeerscheinungen.
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Sumpfohreulen brauchen vor allem intakte #Moore als Brutplatz.
#Vögel #Vogelbeobachtung #Eulen
#NRW ist Eulenland! Acht Arten leben regelmäßig hier, drei weitere sind Ausnahmeerscheinungen.
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Sumpfohreulen brauchen vor allem intakte #Moore als Brutplatz.
#Vögel #Vogelbeobachtung #Eulen
Mehr zu Schwärmern 🦋 und echten Kolibris
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#Vögel #Schmetterlinge #Nachtfalter #Schwärmer #Taubenschwänzchen #Kolibris #Garten
Mehr zu Schwärmern 🦋 und echten Kolibris
➡️ www.nw-ornithologen.de/index.php/da...
#Vögel #Schmetterlinge #Nachtfalter #Schwärmer #Taubenschwänzchen #Kolibris #Garten
In NRW sind Große Brachvögel durch Zerstörung ihrer Lebensräume "stark gefährdet". Sie brüten in feuchtem Grünland und in (Nieder-)Mooren.
#WorldNatureConservationDay #WorldConservationDay #WorldConservationDay2025 #RoteListe #Moor #Naturschutz #RoteListe
In NRW sind Große Brachvögel durch Zerstörung ihrer Lebensräume "stark gefährdet". Sie brüten in feuchtem Grünland und in (Nieder-)Mooren.
#WorldNatureConservationDay #WorldConservationDay #WorldConservationDay2025 #RoteListe #Moor #Naturschutz #RoteListe
🦅 Chancen auf Löffler, Seeadler u.v.a.
💸 Teilnahme kostenlos.
ℹ️ Info + Anmeldung
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Seeadler (H. Glader)
#Vögel #Vogelbeobachtung #Renaturierung #Niederrhein #Ruhrgebiet #Birding #Exkursion #WissKomm
🦅 Chancen auf Löffler, Seeadler u.v.a.
💸 Teilnahme kostenlos.
ℹ️ Info + Anmeldung
www.nw-ornithologen.de/index.php/ak...
📷 Seeadler (H. Glader)
#Vögel #Vogelbeobachtung #Renaturierung #Niederrhein #Ruhrgebiet #Birding #Exkursion #WissKomm
#Vögel #Vogelbeobachtung #Ornithologie
#Vögel #Vogelbeobachtung #Ornithologie
#Vögel #Vogelbeobachtung #Ornithologie
#Vögel #Vogelbeobachtung #Ornithologie