banner
nuswf.bsky.social
@nuswf.bsky.social
Deutschlehrer | Schreibdidaktik | KI
Mit Vibe Coding: ChatGPT, erstelle mir eine Webseite, bei der ich ein Dokument mit MC-Fragen hochladen kann, woraus dann ein interaktives Quiz erstellt wird.
July 12, 2025 at 12:56 PM
Are young people’s attention spans really shrinking? It’s more complex than you might think
December 26, 2024 at 10:59 PM
Ich habe mich gefragt, wie eine solche Kompetenzliste konkret aussieht und wie ein entsprechender Nachweis aussehen könnte. Magst du ein Beispiel/Beispiele geben?
December 18, 2024 at 4:18 PM
An sich erfordert das keine sichere Umgebung. Aber da aus nicht-didaktischen Gründen die Rückmeldungen doch irgendwie zu einer Note führen müssen, kann es für SuS systemrational sein, in solchen Situationen doch ein Werkzeug einzusetzen. Deshalb.
November 20, 2024 at 10:56 AM
Aber es braucht, damit es wirkungsvoll ist, eine Rückmeldung: noch nicht so weit / entspricht den Anforderungen / übertrifft die Anforderungen. Und es soll manchmal auch eine Rückmeldung sein zur Frage, wie gut etwas ohne Werkzeug beherrscht wird. (Klar, manchmal auch mit.)
November 20, 2024 at 10:56 AM
Wobei das gut gekoppelt werden kann: Regelmässige Möglichkeiten, eine bestimmte Kompetenz nachweisen zu können. Keine Rechnerei am Ende, sondern Note ergibt sich daraus, welche Kompetenzen im Verlauf des Semesters gezeigt werden konnten.
November 20, 2024 at 9:33 AM
Ohne Hilfsmittel: Das Wertvolle am Schreiben ist m.E. dessen epistemische Funktion. Schreiben ist eine Form des Denkens bzw. trainiert das Denken. Um dies zu ermöglichen, setze ich sichere Umgebungen ein.
November 20, 2024 at 9:30 AM
Nicht gerechnet: Aber die Note ergibt sich schon in einer nachvollziehbaren Weise aus den nachgewiesenen Kompetenzen (z.B.: alle basalen Kompetenzen = genügend; auch noch erweiterte Kompetenzen = mehr als genügend), oder nicht?
November 20, 2024 at 9:30 AM
Am Ende wird das dann irgendwie in Noten umgerechnet. Die Furcht, um die es im Artikel geht, ist doch: Hat die Schülerin das selbst verschriftlicht (und die Kompetenz gezeigt) oder nur die KI angeworfen und so getan.
November 20, 2024 at 9:01 AM
Wenn ich das richtig verstehe, schaust du im Verlauf des Semesters darauf, wer zeigen kann, dass er/sie (z.B.) ein Argument verschriftlichen kann. Falls das irgendeinmal im Verlauf des Semesters geschieht, gibts ein Häckchen bei der entsprechenden Kompetenz.
November 20, 2024 at 9:01 AM
Ihm geht es doch darum, KompetenzSIMULATIONEN zu verhindern. Ich sehe nicht, wie Kompetenzraster, die laufend ergänzt werden, das verhindern könnten.
November 20, 2024 at 8:48 AM
Flipped Classrm: Alle lernen zur gleichen Zeit dasselbe, halt einfach mit einem Video. MCP: Lernmaterial, z.B. Videos, werden bereitgestellt. Jede/r arbeitet an den Kompetenzen, die er/sie noch nicht genügend beherrscht. Fokus: Alle erarbeiten sich die Grundkompetenzen, aber nicht im gleichen Tempo.
September 16, 2024 at 7:21 PM
Seit einigen Wochen läuft alles stabil.
June 17, 2024 at 9:16 AM
Eine Methode, KI-Anwendungen innerhalb des SEP zu nutzen, beschreibe ich hier: bsky.app/profile/nusw.... Mittlerweile setze ich das regelmässig so ein – mit Bots, die inhaltliches und strukturelles Feedback geben oder auch sprachliche Hinweise.
Die Klasse schreibt auf exam.net im Safe Exam Browser einen Aufsatz. Mit einem Workaround stelle ich einen FeedbackBot von Fobizz (l.fobizz.com/c26f8ce3) zur Verfügung: Mit iframe den Bot auf einer Webseite integrieren (l.fobizz.com/92d70303), diese dann in exam.net als Ressource freigeben. #bluelz
June 17, 2024 at 9:15 AM
Danke. Also im Moment läuft's wieder – aber mal funktioniert es und dann wieder nicht und es gibt eine Fehlermeldung. Ich melde mich beim Support, wenn es das nächste Mal nicht geht.
May 23, 2024 at 1:35 PM
@fobizz.bsky.social, wenn man auf "teilen" klickt, bietet ihr den erwähnten iframe-code an. Das hat einige Wochen lang wunderbar funktioniert, nun aber auf einmal nicht mehr. Habt ihr was geändert?
May 16, 2024 at 9:46 AM
This American Life
The Grading Podcast
May 11, 2024 at 10:59 AM
du warst eine halbe Minute schneller 😀
April 21, 2024 at 8:59 PM
mit ChatGPT 4: "line drawing" benutzen – oder "Ausmalbild".
April 21, 2024 at 8:55 PM