Warai Otoko
notalexamtmann.bsky.social
Warai Otoko
@notalexamtmann.bsky.social
| Data Protection Dogmatist and Practitioner | based in JP, DE, DK | Unpopular opinion Ultra | Regular post delete |
Geht, meine ich, um die Absicherung der 2nd Line: User -> TikTok IE -> TikTok CN.
October 15, 2025 at 4:33 PM
Unvergessen: Urteil des AG Riesa vom 24.04.2019, Az.: 9 Cs 926 Js 3044/19 - www.kanzlei.biz/moeglichkeit...
Drohnen-Abschuss über eigenem Grundstück kann gerechtfertigt sein › kanzlei.biz
Urteil des AG Riesa (24.04.2019, Az.: 9 Cs 926 Js 3044/19) zur Rechtfertigung eines Drohnen-Abschusses über eigenem Grundstück wegen Defensivnotstands
www.kanzlei.biz
October 15, 2025 at 4:32 PM
Unterhaltsam oder einmalig bislang auch die Feststellungen zur Kausalität/Zurechnung in Rn. 47 zw. Drittlands-Datenübermittlung und dem (hilfsweise angenommenen) Schaden.
October 15, 2025 at 4:30 PM
Danke, dass Sie dabei waren.
October 9, 2025 at 4:51 PM
Wie gut, dass neben Vertretern der datenschutzfeindlichen Lobby auch Vertreter sachgemäßer Daten(schutz)politik dabei waren.
October 9, 2025 at 2:00 PM
Die Bahn. Ein Ort unfreiwilliger Begegnungen - so oder so. 🥰
October 2, 2025 at 2:42 PM
Nett, aber die KIVO fokussiert primär Hoch-Risiko-KIS. Es bleibt ein Gap 1) zu anderen Systemen und zu 2) Verarbeitungen, die eben keine Systeme iSd KIVO sind. Zudem gibt es einige Ansätze, um der HR-Klassifizierung zu entgehen. Also dogmatisch konsistent, aber praktisch mit Gap, definitiv.
October 1, 2025 at 8:50 AM
Endlich mal eine Feststellung dazu vor einem nationalen Gericht. Damit lässt sich besser arbeiten als mit diesen endlos gleichen Whitepapern.
July 19, 2025 at 3:20 PM
It's happening again. It might be possible (for the same reasons) the AI Act won't be neither effective or accepted as the GDPR if there is no (sufficient) enforcement.
July 17, 2025 at 3:09 PM
Was das Thema angeht erkenne ich zw. CxU, noAfD und Trump keinen Unterschied mehr. Asozial ist das.
July 17, 2025 at 9:39 AM
Da war sicher der böse Datenschutz schuld!!1!elf
July 17, 2025 at 8:34 AM
Es könnte Kalkül sein: der Risikobegriff ist, wenn er nicht wie zB anderswo im TechnikR hart durch TS/TA normiert wird, schwammig. Liegt in seiner Natur. Also verbleibt Unsicherheit, viel Unsicherheit für den Durchschnittsanwender. Wer lebt davon? Iat natürlich eine unbewiesene These.
July 16, 2025 at 8:46 PM
Ich habe ein offizielles Dokument der COM gesehen, in dem eine Fußnote zu einem lokalen C-Laufwerks eines Mitarbeiters führen wollten. Neuland!!1!
July 16, 2025 at 8:41 PM
Eben. Und dann noch die Teilnahmegebühren, die mittlerweile bei 2-3k für mehrtägige Events liegen + Zeit auf der Schiene + Hotelkosten. Inhouse idR nicht mehr vermittelbar, wo der überschießende Benefit sein soll.
July 16, 2025 at 1:36 PM
@andeleinen.bsky.social - es ist eine Mischung aus allem, denke ich. Inhouse-Kollegen könnten bei einigen Themen echten Tiefgang vermitteln, haben aber keine Zeit oder Kontakte. Sponsoren wollen ihre Leute auf der Bühne. Die übrigen 10% sind Ausnahmen. Gebe in DE keinen € mehr für solche Events aus.
July 16, 2025 at 1:22 PM