Christoph Steltner
banner
nplhse.bsky.social
Christoph Steltner
@nplhse.bsky.social
Arzt in der #Notaufnahme. Irgendwas mit Unfallchirurgie, Notfall- und Intensivmedizin sowie #DataScience. Auch: @nplhse@mastodon.social
Best side eye! 🤭
October 25, 2025 at 3:49 PM
Das stimmt! 🤭
October 21, 2025 at 6:01 PM
So sehe ich das auch. Wenn die Indikation stimmt, ist die Niereninsuffizienz keine Kontraindikation. Jetzt mal ganz vom Thema der Evidenz der KM-induzierten Nierenschädigung mal ganz abgesehen.
October 21, 2025 at 11:03 AM
Da bin ich grundsätzlich bei dir! Man hat halt (leider) immer wieder die Diskussionen mit den Radiologen aufgrund von Niereninsuffizienz…

Gleichzeitig finde ich’s schade, dass es diesen Trend dazu gibt Patient:innen nicht mehr richtig zu untersuchen und stattdessen ins CT zu stecken. 🧐
October 21, 2025 at 10:55 AM
Wurde ne EVAR.

Und ja, absolut! Manchmal hat der Donut der Wahrheit auch wirklich seine Berechtigung.
October 21, 2025 at 10:03 AM
Warum das nötig war? Weil ich ein paar Aspekte im Design der ursprünglichen Datenbank echt verkackt hatte und diese deshalb nicht mit Millionen von Einsätzen umgehen konnte.
Das hatte vor allem eine unterirdische Performance zur Folge, was aber auch einfach nicht ohne Rewrite zu lösen gewesen ist.
October 21, 2025 at 10:01 AM
Aber ich dachte du bist erst 21 Jahre alt!? 🤨
October 17, 2025 at 9:30 AM
Ich meinte natürlich abgemeldet… 🙈
October 13, 2025 at 9:24 AM
Das heißt auch wenn sonst gar nichts mehr geht, die laufende Reanimation zur eCPR oder das Polytrauma nehmen wir immer erstmal an.

Und ist das nicht dieser ominöse „Versorgungsauftrag“? Die Patient:innen zu übernehmen, die sonst keiner in dem Umfang versorgen kann.

Ich denke schon. 👌
October 13, 2025 at 9:22 AM
Außerdem sind wir von mehreren kleineren Kliniken umgeben, die den Großteil der Krankheitsbilder ebenso gut abdecken können.

Und das wichtigste: Unsere spezialisierten Ressourcen wie z.B. die Schockräume melden wir nur ab, wenn wir es technische Ausfälle gibt die wir nicht kompensieren können.
October 13, 2025 at 9:22 AM
In so einer Situation wäre es einfach grob fahrlässig weiteren Zustrom von Patient:innen vom Rettungsdienst nicht zu begrenzen.

Die Wartezeiten für die Rettungsmittel bis zur Übergabe würden massiv ansteigen und eine adäquate medizinische Versorgung könnte man dann auch nicht mehr gewährleisten.
October 13, 2025 at 9:22 AM
Und am Ende halten wir uns alle an den Händen und tanzen im Kreis auf einer großen Wiese im Sonnenschein? 🌞
October 11, 2025 at 5:57 AM