Nuklearia e. V.
banner
nuklearia.bsky.social
Nuklearia e. V.
@nuklearia.bsky.social
Umweltschutz durch Kernenergie

https://nuklearia.de/
YouTuber Energie&Outdoor Chiemgau berichtet jetzt live von der Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen!
Als Krisen-Vorsorger ist er über die abnehmende Energiesicherheit Deutschlands besorgt. Das dichte Uran kann man problemlos auf Jahre bevorraten, Erdgas nur für Monate. Link ⤵️
October 25, 2025 at 9:56 AM
Der Widerspruch gegen die Zerstörung unserer Energieinfrastruktur wird immer breiter.
Für diese Aktion arbeitet die Nuklearia daher mit der internationalen, ökomodernistischen Umweltorganisation
@weplanetint.bsky.social und
@weplanet-dach.org zusammen, die Merz und Klingbeil eingeladen hat.
October 25, 2025 at 9:10 AM
Überraschung! Kanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil kümmern sich persönlich um die Sprengung der Kühltürme.
Sie hätten es in der Hand, durch eine Änderung des Atomgesetzes den Betrieb von Kernkraftwerken wieder möglich zu machen.
October 25, 2025 at 9:09 AM
Die Frustration über die Zerstörung unserer Kernkraftwerke ist längst kein Nischenthema mehr. Schon jetzt wurden wir von
@reuters.com, @brkommunikation.bsky.social, WELT TV und verschiedenen YouTubern wie etwa OutdoorChiemgau interviewt.
October 25, 2025 at 9:08 AM
I'm still standing! Noch sind die Kühltürme intakt.
Es ist Wahnsinn, dass Politik und Betreiber die Zerstörung solcher Werte zulassen.
Aber auch nach der Sprengung kann das Kraftwerk noch gerettet werden – es wird dann bloß teurer. Mehr Infos hier:
www.radiantenergygroup.com/reports/rest...
October 25, 2025 at 8:05 AM
Obwohl Deutschlands Wirtschaft in der Krise steckt, sollen heute die Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt werden.

Die Nuklearia ist zum Protest vor Ort und berichtet live!
October 25, 2025 at 8:05 AM
Interessanter Vortrag von Professor Gösta Jamin bei der Kerntechnischen Gesellschaft am Freitag, den 24. Oktober 2025 von 11:00 – 12:30 Uhr.
ktg.org/nachhaltiger...

Die Kurzform des Vortrags gab es schon auf der Anschalt-Konferenz im Mai zu sehen.
youtu.be/3MLTbPeNDpA?...
October 22, 2025 at 1:16 PM
Noch mehr Subventionen, aber keine dauerhafte Lösung für die hohen Strompreise: Ohne Kernkraft bleibt Strom teuer und unsere Industrie verliert ihre Basis.
Am 25. Oktober werden in Gundremmingen die Kühltürme gesprengt.
Reaktivierung ist möglich und nötig: nuklearia.de/2025/09/03/a...
October 11, 2025 at 10:10 AM
Wir haben heute Antrag auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des VG Halle gestellt. Das Gericht hat unsere Satzung falsch ausgelegt – dort steht Umweltschutz eindeutig vorrangig –, und es verlangt weltfremd (und nur von uns) einen »reinen« Umweltschutz ohne Nebenwirkungen.
October 10, 2025 at 1:01 PM
Der aktuelle Freistellungsbescheid vom Finanzamt ist da: Die Nuklearia ist und bleibt gemeinnützig. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar – dein Beitrag für Umweltschutz, Wissenschaft und Forschung!
September 28, 2025 at 2:00 PM
Nach Fukushima 2011 legte Japan seine Kernkraftwerke verübergehend still. Doch seit dem ersten Wiederanfahren 2015 tut Japan das, was auch Deutschland tun sollte: Es reaktiviert seine Kernkraftwerke, darunter auch Reaktoren im Kernkraftwerk Onagawa!
September 11, 2025 at 10:00 AM
2011 erschütterte das Tōhoku-Erdbeben Japan. Der Ort Onagawa wurde verwüstet.
Hilfe bot das nahegelegene Kernkraftwerk. Über zweihundert obdachlos gewordene Einwohner fanden auf dem Kraftwerksgelände Schutz.
September 11, 2025 at 10:00 AM
Öl-, Bergbau- und Stahlkonzerne stehen unter besonderem Dekarbonisierungsdruck. Chevron, Rio Tinto, Nucor und andere haben daher jetzt mit The Open Group das Industrial Advanced Nuclear Consortium gegründet – für saubere Wärme und Strom aus Kernkraft.
www.opengroup.org/The-Open-Gro...
September 3, 2025 at 1:38 PM
Ältere Kernreaktoren laufen besonders zuverlässig.
September 2, 2025 at 7:39 AM
Das Wachstum der Kernenergie findet seit 11 Jahren vor allem in Asien statt. Doch auch in Europa geht es seit 2022 leicht aufwärts.
September 2, 2025 at 7:39 AM
Nie zuvor wurde mehr Strom aus Kernkraft erzeugt als in 2024 – der bisherige Rekord von 2006 wurde damit übertroffen. Dies und viele weitere Zahlen, Daten und Fakten findet ihr im neuen »World Nuclear Performance Report 2025«: world-nuclear.org/news-and-med.... ⚛️
September 2, 2025 at 7:39 AM
Diese Grafik könnt ihr allen um die Ohren schlagen, die glauben, Frankreichs Kernkraftwerke würden im Sommer wegen Hitze reihenweise ausfallen. Die farbigen Flächen sind die Einschränkungen – winzig im Vergleich zur Gesamtverfügbarkeit (schwarze Linie).
August 16, 2025 at 7:18 AM
Japan schaltete 2011 alle Kernkraftwerke ab – jetzt fährt es sie wieder hoch!
Mehr dazu im englischsprachigen Online-Vortrag der Nuklearia mit Kerntechnik-Professor Tadashi Narabayashi aus Tokio.

🗓 Mittwoch, 27.08., 11:00–12:30 Uhr
🔗 Link im Kommentar zum Post ⬇️
August 15, 2025 at 8:56 PM
Die ARD hat ihr Interview mit Grünen-Chef Banaszak in den frühen Morgen verlegt; wir hatten dennoch viel Aufmerksamkeit von den Medien. Nachzügler bitte zu Hause bleiben! 😄
August 3, 2025 at 3:27 PM
»Deutschland hat kein Endlager, weil nie wirklich gesucht wurde«, sagen wir seit Jahren. Ein anonymer Brandbrief aus dem Mitarbeiterkreis des BASE bestätigt uns jetzt: Grüne Parteipolitik, Blockaden und Verzögerung statt ernsthafter Endlagersuche.
apollo-news.net/grne-geldver... ☢️
July 30, 2025 at 10:20 AM
Die US-Atomaufsicht NRC hat die Betriebsnehmigung für das stillgelegte Kernkraftwerk Palisades wiederhergestellt. Betreiber Holtec muss noch eine Reihe von Auflagen erfüllen und kann dann die Anlage wieder anfahren. Video der NRC:
July 25, 2025 at 9:54 AM
Die OECD/NEA hat die dritte Version ihres »Small Modular Reactor Digital Dashboard« veröffentlicht, und – hurra! – jetzt als interaktive Anwendung mit vielen interessanten Charts, z. B. hier dem Fortschritt von SMR-Projekten weltweit.
www.oecd-nea.org/jcms/pl_1078...
July 23, 2025 at 2:16 PM
KI-Rechenzentren brauchen enorme Strommengen – rund um die Uhr und unterbrechungsfrei. Deutschlands gesamte Windstromproduktion der letzten Woche hätte das von Mark Zuckerberg angekündigte 5-GW-Rechenzentrum jedenfalls nicht versorgen können.
www.tagesschau.de/wirtschaft/t...
July 16, 2025 at 8:23 AM
Wir haben unseren Beitrag nuklearia.de/2025/07/03/f... zu den hitzebedingten Produktionseinschränkungen französischer Kernkraftwerke im Juli 2025 durch eine Grafik ergänzt, die Ausmaß, Dauer und die wenigen betroffenen Reaktoren übersichtlich darstellt.
July 11, 2025 at 8:05 AM
Ja, ja – tagsüber! Aktuell (18:20 Uhr) importieren wir schon wieder seit über zwei Stunden Strom von unseren Nachbarn – nicht zuletzt Atomstrom aus Frankreich –, weil’s sonst nicht reicht.
July 10, 2025 at 4:20 PM